Welcher Lack wohin?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Michael100781

Welcher Lack wohin?

Beitrag von Michael100781 »

Hallo,

bräuchte mal wieder Hilfe mit dem leidigen Thema Lackwahl.
Mein Mustang ist nun endlich vom Spengler zurück und wartet darauf lackiert zu werden.

In einigen Bereichen weiß ich schon, welcher Lack Original war und dort auch wieder lackiert werden soll.

Motorraum=Mattschwarz
Unterboden=Rostbraun ( Werk San Jose )

Meines Wissens nach, wurden die Autos damals innen in der gleichen Wagenfarbe lackiert wie außen betrifft das nun auch den Kofferraum, Türen, Dach etc?

Vielleicht kann mir jemand der sich damit auskennt eine kurze Liste mailen oder auch gerne hier reinschreiben.

Noch eine kurze Frage am Rande ich hatte vor den Lack bei der Firma Lesonal zu bestellen hat jemand Erfahrung mit diesem Lack? Oder evtl eine bessere Firma?
Reicht den Firmen wenn ich diesen Vintage Burgundy Poly. (50669) Paint Code X angebe? Oder brauchen sie mehr Informationen?


Danke schonmal

Gruß Michael
Ps. einen eigenen Restothread werde ich demnächst auch erstellen.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Welcher Lack wohin?

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Kofferraum in Wagenfarbe.

Radhäuser hinten Steinschlagschutz schwarz.

Radhäuser vorne Oxidrot (Rostrot) bis auf manche Falze und Flächen, welche auch den schwarzen Steinschlagschutz bekommen.

Bodenblech innen in Wagenfarbe, wobei das ab Werk nicht so sehr deckend lackiert wurde. zu den Seitenteilen / A-Säulen hin auslaufen lassen, restl. Flächen im Innenraum Oxidrot.

...Das Ganze ist jetzt mal schnell aus dem Kopf geschrieben, bitte verbessern, wenns wer besser weiß.

Übrigens sollte das Bodenblech von unten im Bereich der Schweller etwas Farbnebel von der Wagenfarbe abbekommen, wenn man es ganz original haben möchte.

Mehr Infos, wo Steinsschlagschutz oder Nahtabdichtung ab Werk war, gibts im "Weld & Sealant- Assembly Manual"
Viele Grüsse

Andi
Bild
Michael100781

Re: Welcher Lack wohin?

Beitrag von Michael100781 »

Hallo,

danke das hilft mir schon mal ein ganzen Stück weiter.
Zu der Firma bzw den Hersteller Lesonal weiß keiner etwas?

Gruß Michael
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Welcher Lack wohin?

Beitrag von sally_66 »

Hallo Michael,

ich habe mir bei der Restauration meines 66er Mustangs hierzu viele Gedanken gemacht und auch viele der originalen
Beschaffenheiten nachgebildet. Mein Wagen lief im Juli 1966 in San Jose vom Band.

Gerne kannst Du mich hierzu mal anrufen .... bei Interesse einfach eine PN, dann melde ich ich bei Dir.



Gruß
Matthias
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“