Seite 1 von 1

1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 15:41
von behemot
Hallo Freunde des Pferdchens,

ich habe ein erste-Welt-Problem: mir ist ein Kätzchen zugelaufen ;-) Ein Jaguar F-Type S / P380 Cabriolet. Nun stehe ich bei gutem Wetter vor den Garagen und muss mich zwischen dem geschlossenen Gaul und der offenen Katze entscheiden und eigentlich glaube ich, wenn der Mustang offen wäre brauchts die Katze nicht. Ich überlege also vielleicht beide Fahrzeuge abzustoßen und in einen offenen early Mustang sowie die Altersvorsorge zu investieren.

Die KI würfelt 36 bis 42 Tausend für den Mustang. Der Markt ist da niedriger und scheinbar gerade "seeehr" ruhig. Wie würdet Ihr denn den Wagen grob einschätzen (sicher nicht einfach nur mit der Anzeige) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/adId/3166336153? Was sollte noch in der Erstbeschreibung beantwortet werden?

Glaube kaum, dass einer sein Cabrio gegen ein Coupe plus Zuzahlung tauschen will ... oder Interesse am Jag (letzte Modellpflege des vFL noch OHNE OPF) hat.

VB: 30.000€

Gruß, Ronny

Re: 1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 10:13
von HomerJay
Ich glaube niemand kann sagen, was er realistisch wert ist. Allerdings glaube ich nicht, dass er für 30.000 weggeht. Dafür gibts derzeit echt zu viele Ponys auf dem Markt und die Preise sind entsprechend eher niedrig.
Alles in Allem denke ich, dass unsere Ponys, was die Preise betrifft, mitterweile auf dem absteigenden Ast sind.

Re: 1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 23:45
von mem
Ich sag's mal aus meiner Sicht.... wenn ich einen 64 1/2 suchen würde, würde ich sehr auf Originalität achten.... aber dein Glück.... 99,9% kennen die tatsächlichen Unterschiede nicht im Detail. Selbst ich finde an meinem Auto immer wieder neue Details, die nur der 64er hat, bzw unterschiedlich sind zum 65er... viele sind vorhanden an deinem aber einiges fehlt auch...bzw ist falsch ersetzt...

Re: 1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 19:46
von behemot
mem hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 23:45 ... viele sind vorhanden an deinem aber einiges fehlt auch...bzw ist falsch ersetzt...
Was will man auch erwarten nach 60 Jahren und mehreren Händen. Einer meinte neulich die Aluleiste an der Haube gehöre da nicht hin. Wollte das nachlesen und bin darauf gestoßen, dass es sog. "transition" Modelle zwischen den 64.5er und 65 gegeben haben soll - es war wohl ein schleichender Prozess diese Umstellung. Ob da was dran ist? Bin noch nicht dazu gekommen auf early mustang mal in die Richtung zu recherchieren.

Was ist dir denn so alles aufgefallen?
Lenkrad, Radio, Schaltknauf, Felgen/Reifen, Zusatzinstrumente, km/h Tachohintergrund, die Hellas vorn, Pertronix mit Relais, Position der Zündspule, shelby drop sind offensichtlich. Die Einstiegsleisten vielleicht, die Aluleiste an der Haube, eines der Hörner ist deutlich kleiner und sicher nicht das Originale.

Schönes Wochenende.

Re: 1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 09:25
von mem
Die Leiste an der Haube gab es definitiv erst ab August 64. Sie gehört nicht an eine 64 1/2, das ist Fakt!

Ich hatte dir den Link schon mal geschickt:
www.early-mustang.com
Hier findest du eine Liste der Unterschiede zum 65er.

Alternativ schaust du dir diesen Kanal mal an.
Wobei an dem Auto auch nicht alles passt, die Schweizerin arbeitet aber dran...

https://youtu.be/3DUhrZAjRR4?si=qdNP-7PTvwaCtCgf

Re: 1964.5er Coupe, manuell, 260cui, Scheibenbremse vorn

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 13:20
von swingkid
behemot hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 19:46
mem hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 23:45 ... viele sind vorhanden an deinem aber einiges fehlt auch...bzw ist falsch ersetzt...
Was will man auch erwarten nach 60 Jahren und mehreren Händen. Einer meinte neulich die Aluleiste an der Haube gehöre da nicht hin. Wollte das nachlesen und bin darauf gestoßen, dass es sog. "transition" Modelle zwischen den 64.5er und 65 gegeben haben soll - es war wohl ein schleichender Prozess diese Umstellung. Ob da was dran ist? Bin noch nicht dazu gekommen auf early mustang mal in die Richtung zu recherchieren.

Was ist dir denn so alles aufgefallen?
Lenkrad, Radio, Schaltknauf, Felgen/Reifen, Zusatzinstrumente, km/h Tachohintergrund, die Hellas vorn, Pertronix mit Relais, Position der Zündspule, shelby drop sind offensichtlich. Die Einstiegsleisten vielleicht, die Aluleiste an der Haube, eines der Hörner ist deutlich kleiner und sicher nicht das Originale.

Schönes Wochenende.
So wie Martin schon sagt, die Leiste gab es erst später. Die frühe 64,5er Haube hatte keinen Bohrungen dafür. Schau dir die von Martin genannte Seite von Klaus an. Ich persönlich finde das die beste Übersicht. Was du aber nicht vergessen darfst, viele Dinge die typisch für den 64,5er waren wurden aber noch weit bis in das 65er Modeljahr verbaut bzw. der Wechsel kam erst teilweise viele Monate später (road draft tupes, screw in hood bumper, Eaton pumps … um nur wenige Dinge zu nennen wurden teilweise bis März 65 verbaut). Manche Dinge hingegen wurden aber auch schon innerhalb der ersten Monate geändert (Shock tower decal bereits nach etwa 1-2 Monaten …).

Es ist immer ne Frage wie weit man es mit der Originalität betreiben will.