Seite 1 von 1

Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 09:24
von Pfiffy
Servus!

Ich habe seit letzter Woche ein neues Problem bei meinem 68er (289er). Ich war unterwegs, alles war normal, nach einer roten Ampel ging der Motor aus. Mit viel Gas geben konnte ich wieder starten, das Ganze hat sich dann x-fach wiederholt bis ich endlich daheim war. Nun stand das Pony ein paar Tage und ich wollte mir das mal ansehen. Also gestartet und er startete sofort (wie ich es gewohnt bin) und lief absolut ruhig und normal. Nach ca. 1 Minute im Leerlauf hat er dann angefangen sich zu schütteln und ging aus. Danach das gleich wie bei der Heimfahrt, nur mit viel Gas geben springt er an und geht auch gleich wieder aus. Sprit wird nicht verbrannt, die ganze Tiefgarage habe ich vorher eingenebelt....

Vor Kurzem wurden am Holley Vergaser zwei kaputte Dichtungen ersetzt, den Vergaser habe ich gecheckt und konnte nichts mehr feststellen. Die Kabel habe ich so weit möglich geprüft, ich habe auch keinen abgegangenen Schlauch oder ähnliches gefunden.

Habt ihr Tipps, bevor ich die Werkstatt konsultiere?

Servus
Markus aka Pfiffy

Re: Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 09:43
von Stang-Parts
Wenn das bei Erwärmung des Motors passiert liegt das meist an einer sterbenden Zündspule oder Zündkondensator.
Die bringen dann nicht mehr die volle Leistung, das zeigt sich zuerst im Leerlauf.

Gruß
Patrick

Re: Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 11:17
von Knalpot
Hi, auch mien Tipp. Eine Zündanlage muss gewartet werden. Daa vergessen viele, und passiert das was du beschreibst.

LG Marc

Re: Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 11:39
von Kalle
Hatte das Fehlerbild zwei Mal ähnlich mit einem klemmenden Schwimmernadel-Ventil, allerdings beim Edelbrock Vergaser. Kann natürlich auch beim Holley passieren, hier noch zusätzlich wenn das Power Valve defekt ist.

Motor startet dann nur kurz mit viel Gas. Das Benzin aus der Schimmerkammer läuft über die Booster unkontrolliert in Ansaugbrücke. Nur mir viel Gas (=Luft) läuft der Motor kurz bis er geflutet wird. Könnte auch erklären warum er nach der Standzeit gut lief, nämlich bis die Schimmerkammern wieder voll waren und er wieder geflutet wird. Der Sprit der im Motor verdampft nebelt die Garage zu.

Kurz gesagt, Luftfilter runter. Wenn der Motor im Leerlauf gestorben ist, schauen ob Benzin im Vergaser auf die Drosselklappen tropft/läuft.

Dann entweder Mal mit einem Schraubenschlüssel auf Schwimmer klopfen bzw. beim Holley das Power Valve prüfen.

Re: Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 17:48
von Pfiffy
Danke für die Tipps! Ich vermute momentan auch eher das Schwimmernadelproblem. Abgesoffen ist er mir vor einiger Zeit schon mal, daher die neuen Dichtungen.

Leider erlaubt mein Hexenschuss das Schrauben grad nicht *kotz* und der Termin vom nächsten Treffen naht.

Howdie
Markus aka Pfiffy

Re: Motorproblem - hat jemand einen Tipp?

Verfasst: So 6. Jul 2025, 19:23
von Nichtschwimmer
Moin,

bei der Diagnose von Motorproblemen gilt grundsätzlich die Prüfreihenfolge: Mechanik, Zündung, Kraftstoffversorgung / Vergaser. Wenn man die Mechanik ausgeschlossen hat bzw. kann, ist zuerst alles was mit der Zündung zu tun hat zu prüfen und ggf. in Ordnung zu bringen. Erst dann macht es Sinn sich mit dem Vergaser zu beschäftigen. Raten, Spekulieren etc. bringt wenig.

Grüße Udo