Flugplatzrennen Zweibrücken 2025

Trans-Am, FIA, Gruppe 1,2, Rallyes, Bergrennen usw.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Flugplatzrennen Zweibrücken 2025

Beitrag von 68GT500 »

Was eine tolle Veranstaltung !!

Haben ein super tolles Wochenende auf dem Flugplatz in Zweibrücken verbracht.

Schon am Freitag eine außergewöhnliche Chance mit dem Auto, Rennauto, Formelfahrzeug, Motorrad, Rennmotorrad und sogar Renngespann in einer Polizeibegleiteten Kolonne vom Flugplatz in die Innenstadt vors Zweibrücker Rathaus zu fahren - wo gibt es so was noch in D-Land??

Das schönste - überall an den Straßen Oldtimer-Begeisterte Menschen, die uns gefeiert und zugejubelt haben - es gibt scheinbar doch noch Hoffnung für dieses Land :idea:

Am Rathausplatz gab es für die Besatzungen alkoholfreie Cocktails und die Zuschauer konnten aus nächster Nähe die Fahrzeuge bestaunen. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte niemanden den Spaß verderben.

Samstag und Sonntag waren je Klasse jeweils 2 Läufe angesetzt - nicht als Rennen, sondern als Gleichmäßigkeitsprüfung/reine Demofahrten. Jeder durfte ganz genau so schnell gefahren wie es für richtig hielt. Manche Flotter, manche gemütlicher.

9 verschiedene Klassen – vier für Motorräder und der Rest für Autos - Baujahr Grenze 2000 - mit möglichen Ausnahmen.

Als alte V8 war neben dem Falcon war noch mein Sohn mit seinem 95er Pony, und Robert mit seinem 351W Stroker Granada dabei. Auch eine paar moderne Replikas von GT40 (mit Einspritzmotoren :? ) und eine Daytona Replika waren V8-mäßig dabei.

Beeindruckend waren auch die vielen Eigenbauten, so wie:
- ein Autobianchi, der komplett ausgeräumt war (600 kg) und einen Motorrad Zylinderkopf auf den Fiat Block hatte, gekoppelt mit einem Sequentiellem Getriebe - ging wie die HÖLLE! :o
- ein Käfer mit Hyabusa Motor - auch der ging wie die Hölle
- und vieles andere, vom Formelfahrzeug, über klassische Motorräder, DTM Autos und, und, und.

Sehr GEIL: Geräuschlimit 135 DB +2 Bei 5000 UPM :lol: :lol:

Der Saarländische Rundfunk hat dazu einen Beitrag gesendet --> Mediathek Link: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=157353

Im Fahrerlager gab es tagsüber ordentliche und günstige Getränke und Verpflegung dazu - Samstag abend eine Fahrerlagerparty.

Für nächstes Jahr haben sich schon einige V8 Pony/MuscleCars mehr aus meinem Umfeld gemeldet - da wollen wir noch mehr V8 Musik machen.

mfg

Michael
Bild
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Flugplatzrennen Zweibrücken 2025

Beitrag von sally67 »

Super,
danke fürs teilen. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm :roll:
Hilmar hatte das noch in Sinsheim erwähnt.

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Mustang Rennfahrzeuge“