Seite 1 von 1

Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 19:23
von Roadflower
Guten Tag,
hab da mal eine Frage irgendwie habe ich nichts dazu gefunden.
Und zwar mit was sind die Türinnenseiten eingestrichen?
Ich habe die Türpappen ja noch ab und würde die Türinnenseiten noch mit Dinitrol bearbeiten aber der Anstrich oder das beklebte fällt so langsam ab.
Wie hab ihr das gelöst ohne das man nachher auch von außen nachbessern muss. Einfach erstmal so lassen und den Rest einsprühen?
Da ich hier in einem anderen Thema das gelesen habe das da keine Dämmung rein gehört.

MFG
Stefan

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 21:49
von agentfox
Meinst du innen zur Außenseite, also die Antidröhnbeschichtung mit der welligen Oberfläche, oder innen zur Türpappe hin, also die Klebebeschichtung auf der die Folie liegt?

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 22:35
von Roadflower
Ja genau die die an der Aussenseite aufgespritzt wurde oder sowas?

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 22:59
von mem
Das ist Antidröhn aus Unterbodenschutz..... einfach mehrere Gänge mit der UB Pistole mit wenig Druck in die Tür spritzen.

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 00:36
von agentfox
Ok, wenn es das an der Außenseite ist und schon abfällt, mit Schutzmaßnahmen, also Maske und, so aus der Tür rausbringen. Nicht mechanisch bearbeiten. Da ist leider ebenso wie im Seam Sealer ein erheblicher Anteil Asbest drin.

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 06:58
von Roadflower
Also Vorsicht mit eine Platikschaber entfernen oder nur das abgefallene? Darunter ist ja schon Flugrost.
Oder erst behandeln und danach Unterbodenschutz?

Mit freundlichen Grüßen Stefan

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Mi 16. Apr 2025, 21:01
von mem
Am besten versuchen ob du es warm und somit elastisch machen kannst.... aber Vorsicht, nicht zu warm, nicht das du an der Außenseite Blasen im Lack bekommst....
Ich hatte seinerzeit ne leere Tür und konnte unten eine Wanne mit Folie einlegen/kleben und abbeizen.
Abbeizer in der Form sind aber nur noch für Fachbetriebe zugänglich.

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 10:30
von Roadflower
Danke dir werde das mal vorsichtig testen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Re: Türinnenseite mit Bitumen eingestrichen? 68er

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 10:23
von coco
das würde mich auch interessieren, magst du mal bilder davon einstellen?