Seite 1 von 2

Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 15:54
von ShoxX1993
Guten Tag zusammen :)

Gibt es eine Möglichkeit die Hauptlager bei eingebautem Motor zu wechseln? Ich verzweifle da gerade ein wenig dran.

Also problematisch ist logischerweise die obere Schale im Block.
Raus bekomme ich sie relativ einfach, aber die neue nicht rein….

Kennt jemand einen Trick, oder muss ich dafür jetzt tatsächlich wieder den Motor ausbauen? :roll:

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 16:21
von 68GT500
Hi Daniel,

folgenden "Trick" habe ich schon vor Jahren hier gepostet:

Ein- & Ausbau der Hauptlagerschalen, einfach einen Nagel oder Schraube in das Ölloch stecken, der etwas übersteht. Damit läßt sich die Lagerschale durch drehen der Kurbelwelle relativ problemlos in die obere Position "drehen".

Es hilft etwas, wenn alle Hauptlager gelöst sind.

mfg

Michael

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 16:26
von ShoxX1993
Hi Michael,

ja genau so habe ich die alte Lagerschale aus heraus bekommen :)
Aber rein will die neue nicht mehr. Also 1. Versuchskandidat ist hier übrigens das mittlerweile dritte Lager. Wahrscheinlich auch das schwerste.

Vielleicht muss ich auch nochmal mit einer anderen Schraube oder eben Nagel in der Ölbohrung versuchen. Ist gar nicht so leicht, da was passendes zu finden, da die Bohrung je eher schräg als gerade ist

Und alle anderen Hauptlager anlösen ist sicher auch ne gute Idee. Danke Dir!!

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:08
von torf
Michaels Nagelmethode ist mir auch sofort eingefallen. Ich würde auf alle Fälle alle Lagerschalen lösen. Evtl. Auch noch die Flexplate (falls C4) - das gibt auch nochmal minimales Spiel.

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:14
von ShoxX1993
Meinst du die Muttern, die den Drehmomentwandler mit der Flexplate verbinden?

Wodurch wird denn dann die KW überhaupt noch gehalten, bzw. liegt diese dann nicht auf dem vorderen Simmering auf und beschädigt diesen evtl?

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 19:14
von torf
Ja - da gewinnst Du hinten nochmal ein paar 1/10" - evtl. den Wandler ein wenig wegwackeln - Das merkst Du schon. Vorne liegt die KW im Simmerring und der Steuerkette - hinten wird sie durch den Wandler (auch die Zentrierung)/ Flexplate geführt. Wenn der Simmerring nicht komplett ausgehärtet ist, machen die paar Zehntel nichts aus. Die Schrauben der Lagerschalen auch nur ein paar Umdrehungen Lösen, nicht komplett abnehmen - das sollte reichen.

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 19:38
von ShoxX1993
Lieben Dank, ich werds morgen mal ausprobieren.

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 08:24
von canadian_red_maple_leaf
ich würde den motor immer und immer und immer und immer wieder ausbauen. diese fummlerei im eingebauten zustand ist ein horror. dann kommt noch dazu das du im ausgebauten zustand alles ganz genau positionieren kannst und einstellen kannst.

aber was kenn i mi aus :-)

mfg
abudi

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 09:03
von Nichtschwimmer
Moin,

Ich sehe das genauso.

Grüsse Udo

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Verfasst: Do 10. Jul 2025, 09:04
von torf
Da hast Du Recht Abudi - aber im Fall der Fälle funktioniert es auch im eingebauten Zustand. Ob es Spaß macht oder so einfach ist wie auf dem Motorständer ist eine andere Frage :lol:.