Seite 1 von 1
Einbau Lüftungskasten 07.03.09
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:46
von Erwin
Hallo zusammen
Hier , der alte Lüftungskasten
und nun der neue Lüftungskasten
gleich was anderes, mit nem neuen Wärmetauscher
es waren alle Dichtungen mit dabei
bei der Seilzugmontage kapiert man endlich , für was welcher Zug gut
ist
Eingebaut
eindlich ist dieses Loch zu
und diese Schlauchklemmen kommen und auch endlich an ihren Platz
Gruß Erwin
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:57
von Doc Pony
Hi Erwin,Neid das is ja alles Blitzblank sauber,das macht sicher Spass die neuen Teile einzubauen.
Gruss.M,
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:58
von Nordlicht
Hallo Erwin
gleich mal eine Anregung von mir: auf diesem Bild
sieht man eine Öffnung, in die noch ein elektrisches Bauteil eingebaut werden muss (kannst von Deinem alten Kasten übernehmen)
Gruß
Hartmut
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:03
von Erwin
Hallo Hartmut
Was hat denn dieses Teil für eine Funktion ? Ist das Bimetall ?
Gruß Erwin
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:15
von 69ShelbyGT500
Erwin hat geschrieben:Hallo Hartmut
Was hat denn dieses Teil für eine Funktion ? Ist das Bimetall ?
Gruß Erwin
Nein, ein Leistungswiderstand.
Der Gebläsemotor hat nur eine Wicklung und kann daher eigentlich nur an oder ausgeschaltet werden. Damit man aber 2 oder gar 3 Geschwindigkeiten bekommt wird einfach der Strom über den Widerstand gejagt, somit kommt weniger Saft am Gebläsemotor an und der läuft langsamer.
Der Widerstand ist dann noch im Gebläsekanal untergebracht, um dann gleich noch mit der erzeugten Luft gekühlt zu werden..... ???? !!!!
Bei heutigen Autos gibt es natürlich Motoren mit verschiedenen Wicklungen, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bekommen.
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:51
von DukeLC4
Hallo Erwin,
warum hast du den alten Kasten nicht restauriert?
Der schaut doch noch gut aus. Einen Überholsatz
für den Heizungskasten bekommst du für unter 10 Dollar.
Gruß
Patrick
Verfasst: So 8. Mär 2009, 20:24
von Erwin
Hallo Markus
Ehrlich gesagt , ich hatte keine Lust dazu , diesen alten Hund von Lüftungskasten wieder herzurichten und der neue schaut doch ganz gut aus .
Gruß Erwin
Verfasst: So 8. Mär 2009, 21:56
von Nordlicht
Hallo Erwin,
schmeiß nicht weg, den alten Kasten. Da hätte ich evtl noch Verwendung dafür (weil ich mein gerissenes Gehäuse eher schlecht als recht geschient und genietet habe):
Hast Du den Lüfter auch neu gekauft? Den alten würde ich Dir dann auch abkaufen...
Beste Grüße aus dem Norden
Hartmut
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 00:26
von Erwin
Hallo Hartmut
Den Lüftermotor hol ich morgen wieder aus der Tonne .Kann es Pfingsten nach Sinsheim mitnehmen,
Prei VB ich würde sagen eine Halbe Weisses .
Gruß Erwin
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 10:50
von Nordlicht
Hallo Erwin
OK, abgemacht: eine Halbe Weißbier in Sinsheim und gratis dazu gibt's ne Probefahrt mit meinem 68er, sobald wir wieder nüchtern sind!
Gruß
Hartmut