Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 16:16
Moin Gemeinde,
nachdem ich jetzt einen schönen Start in den Sommer hatte mit dem Wildpferd, lässt es mich nun doch hängen. Mein Kühler schein den Geist aufzugeben,
Symptom: im oberen Teil ist der Kühler und der Schlauch warm bis heiß, das Kühlerthermometer schlägt auch recht weit aus. Im unteren Teil ist der Kühler nur lauwarm, und der untere Schlauch auch fast kalt. Nach wenigen Kilometern bläst er nun auch Wasser ab über Deckel und den angeschlossenen kleinen Schlauch.
Da unterstelle ich mal, dass der Kühler zugesetzt ist. Richtig?
Es ist auch nicht mehr der originale Kühler, sondern nach meinen Unterlagen eher schon der Dritte in 61 Jahren. Dann muss halt ein neuer her.
Problem: bei den üblichen Shops ist derzeit keiner zu haben, ausgenommen VP Autoparts in Schweden, die für einen 3-reihigen aber satte 1000 Euro aufrufen. Andere Versionen sind nicht lieferbar, selbiges bei Patrick, zumindest laut Webseite.
Nun steht ab nächste Woche eh erstmal Urlaub an, ich kann also nichts machen und brauche das Auto auch nicht unbedingt, aber Ende Juli würde ich den Wagen gerne wieder auf der Straße sehen.
Zwei Fragen.
Patrick - ist bei euch ein normaler Kühler (mit Getriebeölkühler) absehbar bald wieder lieferbar?
Und an alle - lohnt es sich, den Kühler zu reinigen mit irgendeinem Mittel? Er sieht von außen unbeschädigt aus, keine Korrosion erkennbar, alles sieht gut aus.
Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
nachdem ich jetzt einen schönen Start in den Sommer hatte mit dem Wildpferd, lässt es mich nun doch hängen. Mein Kühler schein den Geist aufzugeben,
Symptom: im oberen Teil ist der Kühler und der Schlauch warm bis heiß, das Kühlerthermometer schlägt auch recht weit aus. Im unteren Teil ist der Kühler nur lauwarm, und der untere Schlauch auch fast kalt. Nach wenigen Kilometern bläst er nun auch Wasser ab über Deckel und den angeschlossenen kleinen Schlauch.
Da unterstelle ich mal, dass der Kühler zugesetzt ist. Richtig?
Es ist auch nicht mehr der originale Kühler, sondern nach meinen Unterlagen eher schon der Dritte in 61 Jahren. Dann muss halt ein neuer her.
Problem: bei den üblichen Shops ist derzeit keiner zu haben, ausgenommen VP Autoparts in Schweden, die für einen 3-reihigen aber satte 1000 Euro aufrufen. Andere Versionen sind nicht lieferbar, selbiges bei Patrick, zumindest laut Webseite.
Nun steht ab nächste Woche eh erstmal Urlaub an, ich kann also nichts machen und brauche das Auto auch nicht unbedingt, aber Ende Juli würde ich den Wagen gerne wieder auf der Straße sehen.
Zwei Fragen.
Patrick - ist bei euch ein normaler Kühler (mit Getriebeölkühler) absehbar bald wieder lieferbar?
Und an alle - lohnt es sich, den Kühler zu reinigen mit irgendeinem Mittel? Er sieht von außen unbeschädigt aus, keine Korrosion erkennbar, alles sieht gut aus.
Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli