Seite 1 von 12
Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 11:00
von Autotransport Dejan
Hallo zusammen,
wollte meine Restauration hier Dokumentieren und mich euch zusammen versuchen das Beste daraus zu machen.
Das Auto ist eine abgebrochene Resto aus USA, ( außen hui innen pfui ) naja aber er wird irgendwann wieder fahren.
Am Anfang habe ich so viel wie es ging bei mir in der Garage gearbeitet,aber da ich immer weniger Platz hatte müsste ich mich nach eine Halle umschauen.
Habe mir sehr viele Hallen angesehen,aber entweder zu teuer,oder kein Strom,oder zu weit weg.
Und wie es der Zufall manchmal so will hat mein Arbeitgeber mir Angeboten eine Ecke in unsere Firmenhalle ca. 60 qm. ( und das auch noch kostenlos inkl. Werkzeug.)
Der Wagen ist komplett zerlegt und es geht immer nach vorne.
Werde versuche immer Aktuelle Bilder rein zu stellen. ( Falls ich es hin bekomme )
Gruß Dejan
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 16:24
von SUSI
Hallo Dejan,
wie sagt man so schön: "Unverhofft kommt oft"! und das Angebot Deines Arbeitgebers war da doch schon ein super Restoeinstieg.
Gemäß den Bildern sieht die Substanz doch gar nicht so schlecht aus, ich habe auf jeden Fall schon schlimmeres gesehen
Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Resto und bei Fragen findest Du hier bestimmt auch immer hilfreiche Antworten.
Die vielen Bilder und Hinweise aus den anderen Restoberichten helfen Dir sicher auch schon weiter.
Grüsse aus dem verregneten Süden NRW´s
SUSI
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 20:21
von TripleT
Hallo Dejan,
aber der sieht doch mal gut aus.
Weiterhin viel Durchhaltevermögen und Spaß bei Deiner Resto.
Berichte ruhig weiter.
Timo
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 20:53
von Autotransport Dejan
Ja das stimmt.der sieht gut aus,bis jetzt habe ich kaum Rost gefunden.
Der ist bis aufs Blech abgeschliffen,alle Schrauben zum Verzinken gebracht. ( Danke Micha 68 GT 500 ).
Nächste Woche kommt der Karosseriebauer, Spaltmaße und ein wenig Schweißen ( Regenrinne,Fahrertür,und Schweller) .
Motor und Getriebe sind auch schon draußen.
Den Motorständer habe ich mir selber gebaut,ist zwar keine Schönheit aber er erfüllt sein Zweck.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 22:16
von kaipom
Hallo Dejan,
na das schaut doch schon mal nicht schlecht aus.
Das mit der Halle ist ja ein BockStarkes Angebot.
Ich lese immer gerne die Restoberichte und zoll einem Jeden der sowas von vorne bis hinten durchzieht meinen vollsten Repekt
Gruß Kai
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 22:53
von Autotransport Dejan
Hallo Kai,
ja das mit der Halle war ein 6-er im Lotto.
Vielen Dank das du mich aufbaust,ich stehe voll und ganz hinter meinem Projekt und ich werde es durch ziehen.
Ich muss noch dazu sagen,das sämtliche Ersatzteile,Schrauben usw . alle zusammen in einer Kiste Verpackt waren.
Naja jetzt muss ich zusehen wie ich dieses durcheinander richtig Sortieren und Einordnen kann.
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: So 7. Nov 2010, 22:40
von Doc Pony
Hi Dejan
so einen Chef würde ich auch nehmen

60qm Halle
alles Gute weiterhin beim Restaurieren,willst du den Wagen Original machen Lack und Inneneinrichtung laut Doorplate?
G.Marko
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: So 7. Nov 2010, 23:30
von Autotransport Dejan
Doc Pony hat geschrieben:Hi Dejan
so einen Chef würde ich auch nehmen

60qm Halle
alles Gute weiterhin beim Restaurieren,willst du den Wagen Original machen Lack und Inneneinrichtung laut Doorplate?
G.Marko
Hallo Marko,
nein ich glaube nicht das ich den Original machen werde.
Der hatte so ein Babyblau, das gefällt mir nicht.
Werde ihn Acapulco blue lackieren lassen. Das ist mom. stand der Dinge.
Gruß Dejan
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 08:47
von 68GT500
Hi,
schöne Bilder!
Einziger Kritikpunkt:
Beim Trennen von Motor und Getriebe muss der Wandler im Getriebe bleiben.
So wird die Ölpumpe vom Getriebe beschädigt.
mfg
Michael
Re: Resto 1966 Coupe " ALLES WIRD GUT "
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 14:42
von Nordlicht
Hallo Dejan!
...und ganz wichtig: beim Wiederzusammenbau von Motor und Getriebe den Wandler auf jeden Fall vom Motor abschrauben und den Wandler auf die Getriebeeingangsswelle stecken. Dabei ein wenig drehen und schieben. Der Wandler muss dreimal spürbar einrasten und schließlich so weit im Getriebe stecken bis die Wandlerstehbolzen innerhalb der Glocke sind:
Und dann beim Anflanschen des Motors darauf achten, dass die Ölablassschraube(n) des Wandlers, sofern vorhanden, durch die dafür vorgesehenen Löcher der Flexplate schauen.
Auf keinen Fall die letzten mm zwischen Motor und Getriebe mit den Glockenschrauben anziehen. Alles muss ohne Gewalt ineinander flutschen, sonst beschädigt man, wie Michael schon schrieb, ganz leicht die Ölpumpe im Getriebe.
Ansonsten: schönes Projekt, weiter so
Gruß
Hartmut