Seite 1 von 2
Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 13:27
von ShoxX1993
Hallo zusammen
Ich war heute Morgen beim TÜV. Alles i.O. bis auf die hinteren Stoßdämpfer. Die haben minimal Spiel. Ich gehe also davon aus, dass diese oben im Auto zu lose angezogen sind.
Ich dachte also ich zieh das mal eben nach. Pustekuchen, bzw ich stehe auf dem Schlauch….
Drehe ich die Mutter, so dreht sich die schwarze Stange mit.
Normalerweise keine große Sache, aber die soll ich in diese Öffnung und bei dem nicht vorhandenen Platz einen Schlüssel zum kontern benutzen?
Oder mache ich einen Denkfehler?
Beste Grüße
Daniel
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 13:34
von Kalle
Du brauchst eine zweite Person, die den gesamten Stoßdämpfer (den oberen Teil) festhält bzw. gegen Verdrehen sichert. Du musste nicht zwingend an der Mini-Schlüsselfläche festhalten. Oder du ziehst es etwas mit dem Schlagschrauber nach, durch die "Dreh-Schläge" dreht sich so der Stoßdämpfer idR nicht mit.
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 13:50
von ShoxX1993
Okay lieben Dank für die Hilfe!
Schlagschrauber habe ich probiert, dreht sich aber leider alles trotzdem mit
Also zweite Person unterm Auto liegen haben und dann sollte es klappen
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 15:43
von Alternator
Und nicht übertrieben - sonst quetscht es die Lagergummis zu sehr zusammen.
Ich würde einen Klecks Schraubensicherung verwenden und so festziehen, dass das Spiel gerade weg ist und die Gummis ganz leicht bauchen.
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 15:57
von SpyderRyder
Schlagschrauber habe ich letztes Jahr zum Lösen versucht. Ergebnis: Mutter vernudelt - wohl nicht richtig angesetzt oder zu starkes Drehmoment.
Mit viel Gewürge und Gripzange und einer zweiten Person ging es dann noch, die Schraube zu lösen. Beim Anziehen der neuen Schrauben dann wie oben beschrieben von einer zweiten Person gegenhalten lassen, das klappt ausgezeichnet und reicht auch vom Anzugsmoment her
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 16:03
von Red Convertible
Hi,
kannst auch oben einen Ringschlüssel auf die Mutter setzen, der sich gegen das Blech abstützt und dann von unten an der Staubschutzkappe oben am Stoßdämpfer im Uhrzeigersinn drehen. So zieht sich die obere Mutter auch fest.
Nicht übertreiben, sonst bekommt man den Ringschlüssel nicht mehr runter.
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 16:53
von ShoxX1993
Lieben Dank für all die Tipps, ich werde mich der Sache am Wochenende annehmen
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 17:13
von ShoxX1993
So ich hab’s heute schon angehen können.
Das ging mit euren Tipps auch einigermaßen, aber viel war nicht mehr möglich.
Und wenn man nun beim ausgefederten Zustand an den Stoßdämpfern rüttelt, hört und spürt man immer noch ein leichtes Spiel. Meiner Meinung nach ist das aber so und auch richtig so. Hier ist ja alles gummigelagert und dementsprechend wird es nie ganz starr werden. Richtig?
Mal sehen was mein Prüfer zu der Situation sagt. Ich lass die Rückbank raus, um ihm das vor Ort zur Not zeigen zu können
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 17:20
von Red Convertible
Hi,
wenn's nicht mehr fest wird, sind die Gummis schon zu stark gestaucht.
Entweder neue Gummis einbauen, oder ein paar Karosseriescheiben zwischen obere Befestigungsmutter und Druckscheibe packen, dann sollte das Gewinde ausreichen, um die Verbindung wieder spielfrei zu bekommen.
Re: Hintere Stoßdämpfer festziehen
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 17:45
von ShoxX1993
Danke für den Tipp, ich werds dann vorübergehend erstmal mit Karosseriescheiben probieren