Seite 1 von 1

Ford Tudor Bj. 55

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 07:57
von 68 er Pony
Hallo liebe Ponyfreunde,

ich habe einmal eine etwas Mustangfremde Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen:
Eine Bekannte hat sich einen 55er Ford Sedan Tudor gekauft und fragt ob der 260er V8 Motor baugleich mit dem des 64er Mustangs ist und ob es dafür eine Edelbrock Ansaugbrücke mit einem entsprechendem Vergaser gibt? Sie hat Probleme mit dem Originalvergaser und die Nase voll von der Bastelei und würde gerne auf eine verlässliche Lösung setzen. Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße Olli

Re: Ford Tudor Bj. 55

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 08:35
von SpyderRyder
Meinem bisher angesammelten Einsteiger-Wissen nach wurde der im frühen Mustang verbaute Small-Block V8, gerne "Windsor" genannt, erst ab 1962 auf dem Markt angeboten. Der 55er Tudor hatte gewiss ab Werk einen anderen Motor. Wenn da jetzt ein 260er "Windsor" drin ist - warum auch immer - dann kann man den auch mit entsprechenden Vergasern und Brücken aus dem Sortiment bestücken. Sicher auch mit einem funktionierenden Autolite-Vergaser, die sind ja nicht per se schlecht.

Oder liege ich jetzt falsch?

Re: Ford Tudor Bj. 55

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:38
von 68GT500
Hi,

wie schon oben erwähnt, den 260er gab es 1955 noch nicht.

Als allererstes müßte genau geprüft werden, was für ein Motor tatsächlich eingebaut ist - ein Foto wäre da extrem hilfreich.

Von 54 bis in die frühen 60er wurde der Y-Block verbaut, einfache Erkennungsmerkmale:

- Verteiler hinter dem Vergaser
- Ventildeckel mit zwei zentralen Stehbolzen befestigt

Hier ein typisches Bild:
Bild

Vor 1954 waren die V8 immer Flatties

mfg

Michael

Re: Ford Tudor Bj. 55

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 13:04
von E-M-H-66
Hallo,

vielleicht helfen diese beiden Bilder etwas weiter.

Gruß Peter

Bild
Bild