Passen Maxxis Reifen 205/70 R14 95H auf meine Felge 21.03.08

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Passen Maxxis Reifen 205/70 R14 95H auf meine Felge 21.03.08

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen



Bestand Fulda 205/ 70VR14





NEU-Maxxis MA 701 , 205/70 R14 95H für 51,00€ das Stück, hätte nur gerne von den profis bestätigt, das diese passen .



gefallen mir





Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Erwin,habe die Maxxis MA 701 , 205/70 R14 95H bei meinem 6 Zylinder drauf sind einwandfrei sehr laufruhig haben etwa 10000km runter und sind noch wie neu...





Bild Bild
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Marko



Ja ,das sind ja SUPER Nachrichten , die kommen bei mir auch drauf .

Deine Felge mit Zierkappe ist aber nur schöner weil sie besser glänzt



Werde nun Abwarten bis der Scheibenumrüstsatz von Jahannes da ist ,

zur Kontrolle obs auch wirklich passt .

Ein Vertragshändler von http://www.ReifenDirekt.de ist 4 km von mir ,wegen

Reifenwechselt, passt .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo Erwin,



hab letztes Jahr genau diese bei mir draufgemacht, bin sehr zufrieden - sind auch sehr leise.



Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

und auf einer 7" Felge ( hinten auch noch um 1" nach aussen versetzt ) sieht das dann so aus ( mein alter 67er FASTBACK 6 Zylinder ):

















WICHTIGER HINWEIS:

Die originale 6 Zylinder-Felge ist nur 4 1/2" breit. Auf dieser Felge darfst Du eigentlich einen 205er Reifen nicht fahren, da die Felgen zu schmal für den Reifen ist.





MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
sasser

Felgenbreite

Beitrag von sasser »

Hallo,



hier mal ein Link:



http://www.pneus-online.de/zustandstabe ... laege.html



Wenn die Felgen zu schmal für den Reifen sind, verschlechtert sich die seitliche Stabilität .



mfg Jörg
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

Kurze Frage:

Der MAXXIS MA 701 ist KEIN weißwandreifen oder?

Wenn ja wären 51 Euro sehr günstig fürn Weißwandreifen.

Ich hab vor ein paar Tagen den MAXXIS MA1 (weißwand) in 195/75R14 für 260€ (65€/Stk) gekauft weil der 205/70R14 überall über 400€ (über 100€/Stk) gekostet hat, das wars mir nicht wert, über 140 euro mehr für einen bisschen breiteren Reifen.



@Ralf: Hast Du den Fastback noch? Ein 6er im Fastback, muss inziwschen seehr selten sein..

Viele Grüße

Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Der MAXXIS MA 701 ist ein Weißwandreifen und ich habe 52 Euronen Bezahlt.Einen reinen Oldtimer Sommerweißwandreifen gibt es nur von Michelin der kostet um die 300 Euro das Stück.





sasser schrieb

Wenn die Felgen zu schmal für den Reifen sind, verschlechtert sich die seitliche Stabilität .



mfg Jörg



Ich weiß ja nicht was für ein Mustang du hast aber die 65 haben so ein schlechtes Fahrwerk da kommt es auf seitenstabilität nicht an ,da bist du froh wenn er gerade auf der Autobahn läuft
Bild Bild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

@Jörg:Danke für die INfo.



Mist, jetzt dacht ich ich hab ein gutes Angebot mit meinen 195/75R14 MA1 gemacht und da sind die 205/70R14 MA701 tatsächlich günstiger..naja was solls...195/75R14 soll ja eine der Reifengrößen sein die der Originalgröße mit am nähesten kommt...
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
sasser

Beitrag von sasser »

@DOC Pony



ich hab vier Felgen 195/75R14x4,5" im Keller und vier Felgen 205/70R14x7" auf meinem 66er. Ist ein Riesenunterschied im Fahrverhalten vorher zu nachher. Gerade bei Querrillen auf der Autobahn ist das Nachschwingen wesentlich schneller abgeklungen.



mfG Jörg
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“