Schalter für Scheibenwaschanlage

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Schalter für Scheibenwaschanlage

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Bei meinem 68 er war leider nichts mehr eingebaut , darum Frage ich mal

nach , wie er aussieht und die Lage von diesem Schalter .

Am besten währe es gleich mit NPD-Bestellnummer und Seite .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... wie wäre esmit funktionstüchtig gebraucht ?

Ich habe noch eine alte 68er Armatureneinheit. Bild folgt ....

( gut dass wir gestern noch zusammengesessen haben .... war aber wohl zu spät, um noch daran zu denken :icon_smile: )



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Ralf :icon_smile:



Das war wirklich schon ein wenig spät und es wurde ja auch soo viel

geredet .

Funktionstüchtig gebraucht ist voll in Ordnung, beim NPD-Katalog finde

ich ihn eh nicht .Habe nur noch immer keine Ahnung davon wo diese

Armatureneinheit sitzen soll .

Bitte ein Bild davon Dein Preis mit Versand und Deine Bankverbindung .

Kabelstrang komplett dafür mit Firewall Durchführung ?



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Erwin,

die Betätigung für den Scheibenwischer sitzt beim 68er tatsächlich in der Armatureneinheit, die SCHEIBENWASCHANLAGE wird dagegen mit einer mechanischen Fußpumpe betätigt, die links im Fahrerfußraum über dem Abblendschalter angebracht ist. Die gibt es nicht bei Teilehändlern, sie taucht nur selten als Gebrauchtteil beim USA-ebay auf. Ein Foto habe ich auch gerade nicht parat, ich werde das nachliefern, wenn ich meinen 68er wieder zusammensetze.

Wenn du nicht allzu großen Wert auf Originalität legst, kannst du das mit einem Kit wie diesem umrüsten auf Elektro:

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... y=emustang

Einen Schalter kannst du dann unterm Armaturenbrett befestigen.



Aber vielleicht findet sich hier ja jemand, der noch solch ein Fußpedal liegen hat für Dich...



Gruß

Hartmut
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Hartmut :icon_smile:



Ja genau soetwas fehlt mir ,Originalität muß nicht umbedingt sein , für

mich wird einmal wichtig sein , daß Wasser raussprizt .

Mein Motorraum wird ja auch mal in Brittany Blue sein , weil schwarz

gefällt mir nicht , habs in Sinsheim gesehen .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... also so ne Blasebalg-Pumpe habe ich auch noch. Auch einen Wisch-Wasch-Beutel. Ist aber beides aus einem 66er.

Ach ja, Bild von der Armaturentafel fehlt immer noch. Versuche ich heute nachzureichen.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“