Seite 1 von 1
Spaltmaße Türen-Kotflügel usw. 3mm ? 09.02.08
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 14:39
von Erwin
Hallo zusammen
Bevor es nun weitergeht mit den hinteren Kotflügel , werde ich die
Türen Kotflügel und Motorhaube montieren wegen der Passung und
nachdem man ja ein mm - Fuxer ist ,bräuche ich die genauen Spaltmaße .
Das was bei meinem Pony noch motiert ist , ist der Kofferraumdeckel nur
da reichen die Maße von 2 mm bis 10 mm .
Re: Spaltmaße Türen-Kotflügel usw. 3mm ? 09.02.08
Verfasst: So 10. Feb 2008, 02:18
von Nordlicht
Hallo Erwin!
hast Du das Original-Werkstatthandbuch (shop manual) für den 68er? Dort stehen die Spaltmaße auf Seite 17-86.
Gruß
Hartmut
P.S.: Ich habe die Spaltmaße auch gerade im WWW gefunden! Du kannst Dir eine Bilddatei mit mit den Spaltmaßen für den 68er Mustang runterladen unter
http://www.mediafire.com/?2y2jeq5zl3r
Bitte denk dran, die angegebenen Maße sind Zoll-Maße! Einfach mit 25,4 multiplizieren und Du hast die Angaben in mm.
Verfasst: So 10. Feb 2008, 12:50
von Erwin
Hallo Hartmut
Vielen Dank ,
auf gehts mit Sohn zur Sonntagsarbeit , nach dem Mittagessen
Gruß Erwin
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:57
von Erwin
Hallo zusammen
Mein 1. P roblem ,Kotflügel zur Türe und Außenschweller
Motorhaube Cowl Vent passt schon mal , ist nur mal grob hingehalten
auf den 1. Blick passt hier was nicht !
wenn der Kotflügel mit dem Außenschweller sein Spaltmaß einhält , muß die die Türe um 15 mm nach hinten ,
irgendwie ist die Beifahrertüre um 15 mm zu lang , hab mal bei der alten
Türe nachgemessen sind aber nur ca 2 mm .
Was mach ich denn , im Falle wenn ?
Kann doch die Türe nicht abschneiden .
Gruß Erwin
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 23:23
von siki68
Türe kürzen, eher Schweller verlängern. Wenn´s wirklich überhaupt nicht passt
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 23:40
von Nordlicht
Hallo Erwin!
Wenn die neue Tür etwa die gleiche Länge hat wie die alte Tür, solltest Du die nicht ändern. Orientiere Dich mal an den Karosserieteilen, die noch da sind. Kümmer Dich erst mal nicht um den Schweller, den kann man, wie Siki schon schrieb, immer noch anpassen von den Konturen her. Wie sieht's denn aus wenn Du
1) die Tür mit einem vernünftigen Spaltmaß an den hinteren Seitenteilen ausrichtest
2) den Kotflügel mit einem vernünftigen Spaltmaß wiederum an der Vorderkante der Tür ausrichtest und
3) die Guss-Scheinwerfergehäuse vorne an die Kotflügel steckst
Passen dann die Gussteile in die Linie der Haubenvorderkante? Dann würde ich an Deiner Stelle das so akzeptieren und die Form der Schweller an die Kotflügel anpassen...
Viel Erfolg!
Hartmut
P.S.: lass Dir in dieser Phase der Anpassungsarbeiten ruhig Zeit und mach alles gründlich - es zahlt sich später aus. Haube und Kotflügel würde ich schon einmal mit einigen Schrauben befestigen - gerade der Kotflügel ist ja recht "flexibel" und sollte zumindest oben, unten am Schweller UND vor allem an dieser Stelle befestigt sein:
Das musst Du vor dem Lackieren ohnehin alles checken, aber mach's lieber jetzt, weil die dann perfekt eingestellten Türen dranbleiben und als "Maß aller Dinge" beim Austausch der hinteren Seitenteile dienen können.
So würde ich es jedenfalls machen, auch wenn's im Moment vielleicht frustriert und aufhält...
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 21:14
von Erwin
Hallo zusammen
Heute kam mir ein Geistesblitz ins Hirrn geschossen , gedacht getan und
siehe da , 1 cm Spachtelmasse weggeschliffen .
Dieses Spaltmaß kann man lassen !
Gruß Erwin
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 23:30
von siki68
Aha, sieht doch schon ganz gut aus.
Bin gerade am gleichen Problem an meinem Cabrio, da hab ich auch so ein Besch... Spaltmaß (Seitenteil ist schief eingeschweißt worden) - Jetzt schweiß ich ein Neues Seitenteil rein und richte das Heckblech auch aus.
Mal sehn ob ich bis Schwelm wieder fertig bin, dan gibts einen originalen T5 zu sehen - war ja bei mir über 10 Jahre als Mustang getarnt.
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 08:42
von SUSI
Hallo Mario !
Der Hans würde sich bestimmt freuen, wenn Du ihn mal besuchen kommst, aber ich hoffe doch, dass zu zum Clubtreffen nach Sinsheim kommst!
SUSI
P.S.
Ich wünsche allen Restauratören gutes Gelingen ! Auf dass ihr alle Teilnehmer zum Staunen bringt !
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 23:38
von siki68
Sinsheim geht so oder so klar, wozu hat man denn 2 Ponys