Einspritzanlage für A-Code?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kForce71
Beiträge: 36
Registriert: Mo 16. Sep 2024, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2021 BMW 540i Xdrive
2007 BMW 335i Cabriolet
2012 KIA Sportage 1,6
1966 Ford Mustang V8 Coupe
Stromer S1

Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von kForce71 »

Servus zusammen. Mein Vergaser macht mucken. zumindest lässt sich eine Seite nicht korrekt einstellen. Mein Mechaniker meinte, ein neuer wäre nicht verkehrt. Hat schonmal jemand die Einspritzanlage ausprobiert und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
https://stang-parts.de/de/kraftstoff-lu ... -4bbl.html
danke
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von JMS Bavaria »

Servus,

ich habe nicht so viel Gutes von den Einspritz-Vergasern gehört, sind scheinbar kompliziert einzustellen und es muß einiges umgebaut werden.

Dann besorge dir lieber einen guten neuen Vergaser, der sich einfach einstellen lässt. Eine Möglichkeit wäre der Edelbrock AVS2 Vergaser, ohne viel Schnickschnack und fast jeder kann den ordentlich einstellen.

Aber vielleicht solltest du zuerst ein mögliches Problem mit der Ansaugbrücke oder Falschluft ausschließen.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
kForce71
Beiträge: 36
Registriert: Mo 16. Sep 2024, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2021 BMW 540i Xdrive
2007 BMW 335i Cabriolet
2012 KIA Sportage 1,6
1966 Ford Mustang V8 Coupe
Stromer S1

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von kForce71 »

Sind ja alles erstmal nur Gedanken. Ich habe auch noch Smog system verbaut und bin am überlegen, ob ich das ausbauen. Dann hätte ich eine Pumpe weniger und dieses ganze hässliche gerödel wäre weg
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 152
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von Wanne »

Ich würds auch nicht empfehlen...
Ich baue mir gerade einen neuen Motor auf und haben anfangs kurz überlegt auf eine EFI umzubauen und hab mich entsprechend schlau gemacht... dachte halt, eine ordentliche Lambdaregelung wäre ja top und man müsste keine Düsen anpassen oder sowas... aber das rechnet sich nicht. Die Systeme sind wesentlich anfälliger und viele haben Probleme damit, dazu kostet es eine menge Moos.
Fürn Motorsport ist sowas vllt nicht schlecht, dann haste aber auch immer passendes Equipment am Start wenn was schief gehen soll.
Wenn du Fahren willst, bleib bei einem Vergaser...
Good looking from far, but far from good looking!
DukeLC4
Beiträge: 2876
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von DukeLC4 »

kForce71 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 13:42 Servus zusammen. Mein Vergaser macht mucken. zumindest lässt sich eine Seite nicht korrekt einstellen. Mein Mechaniker meinte, ein neuer wäre nicht verkehrt. Hat schonmal jemand die Einspritzanlage ausprobiert und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
https://stang-parts.de/de/kraftstoff-lu ... -4bbl.html
danke
Hi,
ich würde Dir auch raten, bleib beim Vergaser.
Ein gut eingestellter Vergaser funktioniert problemlos.
Auch die Einspritzanlage muss Dir erstmal jemand auf Deinen Motor abstimmen und vor allem korrekt verbauen.
Wenn du einfach nur cruisen willst, nimm den Edelbrock AVS2 500cfm, oder den Holley StreetAvenger 600cfm,
beides sind völlig problemlose Vergaser die gut zum 289 und 302 passen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9546
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von 68GT500 »

Hi namenloser..

ich habe einfach den Dr. Google gefragt und diese Antwort bekommen:

"Nein, eine elektronische Einspritzanlage lässt sich nicht ohne Weiteres für ein H-Kennzeichen nachrüsten, da das Fahrzeug als Oldtimer anerkannt werden muss und nur Anbauteile zulässig sind, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung üblich waren oder deren Einbau in den ersten zehn Jahren nach der Erstzulassung üblich war. Eine elektronische Einspritzanlage ist oft nicht zeitgenössisch, weshalb das H-Kennzeichen in der Regel nicht mehr erteilt wird"

Im Klartext --> NICHT Zulässig in Verbindung mit einem H-Kennzeichen. <--

Grundsätzlich lässt sich jeder Vergaser reparieren - Frage ist nur der Aufwand.

Wenn Du in die Verkaufsanzeigen schaust, biete ich nicht nur einen korrekten Mustang Vergaser fürn 66er mit Kalifornischen Abgasreinigung an, sondern auch einige Holleys, passend für fast jede Anforderung und Brieftasche.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kForce71
Beiträge: 36
Registriert: Mo 16. Sep 2024, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2021 BMW 540i Xdrive
2007 BMW 335i Cabriolet
2012 KIA Sportage 1,6
1966 Ford Mustang V8 Coupe
Stromer S1

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von kForce71 »

Das mit dem H Kennzeichen überzeugt mich.

Dann werde ich mal schauen, ob ich in Deinen oder anderen Anzeigen einen passenden Holley oder TopFuel finde. Wenn ich nochmal n Edelbrock anschleppe, erschlägt mich mein Mechaniker. Auf den bin ich nunmal angewiesen ;)

bg
kai
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von JMS Bavaria »

kForce71 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 19:22 Das mit dem H Kennzeichen überzeugt mich.

Dann werde ich mal schauen, ob ich in Deinen oder anderen Anzeigen einen passenden Holley oder TopFuel finde. Wenn ich nochmal n Edelbrock anschleppe, erschlägt mich mein Mechaniker. Auf den bin ich nunmal angewiesen ;)

bg
kai
Na dann Frage ich mich, warum er den aktuellen Vergaser nicht hinbekommt. Warum einige den Edelbrock Vergaser nicht mögen, ist mir nicht ganz verständlich. Ja klar lässt sich ein Holy mehr justieren, ist aber am Ende auch viel Aufwand nötig.

Ich selber fahre den AVS2 und habe zu jedem Zeitpunkt spontane Gasannahme und gute Durchzug, der Verbrauch ist mit 14-15 Liter absolut okay für einen leicht getunten Motor.

Auf jeden Fall viel Glück.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
torf
Beiträge: 4643
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von torf »

Evtl. mal den Mechaniker und nicht den Vergaser tauschen.... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Einspritzanlage für A-Code?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

torf hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 10:19 Evtl. mal den Mechaniker und nicht den Vergaser tauschen.... :lol:
+1
Antworten

Zurück zu „Technik“