Frage zur Reserveradbefestigung im Kofferraum

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Frage zur Reserveradbefestigung im Kofferraum

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen



Könnte vielleicht jemand ein Bild reinstellen , wie das Reserverad im

Kofferraum befestigt wird .



Mein Rad lag da mal nur so drin , ich vermute mal , da fehlte eine Halterung .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
66er

Beitrag von 66er »

Guten Abend!

So oder so ähnlich sieht die Halterung aus: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/65-67-Mu ... enameZWD2V

Gruss

Stefan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

@Stefan



bei Deinem Link fehlt aber das eigentliche. Die Metallbrücke, aufgeschweisst auf die rechte Kofferraumplatte:



http://www.scottdrake.net/prod_details. ... ng+Bracket



Achtung das Foto zeit zusätzlich zwei Bleche ( oben links, unten rechts ), die man benötigt, um das "Notrad", das es auch für den Mustang gab zu montieren. Im wesentlichen geht es um die Metallbrücke oben rechts, die etwas unter dem nicht benötigten Blech verschwindet.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

Da hätt ich auch noch ne Frage zu dem Thema:



Ich hab in meinem 66er ja die Brücke drin und hab mir dann dieses Set geholt was der Stefan gepostet hat.

Wenn ich jetzt das Rad damit montiere sitzt der Reifen aber nicht ganz gerade sondern schief weil ja der Kofferraum nich eben ist sondern im Tankbereich tiefer reingeht. Dadurch legt sich das Rad links in diese Mulde vom Tank und steht dann rechts hoch. Gehört da original eigentlich was hin damit das Rad komplett gerade dastehen kann? Oder mach ich was falsch (ich hoff ich habs verständlich erklärt)?



Viele Grüße

Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
MANNEMER

Beitrag von MANNEMER »

Panther hat geschrieben:Da hätt ich auch noch ne Frage zu dem Thema:

Ich hab in meinem 66er ja die Brücke drin und hab mir dann dieses Set geholt was der Stefan gepostet hat.
Wenn ich jetzt das Rad damit montiere sitzt der Reifen aber nicht ganz gerade sondern schief weil ja der Kofferraum nich eben ist sondern im Tankbereich tiefer reingeht. Dadurch legt sich das Rad links in diese Mulde vom Tank und steht dann rechts hoch. Gehört da original eigentlich was hin damit das Rad komplett gerade dastehen kann? Oder mach ich was falsch (ich hoff ich habs verständlich erklärt)?

Viele Grüße
Paul



Ich habe ein Bild auf der Innenseite meines Kofferraumdeckel, das zeigt, dass der Wagenheber drunter kommt. Habs bei mir auch so gemacht und das rad sitzt bombenfest.
66er

Beitrag von 66er »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:@Stefan
bei Deinem Link fehlt aber das eigentliche. Die Metallbrücke, aufgeschweisst auf die rechte Kofferraumplatte:
http://www.scottdrake.net/prod_details. ... ng+Bracket
MFG
Ralf



Ralf - ich bin von einem Auto ausgegangen und nicht von einem Puzzle, in dem so wichtige Teile fehlen...
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Erwin!

vermutlich kam Dein neuer Kofferraumboden (wie bei mir) ohne das oben angesprochene Halterblechle. Da kannst Du einfach das Originalteil vom alten Blech einsetzen. Es ist das Teil in der Mitte des Bildes:



Ich kann gern mal bei "Eckhard" ausmessen, wo genau es aufgeschweißt wird.

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

66er hat geschrieben:Ralf - ich bin von einem Auto ausgegangen und nicht von einem Puzzle, in dem so wichtige Teile fehlen...





... als Erwin mit seiner Story hier angefangen hat, bin ich auch noch von einem Auto ausgegangen ...

aber manchmal kamen doch Zweifel auf





@PAUL

Bei mir habe ich das Warndreieck oder den Nusskasten als Abstandshalter unter das Rad gelegt. Ab Bj. 70 Tanks erledigt sich das aber, weil dann der Kofferraum eine Ebene bildet. Der Wagenheber gehört eigentlich in die Felgenmulde rein.



@ Erwin

Wenn Du diese Brücke eh schon neu reinschweisst, dann versuch es mit einer anderen Stelle. An der originalen nimmt das Reserverad zu viel Platz im Kofferraum weg. Lass Dir einen 145er/14 Reifen von Fulda oder Firestone auf Deine Reserveradfelge aufziehen, dann das Rad platzsparend in den Kofferraum legen und die Brücke passend anschweissen.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
GC-33

Beitrag von GC-33 »

Panther hat geschrieben:Da hätt ich auch noch ne Frage zu dem Thema:

Ich hab in meinem 66er ja die Brücke drin und hab mir dann dieses Set geholt was der Stefan gepostet hat.
Wenn ich jetzt das Rad damit montiere sitzt der Reifen aber nicht ganz gerade sondern schief weil ja der Kofferraum nich eben ist sondern im Tankbereich tiefer reingeht. Dadurch legt sich das Rad links in diese Mulde vom Tank und steht dann rechts hoch. Gehört da original eigentlich was hin damit das Rad komplett gerade dastehen kann? Oder mach ich was falsch (ich hoff ich habs verständlich erklärt)?

Viele Grüße
Paul



Ja Paul - ist richtig so. Du kannst es Dir ja beim nächsten Besuch bei mir anschauen.

Gruß Günter



PS. Die andere Sache sieht sehr positiv aus.
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

@Mannemer: Könntest Du das Bild vielleicht hier online stellen? Würds gern mal sehen, wär klasse!



@Ralf&Mannemer:

Werde wohl bei mir auch den Wagenheber oder son Zeugs drunterlegen.



@Hartmut:

Sach mal hast Du diese Brücke anders eingeschweißt oder gehört die bei 68ern so?



@Günter:

Ich schaus mir gern bei Dir an wenn ich zu Besuch bin.

Zur anderen Sache: DAS sind doch mal TOLLE Neuigkeiten, freue mich seehr!!



Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“