Seite 1 von 1

Sitzkonsole

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 12:39
von kForce71
Hallo zusammen,

ich versuche meine Sitze herauszunehmen, um den Teppich zu wechseln. Bereits bei der zweiten Mutter im Unterboden komme ich nicht weiter. Einer der Vorbesitzer hat eine normale Mutter auf die Schraube gedreht, die aus dem Unterboden ragt. Leider dreht diese frei und lässt sich somit nicht herausdrehen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Schraube an der Konsole fest verschweißt ist, weiß es aber nicht genau, ist schwer zu sehen.
Ist diese fest verschweißt?
Jemand ne Idee, wie ich mit normalen Hausmitteln die Mutter runterbekomme?

Hab keine Bühne und bin daher platzmässig ein wenig eingeschränkt.
Danke und Grüße
Kai

Re: Sitzkonsole

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 12:48
von Red Convertible
Hi Kai,
die Befestigungsschrauben sind nicht verschweißt, die haben oben einen Vierkantkopf, der ein Mit drehen in der Sitzschiene verhindern soll.
Vielleicht kannst du den Schraubenkopf mit einer Zange oder Gabelschlüssel festhalten, oder wenn alle Stricke reißen, Schraubenkopf ausbohren und anschließend die richtige Schraube einsetzen.
https://stang-parts.de/de/innenausstatt ... 64-70.html

Re: Sitzkonsole

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 15:07
von kForce71
Danke, werde das mal probieren.

Re: Sitzkonsole

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 15:19
von Alternator
Du kannst auch mal einen Schlagschrauber mit entsprechender Verlängerung versuchen. Durch das ruckartige Drehen dreht manchmal die Schraube nicht so sehr mit.

Vorsicht mir der losen Mutter - die kann Dir zwischen die Bodenbleche fallen und dann ist Angeln angesagt :?

Re: Sitzkonsole

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 20:32
von kForce71
Red Convertible hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 12:48 Hi Kai,
die Befestigungsschrauben sind nicht verschweißt, die haben oben einen Vierkantkopf, der ein Mit drehen in der Sitzschiene verhindern soll.
Vielleicht kannst du den Schraubenkopf mit einer Zange oder Gabelschlüssel festhalten, oder wenn alle Stricke reißen, Schraubenkopf ausbohren und anschließend die richtige Schraube einsetzen.
https://stang-parts.de/de/innenausstatt ... 64-70.html
Hi, ich muss Dich leider korrigieren
Die Bolzen, die die Konsole am Unterboden halten, sind bei meinem alle fest verschweißt. Somit konnte sich auch nichts mitdrehen. Das Problem war, dass die Gewinde alle total runtergenuckelt waren und ich konnte die Konsolen nur lösen, indem ich den Sitz nach oben auf Spannung gehalten habe. Jetzt habe ich mir die Bolzen leider gerade frisch bestellt und bin am überlegen, ob ich die jetzigen rausborhe oder mir gleich neue Konsolen bestelle.
Also vielleicht gibt es Konsolen wo die Bolzen von oben gesteckt sind und es welche, bei denen die Bolzen fest verschweißt sind. Ob das ab Werk so war oder jemand in grauer Vorzeit nur Bock auf schweissen hatte, kann ich leider nicht sagen.
Beste Grüße
Kai

Re: Sitzkonsole

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 11:39
von Red Convertible
Hi Kai,
klingt so als hätte da jemand etwas gebastelt, weil kurzfristig kein Ersatz zu bekommen war
Wie erwähnt sollten die Bolzen nicht verschweißt sein, sondern lediglich ,,eingeschlagen." Die Fixierung im Loch der Sitzschiene findet über eine Art Verzahnung am Schaft unter dem Schraubenkopf statt, die Verdrehung sollte vom Vierkantkopf verhindert werden.
Wenn du das wieder in Ordnung bringen willst, wirst du wahrscheinlich nicht an einer neuen Sitzschiene vorbei kommen, weil sich durch das Schweißen das Materialgefüge verändert und die Fixierung neuer Schrauben u.U. nicht mehr möglich ist. Es sei denn, du möchtest die neuen Schrauben auch wieder verschweißen, dann wäre es möglich die alte Sitzschiene weiter zu verwenden.
Natürlich nur, wenn die Schiene nicht schon komplett ausgelutscht ist, dann lieber neu.
ACP macht recht gute Repros, oder mal hier im Forum schauen. Hier bietet immer mal jemand restaurierte originale zum Kauf an, weiß aber gerade nicht ob die für dein Baujahr passen.