Seite 1 von 2
Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 12:41
von Mark1968
Moin Zusammen,
hatte ich mal als Reserve hier im Forum gekauft. Wurde vom Vorbesitzer gereinigt und neu abgedichtet
Venturi 1.14
Bezeichnung 7D R
Meine Vorstellung 140 Euro ( gerechtfertigte Kommentare ok)
Gruß Mark
P.S Abholung bevorzugt

- IMG_5075.jpeg (140.9 KiB) 401 mal betrachtet
Re: Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 14:19
von 68GT500
Hi zusammen,
die vollständige Teilenummer und originale Anwendung sind:
C7DF-R 1967 289 Mustang, Fairlane, Falcon mit Automatikgetriebe & ohne Californische Abgasreinigung
mfg
Michael
Re: Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 14:37
von Mark1968
68GT500 hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 14:19
Hi zusammen,
die vollständige Teilenummer und originale Anwendung sind:
C7DF-R 1967 289 Mustang, Fairlane, Falcon mit Automatikgetriebe & ohne Californische Abgasreinigung
mfg
Michael
Danke Michael!
Re: Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 16:05
von 68GT500
Nachtrag:
Auch wenn das ein guter Vergaser für viele unserer Motoren ist, so kann das Ding nicht funktionieren, weil die Betätigungs-Stange der Beschleuniger-Pumpe fehlt.
mfg
Michael
Re: Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 16:28
von Mark1968
68GT500 hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 16:05
Nachtrag:
Auch wenn das ein guter Vergaser für viele unserer Motoren ist, so kann das Ding nicht funktionieren, weil die Betätigungs-Stange der Beschleuniger-Pumpe fehlt.
mfg
Michael
Ich gehe morgen nochmal auf die Suche!
Re: Autolite 2100
Verfasst: So 14. Sep 2025, 19:40
von Phibs
Wenn Du suchst, da fehlt noch mehr: Das Blech vor der Chokedose das den Heizungsschlauch hält. Der Bolzen, der den Luftfilter zentriert, hat normalerweise eine feste Mutter, die den Vergaserdeckel fixiert. Das ist eventuell wichtig, wenn man beides nicht von einem existierenden Vergaser übernehmen kann. Der C7DF-R ist Original für einen Wagen mit Automatikgetriebe, daher fehlt ihm auch der Dashpot (braucht man aber nicht unbedingt).
Re: Autolite 2100
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 13:03
von Mark1968
68GT500 hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 16:05
Nachtrag:
Auch wenn das ein guter Vergaser für viele unserer Motoren ist, so kann das Ding nicht funktionieren, weil die Betätigungs-Stange der Beschleuniger-Pumpe fehlt.
mfg
Michael
Die Stange hab ich nicht gefunden, hätte aber ggf. noch eine von einem weiteren Vergaser, ist aber nun wahrlich kein Hexenwerk zum nachbauen.
BTW: Ich habe den Vergaser so gekauft und biete ihn genau so an. Also ohne dashpot, Hitzeschutzblech etc.
Bezahlt hatte ich damals übrigens deutlich mehr.
Schönen Start in die Woche!
Mark
Re: Autolite 2100
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 13:21
von HomerJay
Phibs hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 19:40
Wenn Du suchst, da fehlt noch mehr: Das Blech vor der Chokedose das den Heizungsschlauch hält. Der Bolzen, der den Luftfilter zentriert, hat normalerweise eine feste Mutter, die den Vergaserdeckel fixiert. Das ist eventuell wichtig, wenn man beides nicht von einem existierenden Vergaser übernehmen kann. Der C7DF-R ist Original für einen Wagen mit Automatikgetriebe, daher fehlt ihm auch der Dashpot (braucht man aber nicht unbedingt).
Fährt sich ohne dashpot dann aber echt beschissen...
Re: Autolite 2100
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 14:02
von Mark1968
HomerJay hat geschrieben: ↑Mo 15. Sep 2025, 13:21
Phibs hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 19:40
Wenn Du suchst, da fehlt noch mehr: Das Blech vor der Chokedose das den Heizungsschlauch hält. Der Bolzen, der den Luftfilter zentriert, hat normalerweise eine feste Mutter, die den Vergaserdeckel fixiert. Das ist eventuell wichtig, wenn man beides nicht von einem existierenden Vergaser übernehmen kann. Der C7DF-R ist Original für einen Wagen mit Automatikgetriebe, daher fehlt ihm auch der Dashpot (braucht man aber nicht unbedingt).
Fährt sich ohne dashpot dann aber echt beschissen...
Nochmals: BTW: Ich habe den Vergaser so gekauft und biete ihn genau so an. Also ohne dashpot, Hitzeschutzblech etc.
Die fehlenden Teile kann jeder nachrüsten.Wenn niemand Interesse hat, kein Problem, geht er eben zurück ins Lager!
Re: Autolite 2100
Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 20:20
von Mark1968
Finales Update:
Ein netter Kollege hat mir das fehlende Gestänge und das Hitzeschutzblech angeboten.
Kommt dann dazu
Gruß Mark