Seite 1 von 1

Gepäckträger 06.03.09

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 21:30
von Erwin
Hallo zusammen



Das Hinterteil wird schön langsam .









So , nun bleibt der Kofferraumdeckel nicht mehr offen ! Gäbe es dafür eine

stärkere Feder ?



Gruß Erwin

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:21
von tom10
sind da irgend welche Dichtungen zwischen Gepäckträger und Kofferraumdeckel?

Das sieht auch irgend wie aus als würde sich das Blech des Kofferraumdeckels an den Stellen an dem der Träger verschraubt ist nach unten wölben..., ist das so?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:01
von Erwin
Hallo Tom10



Da ist ne dicke Beilagscheibe mit Gummidichtung oben drauf .



Stimmt schon, diese Distanzstücke sind um 3mm zu kurz gewesen , konnte

es mit Beilagscheiben Ausbessern .



Gruß Erwin

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:53
von Nordlicht
Hallo Erwin,

die Torsionsstäbe gibt es m.W. leider nicht in einer stärkeren Version (nicht mal in der Standardversion) zu kaufen.

Die Vorspannung kannst Du einstellen, indem Du die Torsionsstäbe in die nächstmögliche Raste einklinkst. Hast Du nur einen Stab? Mein Coupé hat zwei!

Gruß

Hartmut

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:58
von Erwin
Hallo Hartmut



Habe auch zwei Stäbe , muß morgen gleich probieren .



Gruß Erwin

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:24
von Orbiter
@ Erwin, !



was ist den eigentlich mit deinem Lack am Heckblech passiert, das habe ich nu schon auf einigen Fotos gesehn,

Muss da der Lackierer nochmal Nachpoliern ?



Wenn es keine anständigen Füßchen für zwischen Träger und Kofferraumdeckel gibt kann ich dir welche aus schwarzem Pom in Wunsch form anbieten.



Grüße

Markus der heute mal nix zu seinem Namen dazuschreibt Bernhardt

Verfasst: So 8. Mär 2009, 20:20
von Erwin
Hallo Markus



Der Lack ist i.o. , das ist der Rest von der Wasser - Salz Brühe ,als ich meinen Gaul vom Sattler holte .

Sollte ich mal Abwaschen ,



Gruß Erwin