Seite 1 von 1
Höhenverstellbares Lenkrad
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 21:58
von Erwin
Hallo zusammen :icon_smile:
Beim 68 Mustang gabs da schon ein Höhenverstellbares Lenkrad ?
Wenn ja , gibds das Zeug noch zum Nachrüsten ? Und bei wem ?
Gruß Erwin
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 22:07
von Cowboy
Moin!
Wenn, dann ist das sicher eine Sache der Lenksäule, daher müsstest du die komplett haben.....
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 22:19
von Erwin
Hallo Cowboy :icon_smile:
Gibts so ne Lenksäule zum Nachrüsten noch ? Wird wohl ein
Vermögen Kosten ?
6 Zilynder Motor Überholen lassen - was kostet denn sowas + Getriebe +
Hinterachse , wird aberer erst so 2008 sein .
Gruß Erwin
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 22:35
von 69ShelbyGT500
Ab Bj 67
Ab der zweigeteilten Lenksäule mit Hardyscheibe zwischen Lenkgetriebe und Lenksäule
gabe es das sogenannte Tilt-Away-Steering-Wheel.
Das Lenkrad klappte sich beim Öffnen der Fahrertür in Richtung Armaturenbrett weg. Zusätzlich konnte man das Lenkrad über Drücken am Blinkerschalter in der Höhe rauf und runterstellen.
Bei mir habe ich jedoch das Lenkrad immer in einer Linie zur Lenksäule.
Jetzt kommts, Erwin. So eine Lenksäule habe ich vor 2 Monaten .... verkauft.
Musst also Ausschau nach einem Schglachtfahrzeug halten oder Dir eine teure Lenksäule für Tilt-Away kaufen ( $ 500,-- plus Zubehör = Blinkerschalter .... )
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 22:59
von Cowboy
Moin!
Ich denke es ist eine Frage der Originalität. In meinem BelAir von 57 kam ne Lenksäule aus einer 84er Corvette, mit allen Verstellungen, Schaltern und so weiter. Hat nie einer gemerkt....
Daher. Alternativen können günstiger und praktischer sein...