Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 17:48
von Roadflower
Guten Tag,
Ich weiß das es hier schon Themen genug dazu gibt aber irgendwie bin ich verunsichert.
Ich habe bei meinem Auto das Problem das es sich beim fahren immer so anfühlt als würde irgendwas nicht richtig mit laufen oder eine Unwucht vorhanden sein.
Jetzt habe ich gesehen, das die pertronix direkt an der Zündspule hängt und werde das ändern, habe leider das Widerstandskabel hinterm Zündschloss nicht gefunden das scheint anders zu sein wie Patrick das in seinem Video gezeigt hat. Unterschied 65 zu 68.
Dann habe ich mal mit der Zündlichtpistole Equus 590-518 versucht den Zündzeitpunkt zu ermitteln.
Und nun das komische, ob ich das nun richtig gemacht habe oder nicht? Ich habe an der Anzeige so lange hoch gedrückt mit ich die Markierungen zusammen gebracht habe ich bin auf einen Wert im Leerlauf von 27-30 gekommen das kann doch nicht stimmen oder?
So läuft der Motor nicht schlecht im Stand außer ein paar kleinen Aussetzern zwischen durch.
Die Markierung am Dämpfer scheint aber zu passen habe es erst mal mit einer Stange im Zündkerzen Loch überprüft.
Nun bin ich etwas Verwirrt warum das angeblich so hoch ist. Schlauch habe ich auch abgezogen und verschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 18:56
von Red Convertible
Hi,
war der Motor zu dem Zeitpunkt auf Betriebstemperatur und der Choke komplett geöffnet?

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 19:07
von Stang-Parts
Roadflower hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 17:48 Guten Tag,
Ich weiß das es hier schon Themen genug dazu gibt aber irgendwie bin ich verunsichert.
Ich habe bei meinem Auto das Problem das es sich beim fahren immer so anfühlt als würde irgendwas nicht richtig mit laufen oder eine Unwucht vorhanden sein.
Jetzt habe ich gesehen, das die pertronix direkt an der Zündspule hängt und werde das ändern, habe leider das Widerstandskabel hinterm Zündschloss nicht gefunden das scheint anders zu sein wie Patrick das in seinem Video gezeigt hat. Unterschied 65 zu 68.
Dann habe ich mal mit der Zündlichtpistole Equus 590-518 versucht den Zündzeitpunkt zu ermitteln.
Und nun das komische, ob ich das nun richtig gemacht habe oder nicht? Ich habe an der Anzeige so lange hoch gedrückt mit ich die Markierungen zusammen gebracht habe ich bin auf einen Wert im Leerlauf von 27-30 gekommen das kann doch nicht stimmen oder?
So läuft der Motor nicht schlecht im Stand außer ein paar kleinen Aussetzern zwischen durch.
Die Markierung am Dämpfer scheint aber zu passen habe es erst mal mit einer Stange im Zündkerzen Loch überprüft.
Nun bin ich etwas Verwirrt warum das angeblich so hoch ist. Schlauch habe ich auch abgezogen und verschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Hallo Stefan,
deine Leerlaufdrehzahl ist recht hoch.
Grundsätzlich hast du bei mehr Drehzahl mehr Frühzündung (kommt nächste Woche ein Video von mir dazu).
Aber das macht noch keine 27-30 Grad.
Mach mal die Verteilerkappe runter und schau ob die Fliehkraftverstellung leichtgängig ist,
ob der Verteilerfinger wieder von selbst zurück geht.
Eventuell ist die Verstellung schwergängig.
Wenn das ausgeschlossen ist ist wahrscheinlich einfach dein Zündzeitpunkt zu früh.

Gruß
Patrick

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 09:46
von torf
Roadflower hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 17:48 Ich habe an der Anzeige so lange hoch gedrückt mit ich die Markierungen zusammen gebracht habe ich bin auf einen Wert im Leerlauf von 27-30 gekommen das kann doch nicht stimmen oder?
Was meinst Du damit?
Normalerweise bekommt die ZZP Pistole einen Impuls, wenn Zylinder 1 zündet. Dann sollte die Markierung auf der Riemenscheibe bei ca. 10-12° sichtbar sein - wenn der ZZP richtig eingestellt ist.

Du hast Dein Equipment falsch eingestellt. Du misst in der Einstellung den Zündwinkel, nicht den ZZP.

"Zündzeitpunkt-Modus
In diesem Modus können Sie den Zündzeitpunkt überprüfen.
• Drücken Sie die Taste Moduswechsel (13) so
lange, bis zwei Pfeile (18) in der unteren Zeile auf
den Batteriespannungs-Modus („VOLTS“) und den
Zündzeitpunkt-Modus („RPM“) zeigen.
"
Zündwinkel-Modus
Drücken Sie die Taste Moduswechsel (13) so lange,
bis zwei Pfeile (18) in der unteren Zeile auf den
Zündwinkel-Modus („ADVANCE“) und den Zündzeitpunkt-Modus („RPM“) zeigen.


Die Leerlaufdrehzahl sollte bei betriebswarmen Motor ca. 650 - 750 UPM betragen.

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 10:16
von forstmeister
Bei den EQUUS Pistolen kann man den ZZP vorgeben, also zum Beispiel 12° vor OT, dann zeigt es nachher auf der Scheibe 0° an, vielleicht meinte er das.
Das mit dem Zündwinkel wäre laut Anleitung unlogisch, dann sollte der Pfeil doch eigentlich auf dwell sein

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 10:33
von forstmeister
Ist doch so wie von torf beschrieben ;) , hatte das mit Schliesswinkel verwechselt.

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 11:44
von Roadflower
Moin,
das werde ich nachher mal alles testen und werde mir auf der scheibe noch die anderen werte markieren.
Beim normalen abblitzen kam mir der angezeigte wert ja schon so hoch vor.
Darum hatte ich das in dem Modus mal versucht zu ermitteln.
Die Drehzahl ist bei P und N ja eh immer etwas höher oder?
Hatte mir aber dazu auch noch ein anderen Video angeschaut, da bin ich der Meinung, das Mann es auch so einstellen kann, wenn man an der Pistole die 12 grad vorgibt.
Hoffe ich darf das hier mal rein stellen, vielleicht kennt ihr das ja schon.

https://www.youtube.com/watch?v=h32Od4dk2-Y

oder sehe ich das jetzt falsch?

MFG Stefan

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 12:26
von torf
Eigentlich sollte die Drehzahl auf P/N nur wenig (50-100 UPM) ansteigen - ist abhängig von der (vergaser-) Einstellung.

Schau nochmal in die Anleitung von dem Equus Equipment. Wenn Du der Pistole 12° vorgibst, solltest Du 0°/ OT beim Abblitzen erkennen. Die Grundeinstellung muss auf ZZP Prüfung stehen.

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 14:30
von Elhocko
Du hast Dein Equipment falsch eingestellt. Du misst in der Einstellung den Zündwinkel, nicht den ZZP.
Ich hab die gleiche Pistole - und ich würde sagen das Stefan das korrekt benutzt hat.
Siehe auch die Modi im folgendne Bild - bei Dwell wird die Drehzahl nicht mehr im Display angezeigt.
Advance ist schon der korrekte Modus.

@stefan
bei 30° war der Blitz dann auf der 0° Markierung am Dämpfer?
Und du nimmst das Zündsignal am Zyl 1 ab? Und dort hattest du auch die korrekte Position der Markierung unten mit der Stange geprüft?

Bild