Kaufberatung gesucht, generelle Tips für die Suche nach einen 1965er?
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 21:53
Hallo,
habe mich eben frisch angemeldet, Vorstellung ist erfolgt.
Ich brauche Eure Hilfe:
Am Wochenende habe ich 2 Mustangs probegefahren, einen 1966er Schalter und einen 1965er Automat.
Ich tendier ganz klar zum Automatik und zum 1965er (Wegen dem Kühlergrill...macht das Sinn? oder hat der 1965er Vorteile die das zur Nebensache machen sollten?) Schalter hat mir weniger Spaß gemacht, das Getriebe ist zwar okay, aber den Motor im Wander rühren zu lassen ist akkustisch für mich einfach schöner.
Was ich noch ganz nett fande: der Automatik hat einen Bremskraftverstärker, Servo, Klima (Funktion?) und Scheibenbremsen vorne. Das fand ich auch ganz nett vom Fahrverhalten her und das Auto hatte einen ganz anderen Charakter.
Kurzum:
Ich habe mich in den 1965er verguckt. Schwarz aussen, Schwarz innen, toller Sound, Fährt gut... kostet aber.
Es gibt keine Historie, er wurde 2012 in DE zum ersten mal zugelassen, dann Privat im Münchner Raum gefahren und landete 2018 über einen Ludwigsburger Händler bei jetzigen Besitzer. Beim drunterliegen habe ich keine deutlichen Roststellen finden können (Ich weiß aber auch nicht wo ich genau hinsehen muss), der aktuelle Besitzer scheint das Auto nur seeeeehr selten gefahren zu haben und penibel und trocken zwischendurch eingemottet zu haben
Negativ aufgefallen:
Die Beifahrertüre geht etwas schwer zu, er hat ein Vinyldach mit ein paar kleinen Pickeln und am Getriebe schwitzt er etwas. Die Reifen sind steinalt.
Keie Ahnung ob positiv oder negativ: Umbau auf 4fach Carter Vergaser und Edelbrock Spinne
Kosten soll das ganze 35k€
Standort: Odenwald.
Wie schätzt Ihr das anhand der kurzen Beschreibung ein... zu teuer / Groschengrab oder eigentlich kein schlechtes Angebot?
Wenn Ihr noch Infos braucht, gebt gern Bescheid. Ich weiß leider noch nicht auf was es wirklich drauf ankommt.
Grüße,
Frank
habe mich eben frisch angemeldet, Vorstellung ist erfolgt.
Ich brauche Eure Hilfe:
Am Wochenende habe ich 2 Mustangs probegefahren, einen 1966er Schalter und einen 1965er Automat.
Ich tendier ganz klar zum Automatik und zum 1965er (Wegen dem Kühlergrill...macht das Sinn? oder hat der 1965er Vorteile die das zur Nebensache machen sollten?) Schalter hat mir weniger Spaß gemacht, das Getriebe ist zwar okay, aber den Motor im Wander rühren zu lassen ist akkustisch für mich einfach schöner.
Was ich noch ganz nett fande: der Automatik hat einen Bremskraftverstärker, Servo, Klima (Funktion?) und Scheibenbremsen vorne. Das fand ich auch ganz nett vom Fahrverhalten her und das Auto hatte einen ganz anderen Charakter.
Kurzum:
Ich habe mich in den 1965er verguckt. Schwarz aussen, Schwarz innen, toller Sound, Fährt gut... kostet aber.
Es gibt keine Historie, er wurde 2012 in DE zum ersten mal zugelassen, dann Privat im Münchner Raum gefahren und landete 2018 über einen Ludwigsburger Händler bei jetzigen Besitzer. Beim drunterliegen habe ich keine deutlichen Roststellen finden können (Ich weiß aber auch nicht wo ich genau hinsehen muss), der aktuelle Besitzer scheint das Auto nur seeeeehr selten gefahren zu haben und penibel und trocken zwischendurch eingemottet zu haben
Negativ aufgefallen:
Die Beifahrertüre geht etwas schwer zu, er hat ein Vinyldach mit ein paar kleinen Pickeln und am Getriebe schwitzt er etwas. Die Reifen sind steinalt.
Keie Ahnung ob positiv oder negativ: Umbau auf 4fach Carter Vergaser und Edelbrock Spinne
Kosten soll das ganze 35k€
Standort: Odenwald.
Wie schätzt Ihr das anhand der kurzen Beschreibung ein... zu teuer / Groschengrab oder eigentlich kein schlechtes Angebot?
Wenn Ihr noch Infos braucht, gebt gern Bescheid. Ich weiß leider noch nicht auf was es wirklich drauf ankommt.
Grüße,
Frank