65er Coupe Resto
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:47
Hallo Leute!
Eigentlich bin ich ja kein neuer mehr in diesem Forum, habe mich oft durch dieses gestöbert, viele Tipps und Hilfe bekommen und natürlich immer brav interessiert die Resto und Technik Ecke besucht . Und eines Tages lernte ich Abudi persönlich kennen, durfte mir seine Heiligtümer ansehen und seit dieser Zeit plagte mich dann doch der Gedanke meinen Mustang auf Vordermann zu bringen. Na ja, und was soll ich sagen, dann kamen noch Sebastian, Klaus und Stephan und zu guter Letzt auch Axel ins Spiel und das gab mir dann den letzten Anreiz um den Schritt der Resto zu wagen. Eigentlich habe ich die Resto bereits im Oktober begonnen, aber durch diverse gesundheitliche Rückschläge fand ich weder Zeit noch Nerven um einen Thread zu eröffnen. Doch nun ist es soweit und ich werde Euch, denn ich denke das bin ich Euch auch schuldig von meiner Resto berichten.
Begonnen hat alles auf der Toilette unserer Schule, wo ich mich im zarten Alter von 16 Jahren mit meinen Mitschülern zum heimlichen Rauchen traf und über Autos sprachen, bereits damals wusste ich das ich mal einen Mustang mein Eigen nennen werde, und zwar einer aus der ersten Generation, das feminine gefällt mir einfach besser als der "böse Blick". 1996 wurde dann mein Traum endlich wahr, durch Zufall stieß ich auf einen frühen 65er, der relativ "gut" aussah. Von meinen Emotionen beeinflusst habe ich den Wagen ohne viel Mustang Wissen und ohne wirklich Problemzonen zu begutachten gekauft, es war ein Notverkauf. Wie sich später herausstellen sollte war es ein guter Kauf, der Wagen erwies sich als ehrlich und unverbastelt, wenig Rost und solide Technik. Es ist ein 289er 2V mit manuellen 3 Gang Getriebe. Lackmässig war er in erbärmlichen Zustand und da mir immer ein roter Mustang vorschwebte wurde er auch gleich mal 1997 in rot umlackiert. 2010 wurde er nochmals lackiert, da der Lack an einigen Stellen schon etwas matt war. Diese Lackierung war aber so mißlungen das ich keine Freude daran hatte. Nach einigen Gesprächen mit Abudi, Klaus und Stephan fiel dann die Entscheidung den Wagen in seinen Originalzustand wiederherzustellen, die wie folgt aussieht: Honey Gold mit Lt.Ivy Gold Trim. Zuerst war die Farbkombination für mich etwas gewöhnungsbedürftig, doch nachdem ich mir einen solchen als Hintergrundbild auf meinen Computer geladen habe, gefällt es mir mittlerweile sehr gut
Doch nun möchte ich Euch ein paar Bilder nicht vorenthalten:
Der Zustand nach Lackierung 2010
Motor ausgebaut
Bodenblech erwies sich auch nicht mehr als sehr jungfräulich und den Radhäusern ging es auch nicht viel besser:
Bitumen runterbrennen und warten was da zu Vorschein kommt
Sohnemann hilft fleißig mit
Der gesäuberte Vorderwagen mit wunderbar erkennbaren "Grease Markings"
So das wars erstmal, hoffe ihr habt Spass beim lesen meines Beitrages, to be continued...
Gruss
Martin
Eigentlich bin ich ja kein neuer mehr in diesem Forum, habe mich oft durch dieses gestöbert, viele Tipps und Hilfe bekommen und natürlich immer brav interessiert die Resto und Technik Ecke besucht . Und eines Tages lernte ich Abudi persönlich kennen, durfte mir seine Heiligtümer ansehen und seit dieser Zeit plagte mich dann doch der Gedanke meinen Mustang auf Vordermann zu bringen. Na ja, und was soll ich sagen, dann kamen noch Sebastian, Klaus und Stephan und zu guter Letzt auch Axel ins Spiel und das gab mir dann den letzten Anreiz um den Schritt der Resto zu wagen. Eigentlich habe ich die Resto bereits im Oktober begonnen, aber durch diverse gesundheitliche Rückschläge fand ich weder Zeit noch Nerven um einen Thread zu eröffnen. Doch nun ist es soweit und ich werde Euch, denn ich denke das bin ich Euch auch schuldig von meiner Resto berichten.
Begonnen hat alles auf der Toilette unserer Schule, wo ich mich im zarten Alter von 16 Jahren mit meinen Mitschülern zum heimlichen Rauchen traf und über Autos sprachen, bereits damals wusste ich das ich mal einen Mustang mein Eigen nennen werde, und zwar einer aus der ersten Generation, das feminine gefällt mir einfach besser als der "böse Blick". 1996 wurde dann mein Traum endlich wahr, durch Zufall stieß ich auf einen frühen 65er, der relativ "gut" aussah. Von meinen Emotionen beeinflusst habe ich den Wagen ohne viel Mustang Wissen und ohne wirklich Problemzonen zu begutachten gekauft, es war ein Notverkauf. Wie sich später herausstellen sollte war es ein guter Kauf, der Wagen erwies sich als ehrlich und unverbastelt, wenig Rost und solide Technik. Es ist ein 289er 2V mit manuellen 3 Gang Getriebe. Lackmässig war er in erbärmlichen Zustand und da mir immer ein roter Mustang vorschwebte wurde er auch gleich mal 1997 in rot umlackiert. 2010 wurde er nochmals lackiert, da der Lack an einigen Stellen schon etwas matt war. Diese Lackierung war aber so mißlungen das ich keine Freude daran hatte. Nach einigen Gesprächen mit Abudi, Klaus und Stephan fiel dann die Entscheidung den Wagen in seinen Originalzustand wiederherzustellen, die wie folgt aussieht: Honey Gold mit Lt.Ivy Gold Trim. Zuerst war die Farbkombination für mich etwas gewöhnungsbedürftig, doch nachdem ich mir einen solchen als Hintergrundbild auf meinen Computer geladen habe, gefällt es mir mittlerweile sehr gut
Doch nun möchte ich Euch ein paar Bilder nicht vorenthalten:
Der Zustand nach Lackierung 2010
Motor ausgebaut
Bodenblech erwies sich auch nicht mehr als sehr jungfräulich und den Radhäusern ging es auch nicht viel besser:
Bitumen runterbrennen und warten was da zu Vorschein kommt
Sohnemann hilft fleißig mit
Der gesäuberte Vorderwagen mit wunderbar erkennbaren "Grease Markings"
So das wars erstmal, hoffe ihr habt Spass beim lesen meines Beitrages, to be continued...
Gruss
Martin