Hallo zusammen
Wenn ich Nordlicht sein glänzendes Prachtstück Bewundere ,
da könnte ich glatt die Kriese kriegen .
schouwer-online.de das Eckhart-Projekt
setzt die Sonnenbrille auf bevor Ihr das Frischlackierte Pony anguckt .
Wenn Ihr schon bein Gucken seit , dann ließt doch auch die Weisheit
der Dakota-Indianer .
Mein Gaul ist bald Runderneuert , ( Rost gegen Blech )
Gruß Erwin
Hartmut und sein frisch Lackierter Gaul 07.01.08
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Hartmut und sein frisch Lackierter Gaul 07.01.08
Hallo Erwin,
die Sonnenbrille allein reicht nicht - 20er Sonnenmilch muss schon sein
Ich wünsche Dir, dass Dein 68er ebenso viel Glück haben wird mit dem neuen Farbkleid, dass Du allerdings nicht sooo lange warten muss. Meiner stand von August 2006 bis Januar 2008 beim Lacker - aber dafür war's preiswert und das Ergebnis kann sich sehen lassen, sh. mein www
Du kannst Dir ja schon mal überlegen, nach welcher Philosophie Du die Vorarbeiten machen lassen willst. Ich habe großzügig mit spritzbarer Nahtabdichtung und Antidröhn arbeiten lassen.
Vorteil: bei rostfreier Basis langer Schutz, gute Antidröhn- und ggf. Steinschlagschutzwirkung.
Nachteile: 1) nicht original und 2) "die Leute" vermuten, dass damit Gammel kaschiert wurde.
Ich habe mich da anders entschieden als der Besitzer eines 67er Fastbacks, der vorher dort lackiert wurde und der total darauf verzichtet hat.
Gruß,
Hartmut
Der Einfachheit halber stelle ich mal ein paar Bilder hier rein.
die Sonnenbrille allein reicht nicht - 20er Sonnenmilch muss schon sein
Ich wünsche Dir, dass Dein 68er ebenso viel Glück haben wird mit dem neuen Farbkleid, dass Du allerdings nicht sooo lange warten muss. Meiner stand von August 2006 bis Januar 2008 beim Lacker - aber dafür war's preiswert und das Ergebnis kann sich sehen lassen, sh. mein www
Du kannst Dir ja schon mal überlegen, nach welcher Philosophie Du die Vorarbeiten machen lassen willst. Ich habe großzügig mit spritzbarer Nahtabdichtung und Antidröhn arbeiten lassen.
Vorteil: bei rostfreier Basis langer Schutz, gute Antidröhn- und ggf. Steinschlagschutzwirkung.
Nachteile: 1) nicht original und 2) "die Leute" vermuten, dass damit Gammel kaschiert wurde.
Ich habe mich da anders entschieden als der Besitzer eines 67er Fastbacks, der vorher dort lackiert wurde und der total darauf verzichtet hat.
Gruß,
Hartmut
Der Einfachheit halber stelle ich mal ein paar Bilder hier rein.