Hallo zusammen :icon_smile:
Ich muß mir nun endlich ein Schutzgasschweißgerät zulegen .
War bei meinem Großhändler gleich um die Ecke .
Die führen Lorch , aber die wollen auch nur Verkaufen , hat mir das Buch
zum Schweißen - von Lorch mitgegeben . Recht viel Schlauer bin ich nun
auch nicht . Der Verkäuver hat mir dann angekreuzt .
1. Lorch MIG-MAG M2060 für 1065€+MWSt Ideal für
Dünnblechschweißen und leichte Stahlarbeiten ????
2. Lorch MIG-MAG M2080 für 1210€+MWST Ideal für
Allroundanlage für Blech und Leite bis mittlere Stahlarbeiten
Hier gibts noch 1,5 m lages Formel 1 Fahrzeug mit Fernsteuerung
dazu-ich hab aber 3 Kinder .
Was würdet Ihr mir Empfehlen
Gruß Erwin
Schutzgas Schweißgerät
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Schutzgas Schweißgerät
Gruß Erwin
es ist mit Sicherheit nicht damit getan sich wahllos ein Schweißgerät andrehen zu lassen und ein Buch und dann loszulegen. Wenn Du von der Materie absolut keine Ahnung hast würdest Du am Besten mal bei der Handwerkskammer einen Schweißkurs belegen. Beim Kauf des Gerätes gibts ne Menge zu beachten wie Drahtstärke, wieviel Ampere das Gerät hat, ob es mit 230V oder Starkstrom betrieben wird wobei Starkstrom für das Schweißergebnis immer die besssere Wahl ist.
Di siehst, ganz so einfach ist es nicht.
Woodpecker61
Di siehst, ganz so einfach ist es nicht.
Woodpecker61
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Hallo zusammen :icon_smile:
hoffte eigentlich das mir jemand den Lorch H180t Empfehlen würde --WIG-Schweißen mit HF-Zündung , ist eigentlich mein Favorit .
Ist so ähnlich wie Autogenschweißen und da bin ich Provi .
Elektrodendurchmesser 1,0-2,4 mm
Schweißbares Material Stahl / Edelstahl / Kupfer
Empfohlene Materialdicke 1-6mm / Kupfer 1- 3 mm
Schweißbereich 5 - 180 A
Netzspannung 220 V
Gewicht 6,5 kg
Gruß Erwin
hoffte eigentlich das mir jemand den Lorch H180t Empfehlen würde --WIG-Schweißen mit HF-Zündung , ist eigentlich mein Favorit .
Ist so ähnlich wie Autogenschweißen und da bin ich Provi .
Elektrodendurchmesser 1,0-2,4 mm
Schweißbares Material Stahl / Edelstahl / Kupfer
Empfohlene Materialdicke 1-6mm / Kupfer 1- 3 mm
Schweißbereich 5 - 180 A
Netzspannung 220 V
Gewicht 6,5 kg
Gruß Erwin
Gruß Erwin