Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Reproblechen 31.07.07
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 21:06
von Erwin
Hallo zusammen :icon_smile:
Möchte mal mit den Innen und Außenschweller beginnen .
Hätte ich nicht die Fixpunkte gesetzt, müßte ich schon mal Rätseln wos
genau hingehört .
Ist zwar die Fahrerseite aber ...
Hier sieht man es genau ,gut 1cm breiter als der alte
Gruß Erwin
Vordere Längsträger Fahrerseite
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 22:21
von Erwin
Hallo zusammen :icon_smile:
Der vordere Längsträger Fahrerseite hats schon in sich ,
Wie hier diese Mutter Einzuschweißen .
Hier fehlten ganz die Bohrungen + Muttern
Es sind zwar etliche Stehblecher geheftet aber
beim alten siehts ja ganz anderst aus !
diese 2 Teile werden Rostfrei gemacht und Eingeschweißt
das 2.Teil ist noch beim alten montiert,will von mir behandelt werden .
Nach dem Urlaub .
Gruß Erwin
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:22
von Erwin
Hallo zusammen :icon_smile:
Der Reinforcement , Floor ist um gut 3,5 cm länger als ich ihn brauche
das heißt fleißiges Nacharbeiten und bei der Materialstärke , gut
Warmmachen mit nem 5-7er Brenner .
Gruß Erwin
Verfasst: So 13. Jan 2008, 14:06
von Erwin
Hallo zusammen
Das möchte ich mal loswerden ,
all die schönen neuen Blechteile meist in Taiwan gefertigt , passen
eigentlich sehr gut , bleibt nur zu hoffen das es mit der Bodenplatte
auch so hinhaut , aber zu der nächste Woche .
Gruß Erwin
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 21:20
von Erwin
Hallo zusammen
Vor der Bodenplatte hatte ich echt bammel ,
aber ich muß zugeben , sie passt eigentlich super gut ,
Made in Taiwan , was solls .
Im vorderen Bereich ist es links und rechts ca. 7 mm zu breit , aber das
läßt sich mit ner Blechschere beheben .
Natürlich fehlen hier da ein paar mm aber das läßt sich alles mit Zangen
beheben , schaut doch wie Passgenau hier bei dieser Rundung , das ist
so reingefluscht als ich die beiden vordeeren Bleche wegbog ,die ca.
7mm zu breit sind
Das sitzt besser wie beim alten Teil , da lag es nicht so schön auf !!
Gruß Erwin