Reparaturbleche
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Convertible
Reparaturbleche
Hallo liebe Gemeinde.
Hätte da mal eine Frage zu Reparaturblechen. Habe mehrere Bodenbleche bei Mustang-Unlimited angefragt. Sind insgesamt 8 Bleche. Das größte ist 28"x24". Hab nun ein Angebot bekommen:
The total for the parts is $279.56. The order total will be the parts total + the shipping cost. The shipping cost is whichever one of the following options you choose:
DHL: $540.02 - 4 days
OR
UPS Express Saver: $512.78 - 2 days
OR
UPS Expedited: $379.26 - 4 days
OR
FedEx Priority: $553.93 - 3 days
OR
FedEx Economy: $430.83 - 2 days
So wie ich das lese sind die Verschiffungskosten höher als der Warenwert!!!!
Liegt das am "schnellen Versand (2-4 Tage)" oder an der Größe der Bleche?
Hat jemand von euch schon dort bestellt und wie waren die Versandkosten?
Gruß Frank
Hätte da mal eine Frage zu Reparaturblechen. Habe mehrere Bodenbleche bei Mustang-Unlimited angefragt. Sind insgesamt 8 Bleche. Das größte ist 28"x24". Hab nun ein Angebot bekommen:
The total for the parts is $279.56. The order total will be the parts total + the shipping cost. The shipping cost is whichever one of the following options you choose:
DHL: $540.02 - 4 days
OR
UPS Express Saver: $512.78 - 2 days
OR
UPS Expedited: $379.26 - 4 days
OR
FedEx Priority: $553.93 - 3 days
OR
FedEx Economy: $430.83 - 2 days
So wie ich das lese sind die Verschiffungskosten höher als der Warenwert!!!!
Liegt das am "schnellen Versand (2-4 Tage)" oder an der Größe der Bleche?
Hat jemand von euch schon dort bestellt und wie waren die Versandkosten?
Gruß Frank
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Reparaturbleche
warum direktaus USA?
Reparaturbleche bekommst du auch in Deutschland, zb. hier: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=172 ... start.html
Reparaturbleche bekommst du auch in Deutschland, zb. hier: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=172 ... start.html
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Reparaturbleche
...ich würde mal lieber unten in den Händlerbereich gehen und da nachschauen.
Derzeit geht preislich nichts unter McParts / House of Mustangs. Dort bekommen Clubmitglieder sogar noch 10% Rabatt ... !!!
Derzeit geht preislich nichts unter McParts / House of Mustangs. Dort bekommen Clubmitglieder sogar noch 10% Rabatt ... !!!
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Convertible
Re: Reparaturbleche
Werd ich gleich mal machen und etwas stöbern. Dachte nur daß man sich evtl ein paar Euronen sparen kann wenn man ne gr0ße Bestellung abschickt.
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Reparaturbleche
Hi Frank,
hast Du schon mal bei dem von Ralf beschriebenen Shop reingeschaut? http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... boden.html
Wenn die Teile nicht vorrätig sind, kann fast alles beschafft werden, was jedoch teilweise ein paar Wochen in Anspruch nehmen kann, da die Lieferung per Schiffscontainer aus den USA kommt.
Ja, es ist zutreffend, dass die Versandkosten aus den USA den Warenwert übersteigen können. Abhängig von Größe und Gewicht und weil der Transport per Luftfracht erfolgt.
Aber damit nicht genug: Zusätzlich kannst Du auf den Gesamtrechnungsbetrag (Warenwert + Transport) noch 30% hinzurechnen, für Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren.
Also, sei schlau und bestelle in einem Shop in Deutschland.
Gruß Kalli
hast Du schon mal bei dem von Ralf beschriebenen Shop reingeschaut? http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... boden.html
Wenn die Teile nicht vorrätig sind, kann fast alles beschafft werden, was jedoch teilweise ein paar Wochen in Anspruch nehmen kann, da die Lieferung per Schiffscontainer aus den USA kommt.
Ja, es ist zutreffend, dass die Versandkosten aus den USA den Warenwert übersteigen können. Abhängig von Größe und Gewicht und weil der Transport per Luftfracht erfolgt.
Aber damit nicht genug: Zusätzlich kannst Du auf den Gesamtrechnungsbetrag (Warenwert + Transport) noch 30% hinzurechnen, für Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren.
Also, sei schlau und bestelle in einem Shop in Deutschland.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Reparaturbleche
Frasido hat geschrieben:Werd ich gleich mal machen und etwas stöbern. Dachte nur daß man sich evtl ein paar Euronen sparen kann wenn man ne gr0ße Bestellung abschickt.
... den einen Euro sparen im ersten Moment womöglich ja ...
... aber wenn zwei linke Kotflügel kommen, obwohl links & rechts bestellt waren; wenn eine Tür mit Beule kommt oder die Motorhaube geknickt ist ( ist alles schon da gewesen ), dann geht das Gejammere los ...
... und da ist es einfacher seinen Händler "vor der Haustüre" zu haben.
... den einen Euro sparen im ersten Moment womöglich ja ...
... aber wenn zwei linke Kotflügel kommen, obwohl links & rechts bestellt waren; wenn eine Tür mit Beule kommt oder die Motorhaube geknickt ist ( ist alles schon da gewesen ), dann geht das Gejammere los ...
... und da ist es einfacher seinen Händler "vor der Haustüre" zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Reparaturbleche
Oder Schau mal bei meinen Freunden von California cubic inch vorbei. Sind aus Bensheim.
Gruß Oli
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Reparaturbleche
Billy the Kid hat geschrieben:Oder Schau mal bei meinen Freunden von California cubic inch vorbei. Sind aus Bensheim.
... und trotzdem teurer als McParts ...
... und trotzdem teurer als McParts ...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Reparaturbleche
Ja ist halt so ne Sache, entweder hat der eine nix auf Lager oder der andere. Aber ich bekomme den Preis auch bei cci und kann es direkt da abholen.
Gruß Oli
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Convertible
Re: Reparaturbleche
Vielen Dank für die vielen Tips.
Habe inzwischen schon einige Teile bei Mc Parts bestellt.
Jetzt aber noch eine andere Frage. Wer hat schon Erfahrung mit Kleinteile-Bestellungen in den Staaten gemacht? Sind die Versandkosten dann auch so übertrieben hoch oder liegt es bei den Blechteilen an der Größe und dem Gewicht?
Wo habt Ihr dann bestellt? Mustang Unlimited?
Gruß Frank
Habe inzwischen schon einige Teile bei Mc Parts bestellt.
Jetzt aber noch eine andere Frage. Wer hat schon Erfahrung mit Kleinteile-Bestellungen in den Staaten gemacht? Sind die Versandkosten dann auch so übertrieben hoch oder liegt es bei den Blechteilen an der Größe und dem Gewicht?
Wo habt Ihr dann bestellt? Mustang Unlimited?
Gruß Frank