Seite 1 von 1

Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 12:21
von Kosta99
Hallo zusammen,

mein Name ist Kosta, 26J. und ich fahre seit knapp über 2 Jahren einen 65er Mustang Coupé A-Code. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich nutze die Gelegenheit von der geballten Kompetenz hier zu profitieren. 😊

Aktuell bin ich dabei, eine 2,5 Zoll Dual Exhaust von Flowmaster in meinen Mustang einzubauen.

Kurz zur Vorgeschichte:
Der Wagen ist original ein V8, wurde aber in Holland auf LPG umgerüstet und hatte deshalb nur eine Einzelrohr-Abgasanlage (vermutlich wegen der Gas-Umrüstung). So habe ich ihn dann auch gekauft. Die Gasanlage ist mittlerweile komplett entfernt, und nun möchte ich wieder auf eine Doppelrohr-Anlage umstellen.

Beim provisorischen Verlegen der Rohre ist mir aufgefallen, dass die hintere Bremsleitung ziemlich nah am Auspuffrohr liegt.

Meine Frage:
Sieht das für euch von der Position her eher nach einer Bremsleitung von einem Single Exhaust-Mustang aus oder nach der Variante für Dual Exhaust? Meines Wissens nach gab es die Single Exhaust Variante nur für die V6 oder nicht?
(Siehe Bild im Anhang)

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen!

Viele Grüße
Kosta
IMG_8679.jpeg
IMG_8679.jpeg (425.58 KiB) 268 mal betrachtet

Re: Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 12:47
von Kalle
Moin Kosta,

alle 65/66er Mustangs, außer GT's und HiPos, hatten werksseitig eine einflutige Abgasanlage, auch der A-Code.

Beim GT-Bremsschlauch (zweiflutig) hinten geht die Achsentlüftung nicht durch den Verteilerblock, sondern das Halteblech. Beim non-GT-Bremsschlauch (einflutig) geht die Achsentlüftung durch den Verteilerblock und der Nippel hat ein längeres Gewinde. Damit lässt es sich gut unterscheiden.
Bei dir sieht es nach einem GT Bremsschlauch aus, aber ich vermute das Gegenstück am Wagen wurde nicht umgebaut, der Schlauch steht nämlich zu dicht am Auspuff.

Einflutig:
https://stang-parts.de/de/bremsen/463-b ... 31010.html
https://stang-parts.de/de/achs-antriebs ... 25323.html

Zweiflutig:
https://stang-parts.de/de/bremsen/3441- ... 31027.html
https://stang-parts.de/de/achs-antriebs ... 42290.html

Anbei noch ein Bild, das die Halteöse vom einflutigen Halter am Bodenblech in Relation zur neuen GT-Stahlbremsleitung zeigt. GT geht nach unten am Bodenblech ab, non-GT geht nach oben weg.

Re: Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 12:57
von torf
Wie geschrieben solltest Du die Bremsleitung für den Einsatz einer 2 flutigen Anlage umbauen, siehe viewtopic.php?t=16471&hilit=winterprojekt&start=20

Re: Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 12:57
von DukeLC4
Kosta99 hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 12:21 Hallo zusammen,

mein Name ist Kosta, 26J. und ich fahre seit knapp über 2 Jahren einen 65er Mustang Coupé A-Code. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich nutze die Gelegenheit von der geballten Kompetenz hier zu profitieren. 😊

Aktuell bin ich dabei, eine 2,5 Zoll Dual Exhaust von Flowmaster in meinen Mustang einzubauen.

Kurz zur Vorgeschichte:
Der Wagen ist original ein V8, wurde aber in Holland auf LPG umgerüstet und hatte deshalb nur eine Einzelrohr-Abgasanlage (vermutlich wegen der Gas-Umrüstung). So habe ich ihn dann auch gekauft. Die Gasanlage ist mittlerweile komplett entfernt, und nun möchte ich wieder auf eine Doppelrohr-Anlage umstellen.

Beim provisorischen Verlegen der Rohre ist mir aufgefallen, dass die hintere Bremsleitung ziemlich nah am Auspuffrohr liegt.

Meine Frage:
Sieht das für euch von der Position her eher nach einer Bremsleitung von einem Single Exhaust-Mustang aus oder nach der Variante für Dual Exhaust? Meines Wissens nach gab es die Single Exhaust Variante nur für die V6 oder nicht?
(Siehe Bild im Anhang)

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen!

Viele Grüße
Kosta

IMG_8679.jpeg
Hallo Kosta,
fast jeder Mustang hatte ab Werk eine einflutige Auspuffanlage, ungefähr so laut wie ein moderner Ford Focus.
Egal ob V8 oder R6, einen V6 gab es nicht.
Dein Bremsschlauch ist für Dual Exhaust.
Dein Halter am Rahmen und die Leitung am Unterboden ist aber Single Exhaust.
Du müsstest also die Leitung am Unterboden und den Halter umbauen, wie Kalle schon geschrieben hat.
Aber das sieht extrem eng aus mit dem Auspuff, ich habe Zweifel ob es viel besser passt wenn der Bremsschlauch nach unten weg geht.
Eventuell musst Du den Auspuff auch etwas modifizieren.

Gruß
Patrick

Re: Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 13:04
von Kosta99
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich habe nun zwei weitere Bilder angehängt.
Vielleicht könnt ihr daraufhin noch besser einschätzen, ob bei mir tatsächlich der GT-Bremsschlauch verbaut ist und wie ich im besten Fall vorgehen könnte.
IMG_8690.jpeg
IMG_8690.jpeg (281.17 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_8689.jpeg
IMG_8689.jpeg (176.42 KiB) 211 mal betrachtet

Re: Bremsleitung - Doppelrohrauspuff

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 13:12
von Red Convertible
Kosta99 hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 12:21 Hallo zusammen,

mein Name ist Kosta, 26J. und ich fahre seit knapp über 2 Jahren einen 65er Mustang Coupé A-Code. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich nutze die Gelegenheit von der geballten Kompetenz hier zu profitieren. 😊

Aktuell bin ich dabei, eine 2,5 Zoll Dual Exhaust von Flowmaster in meinen Mustang einzubauen.

Kurz zur Vorgeschichte:
Der Wagen ist original ein V8, wurde aber in Holland auf LPG umgerüstet und hatte deshalb nur eine Einzelrohr-Abgasanlage (vermutlich wegen der Gas-Umrüstung). So habe ich ihn dann auch gekauft. Die Gasanlage ist mittlerweile komplett entfernt, und nun möchte ich wieder auf eine Doppelrohr-Anlage umstellen.

Beim provisorischen Verlegen der Rohre ist mir aufgefallen, dass die hintere Bremsleitung ziemlich nah am Auspuffrohr liegt.

Meine Frage:
Sieht das für euch von der Position her eher nach einer Bremsleitung von einem Single Exhaust-Mustang aus oder nach der Variante für Dual Exhaust? Meines Wissens nach gab es die Single Exhaust Variante nur für die V6 oder nicht?
(Siehe Bild im Anhang)

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen!

Viele Grüße
Kosta

IMG_8679.jpeg
Hallo Kosta,
sind deine Schalldämpfer richtig herum verbaut, Eingang aussermittig zur Kardanwelle hin, Ausgang mittig oder aussermittig zum Schweller gerichtet?
2,5 Zoll Rohre sind zwar machbar, aber meistens nur mit Modifikationen, 2 Zoll hätte mehr Spielraum gelassen.