Ausrücklager

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Falcon
Beiträge: 178
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 09:22
Fuhrpark: Ford Falcon HTC 64
Alfa Romeo Giulia GT bj 67

Ausrücklager

Beitrag von Falcon »

Hallo, kurze Frage steht das Ausrücklager bei einem 65 er Mustang wenn die Kupplung nicht getreten ist still, oder läuft es mit? Verbaut ist ein ein 302 mit Borg Warner t10 Getriebe. Danke im voraus für die Hilfe.
Gruß David
Gruss David
Time doesn`t exist.Clocks exist.
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 373
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
18' Golf

Re: Ausrücklager

Beitrag von Kalle »

Es gibt ein Spiel was im Schaltgestänge eingestellt wird (beim V8 0.128"), daraus resultiert auch ein definierter Leerweg im Pedal.
Dementsprechend sollte das Ausrücklager vom Kupplungsautomaten durch die Rückholfedern getrennt sein und nicht mitlaufen.
Grüße Carl
Falcon
Beiträge: 178
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 09:22
Fuhrpark: Ford Falcon HTC 64
Alfa Romeo Giulia GT bj 67

Re: Ausrücklager

Beitrag von Falcon »

Ok vielen Dank für die Antwort. Nu muss ich mal schauen wo ich ein gescheites Lager bekomme. Habe bei RSB welche gekauft....Nun ja. Habe bei Velohcity eines von Centerforce gesehen, denke das taugt was.
Gruss David
Time doesn`t exist.Clocks exist.
behemot
Beiträge: 373
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: Ausrücklager

Beitrag von behemot »

RSB und Velocity sind inzwischen eins - denkste die haben unterschiedliche Angebote?
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Ausrücklager

Beitrag von 68GT500 »

David,

nicht der Verkäufer und auch nicht der Preis ist ausschlaggebend für die Qualität, sondern der Hersteller.

Weder RSB noch Velo und auch nicht Centerforce bauen Ausrücklager - sie kaufen die Dinger irgendwo ein.

Viel aufschlußreicher ist der Blick in den Katalog z.B. von Rock Auto - da steht oft auch der Hersteller von den Dingern mit dabei.

WJB, BCA, Schäffler und National sind z. B Hersteller - wenn Du von denen weder das Teuerste - noch das Billigste nimmst bekommst Du i.d.R. was ordentliches.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Falcon
Beiträge: 178
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 09:22
Fuhrpark: Ford Falcon HTC 64
Alfa Romeo Giulia GT bj 67

Re: Ausrücklager

Beitrag von Falcon »

Habe jetzt eins von National bestellt mal sehen wie das ist. Halte Euch auf dem laufenden. Gruß David
Gruss David
Time doesn`t exist.Clocks exist.
Antworten

Zurück zu „Technik“