Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach den passenden Blattfedern für meinen '72 Grande und würde mich über etwas Beratung freuen. Die verbauten Federn, vermutlich die Orginalfedern sind ziemlich ausgelutscht und speziell wenn man zu viert fährt oder Getränkekisten im Vollgetankten Heck hat hängt er schon bedenklich durch.
Jetzt stellt sich die Frage was man da am besten verbaut. Ich möchte ihn hinten nicht tiefer legen. Ich möchte ihn auch nicht zu hart machen hinten, wobei es schon straff sein darf.
Was ich an Auswahl gefunden habe sind:
Bei RSB
- HD Blattfedern 5 lagig -- https://www.rsb-parts.de/hd-blattfeder-65-73-alle
- Standard 4-lagig (nicht lieferbar) -- https://www.rsb-parts.de/blattfeder-71-73-alle
Velocity
- 5 Lagen Scott Drake -- https://velocity-group.de/Fahrwerk/Fede ... Blattfeder
- 4 Lagen Scott Drake -- https://velocity-group.de/Fahrwerk/Fede ... Blattfeder
- 4 1/2 Lagen Scott Drake -- https://velocity-group.de/Fahrwerk/Fede ... Blattfeder
Nicht unattraktiv gibts bei Velocity auch das Komplettset:
- https://velocity-group.de/Fahrwerk/Fahr ... sdaempfer/
Rock Auto
Vier verschieden Typen von Husky oder Dayton -- https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... pring,7544
Für Feedback bin ich dankbar!
Allseits gute Fahrt und immer ein tropfen Öl am Dipstick!
Sven
Blattfedern 1972 Big Horse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Flydoc65
- Beiträge: 1465
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's
Re: Blattfedern 1972 Big Horse
Hallo Sven, wieso nicht aufarbeiten lassen? Kostet in etwa das selbe wenn das ein Fachbetrieb oder Schmied vor Ort machen kann? Bei mir habe ich es vor gut 12 Jahren aufarbeiten lassen und bin mehr als zufrieden. Zu den Repros kann ich nix sagen. Müsste auch was in diesem Forum zum Thema mit der Suchfunktion zu finden sein (und im Nachbarforum fomoco.eu).
LG Viktor
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 22:51
Re: Blattfedern 1972 Big Horse
Hallo Viktor,
Habe ich bei meinem Kühler auch so gehandhabt. Der entsprechende Kühlerbauer war allerdings im Nachbarort. Wenn aber kein Fachbetrieb einigermaßen lokal zur Verfügung steht, bei dem ich mich zur Not auch beschweren kann, dann würde ich es lieber auf die herkömmliche Art haben.
Gruss!
Habe ich bei meinem Kühler auch so gehandhabt. Der entsprechende Kühlerbauer war allerdings im Nachbarort. Wenn aber kein Fachbetrieb einigermaßen lokal zur Verfügung steht, bei dem ich mich zur Not auch beschweren kann, dann würde ich es lieber auf die herkömmliche Art haben.
Gruss!
-
- Beiträge: 2867
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Blattfedern 1972 Big Horse
Das würde ich auch empfehlen.Flydoc65 hat geschrieben: ↑Mo 26. Mai 2025, 17:43 Hallo Sven, wieso nicht aufarbeiten lassen? Kostet in etwa das selbe wenn das ein Fachbetrieb oder Schmied vor Ort machen kann? Bei mir habe ich es vor gut 12 Jahren aufarbeiten lassen und bin mehr als zufrieden. Zu den Repros kann ich nix sagen. Müsste auch was in diesem Forum zum Thema mit der Suchfunktion zu finden sein (und im Nachbarforum fomoco.eu).
Haben das bei einem Kumpel machen lassen, die Federn waren günstiger wie neue Federn und das Ergebnis sehr gut.
Wir waren bei http://www.autofedern-kloos.de/
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Apr 2025, 10:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach 1
1985 VW T3
2014 VW T5
2016 BMW RnineT Scrambler
1992 KTM 600 LC4
Re: Blattfedern 1972 Big Horse
Moin,
hier klinke ich mich gerne mal ein. Meine Blattfedern sind auch ziemlich durchgenudelt, dementsprechend hängt das Heck etwas. Ich hab mir bei denselben Online-Shops dieselben Ersatzfedern angeschaut, bin aber unentschlossen. Denn: Ich habe noch einen Satz Blattfedern im Keller, die deutlich frischer sind als die aktuell verbauten. Allerdings sind die relativ rostig und die vorderen Lagerbuchsen würde ich auch wechseln wollen. Kennt jemand einen Laden im Raum Berlin der Blattfedern aufarbeitet, oder mir meine zumindest strahlen kann?
Grüße
Stephan
hier klinke ich mich gerne mal ein. Meine Blattfedern sind auch ziemlich durchgenudelt, dementsprechend hängt das Heck etwas. Ich hab mir bei denselben Online-Shops dieselben Ersatzfedern angeschaut, bin aber unentschlossen. Denn: Ich habe noch einen Satz Blattfedern im Keller, die deutlich frischer sind als die aktuell verbauten. Allerdings sind die relativ rostig und die vorderen Lagerbuchsen würde ich auch wechseln wollen. Kennt jemand einen Laden im Raum Berlin der Blattfedern aufarbeitet, oder mir meine zumindest strahlen kann?
Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 22:51
Re: Blattfedern 1972 Big Horse
Dann berichte ich mal.
Federn sind drinn. Es ist der komplettsatz von Velocity geworden. Die Federn sind 5-Blatt von Scott Drake.
Das Ergebnis ist soweit erstmal gut und der Wagen steht sehr schön gerade. Wie ausgenudelt die alten Federn waren sieht man jetzt im Ergebnis. Der Vorbesitzer hatte die Aufhängung schon verlängert, damit der Wagen hinten nicht zu tief liegt. Hier mal ein Vergleich vorher nachher.
vorher:

nachher:

Er ist jetzt allerdings wirklich ziemlich hart im Vergleich zu vorher. Das liegt wahrscheinlich an mehreren Dingen. Zum Einen gings von völlig ausgelutschten 4er Federn auf nagelneue 5er Federn. Zweitens wurden auch die Stoßdämpfer gleich mit getauscht (neue Kyb Gasdruck Stoßdämpfer auch teil des Sets) und drittens sind in dem Kit Polyurethan Buchsen mitgeliefert. Gummi wäre mir da lieber gewesen.
Anyway. Jetzt fährt er sich wie ein GoCart. Wers aber eher weich und komfortabel mag sollte sich ein anderes Set suchen.
Gruss, Ned
Federn sind drinn. Es ist der komplettsatz von Velocity geworden. Die Federn sind 5-Blatt von Scott Drake.
Das Ergebnis ist soweit erstmal gut und der Wagen steht sehr schön gerade. Wie ausgenudelt die alten Federn waren sieht man jetzt im Ergebnis. Der Vorbesitzer hatte die Aufhängung schon verlängert, damit der Wagen hinten nicht zu tief liegt. Hier mal ein Vergleich vorher nachher.
vorher:

nachher:

Er ist jetzt allerdings wirklich ziemlich hart im Vergleich zu vorher. Das liegt wahrscheinlich an mehreren Dingen. Zum Einen gings von völlig ausgelutschten 4er Federn auf nagelneue 5er Federn. Zweitens wurden auch die Stoßdämpfer gleich mit getauscht (neue Kyb Gasdruck Stoßdämpfer auch teil des Sets) und drittens sind in dem Kit Polyurethan Buchsen mitgeliefert. Gummi wäre mir da lieber gewesen.
Anyway. Jetzt fährt er sich wie ein GoCart. Wers aber eher weich und komfortabel mag sollte sich ein anderes Set suchen.
Gruss, Ned