Seite 1 von 1

Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 18:06
von LIFAD
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 68er mir ein neues Power Brake Disc Kit mit Bremskraftverstärker von CSRP gegönnt und eingebaut.

Nun kämpfe ich leider mit einem Problem beim Bremsdruck.
Sobald ich dem Motor starte und der BKV unterdruck erhält, kann ich das Pedal bis zum Bodenblech durchtreten und hab kaum Bremsleitsung :?

Wenn der Motor aus ist merke ich deutlich das das Pedal fest ist bzw das System Bremsdruck aufgebaut hat.
Pedaldruck fällt auch nicht ab und somit sollte doch auch der HBZ okay sein...oder?

Das System habe ich bereits mehrfach per Überdruck entlüftet. Eine Undichtigkeit ist nirgends erkennbar – es tropft oder suppt nichts.
Trotzdem habe ich am Pedal so gut wie kein Bremsdruck sobald der Motor läuft!

Folgende Punkte habe ich schon überprüft:
  • Das im Set enthaltene Power Valve ist auch verbaut und aktuell auf ca. 70/30 eingestellt.
  • Proportioning Valve wurde ebenfalls geprüft.
    Beim Entlüften habe ich das Ventil mit dem Bleeding Tool fixiert.
  • Hab alle Leitungen überprüft ob diese auch "richtig " angeschlossen sind.
  • Bremssättel sind auch richtig verbaut.
Da alle Komponenten neu sind, bin ich etwas ratlos, wo der Fehler noch liegen könnte.
Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen kann, dass trotz neuem System und korrektem Entlüften kein Bremsdruck aufgebaut wird?

Danke schon mal für eure Hilfe/Ideen!

Grüße
Fred

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 19:06
von Red Convertible
Hi,
hast du den Hauptbremszylinder vor dem Einbau ins Auto auf der Werkbank vorentlüftet, Stichwort Bench bleeding?
Pushrod zwischen Bremskraftverstärker und HBZ richtig eingestellt und gegen Verstellen gesichert?

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 20:17
von LIFAD
Hab den HBZ ca 10 Minuten am Scharubstock entlüftet.
Vielleicht war das noch nicht genug...? Waren aber auch keine Luftblasen mehr zu sehen.

Den PushRod hab ich auch eingestellt das dieser wie vorgeschrieben vom Maß her passt.

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 21:19
von Red Convertible
Hi,
das Bench bleeding hat so seine Tücken, manchmal reichen 5min., ein anderes mal sind's dann auch schon mal 20 bis 30min.
Mal geht's mit schnellen Pumpbewegungen, das nächste Mal muss man es langsam angehen, weil es sonst zu sehr spritzt.
Ich würde trotzdem hier noch einmal ansetzen und das Bench bleeding wiederholen.
Mit welcher Konstruktion hast du das System per Überdruck entlüftet?

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:28
von 68GT500
Fred,

bei so was stellen sich mir die üblichen Fragen:

- ist das verbaute Kit IDENTISCH zur Serienbremse?
- der richtige Doppelkammer BKV?
- das richtige Pedal für Scheibenbremse&BKV
- hat das Pedal die richtige Geometrie?
- ist das Speil vom BKV in den HBZ richtig eingestellt?

Poste bitte ein Bild der Bremssättel, so dass man die Position der Entlüfterschrauben sehen kann.

mfg

Michael

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 11:29
von LIFAD
Hallo zusammen,

hier die Bilder von dem Überdruckentlüftungstool was ich mir gebaut habe und mein Feedback zu Michael´s Fragen/Punkten.

- ist das verbaute Kit IDENTISCH zur Serienbremse?
Hier das Set was ich mir aus den USA importiert habe.
Das einzige was ich bei der Bestellung geändert habe waren die Scheiben. Diese habe ich ohne Schlitze mir geordert.
Artikel-Nr.: SWAP.1.4/PBU/AT
SWAP.1.4/PBU/AT: 5 lug front power assist upgraded disc brake conversion kit for 67-69 Mustang, includes 67.PBU power brake upgrade unit, manual or power steering. AUTOMATIC TRANSMISSION

- der richtige Doppelkammer BKV?
Ja

- das richtige Pedal für Scheibenbremse&BKV
Ja, war im Set dabei

- hat das Pedal die richtige Geometrie?
Ist für Automatik bestellt worden und so geleifert.

- ist das Speil vom BKV in den HBZ richtig eingestellt?
Habe mir ein Tool von einem Kumpel ausgeliehen. siehe Bilder



Auch schon mal ein Danke für euren Support ;)

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 11:48
von Red Convertible
Hi,
denke ich sehe deinen Fehler.
Das Bench bleeding wird nicht mit dem Überdruck Entlüfter durchgeführt, sondern von Hand.
https://youtube.com/shorts/RG1DhHcEqWA?feature=shared

Erst nach dem Einbau des vorentlüfteten HBZ findet das Entlüften der gesamten Bremsanlage per Überdruck oder der altbewährten Pumpmethode statt.

Re: Kein Bremsdruck bei laufenden Motor nach Umrüstung auf Scheibenbremsen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 11:59
von LIFAD
Hallo Mario,

das Bech Bleeding hab ich vor dem Einbau an dem BKV/Motorraum am Schraubstock ca. 10 Minuten per Hand durchgeführt.
Werde aber nochmal den HBZ ausbauen und den Vorgang wiederholen.