Da ich über die Suche nur etwas Entsprechendes für den 1967 er gefunden habe:
Wenn ich bei meinem 66er Coupe die Haube an der Spritzwand ausrichte, muß ich um gleichmäßige Spaltmaße längs der Kotflügel zu erhalten die Verstellmöglichkeit ( Längslöcher der Stehwände) voll ausnutzen. Ich vermute, daß selbst bei einem "AMI" das so nicht gewollt sein kann.
Deshalb hatte ich den Mustang zum vermessen beim Karosseriebauer auf der Richtbank. Der hat aber, weil er keine offensichtlichen Verwerfungen finden konnte, davon abgesehen etwas zu richten.
Die Wahrscheinlichkeit, daß es nach dem Richten schlimmer als vorher aussieht sei zu hoch und ich solle die Toleranzen ausnutzen etc.
Ich hatte darauf hingewiesen, daß auf der Fahrerseite die Motoraufnahme am Federdom wahrscheinlich wegen Vibrationsrisse nachgeschweißt wurde. An den Rails selbst findet man keine Verformung.
Da aber der Kotfügel auf der Fahrerseite keinen Datumsstempel mehr hat, gehe ich davon aus, daß dieser wegen einem Unfall ausgetauscht wurde. ( Rost kann nicht der Grund sein, denn da ist der Mustang in hervorragendem Zustand)
Wenn mein Mustang einen Aufprall 90° seitlich hatte mit Hauptlast auf das Vorderrad ( Stehwände etc. alles orginal+gerade), wo wird er sich verbiegen?
Ich gehe davon aus das die Rails wohl das Stabilste am Mustang sind und Verformungen eher an den Enden, also am Bodenblech stattfinden. Und ja, die Enden der Träger haben sich in das Bodenblech eingedrückt. Bisher hatte ich angenommen, das dies vom unsachgemäßen Aufbocken kommt.
Hat jemand die Maße für das frühe Modell 65/66 ? Welche Toleranzen sind erlaubt? Erfahrung ähnlicher Art? Wo muß ich suchen ? Was sollte ich Lassen ?
Ich habe das Body assembly manual, aber da steht so gut wie nix drin, hat dafür aber einen unsäglichen Kopierschutz. Das shop manual ist bestellt aber das wird noch ein wenig dauern.
Wo finde ich die benötigten Maße- Buchempfehlung?
Über jeden Tip dankbar
der Achim
Karosserie Maße Toleranz Spaltmaße 1966 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Karosserie Maße Toleranz Spaltmaße 1966 Coupe
Ähem...wo ist denn jetzt das Problem? Wenn du einigermaßen gleichmäßige Spaltmaße hast ohne die Langlöcher weiter aufbohren zu müssen ist doch alles ok?
Etwas ausgeleierte Scharniere, die seitliche Schloßstellung vorne, ausgetauschte Teile (?)...alles beeinflußt letztendlich die Spaltmaße...
Und dann sollen die Türen ja auch noch zu den Kotflügeln passen...
Meiner Meinung nach, kann man nur versuchen, alles zu vermitteln.
Matthias
Etwas ausgeleierte Scharniere, die seitliche Schloßstellung vorne, ausgetauschte Teile (?)...alles beeinflußt letztendlich die Spaltmaße...
Und dann sollen die Türen ja auch noch zu den Kotflügeln passen...
Meiner Meinung nach, kann man nur versuchen, alles zu vermitteln.
Matthias