Grüße aus Aachen!
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 21:42
Hallo liebe Mustang-Freunde!
Ich bin neu hier und freue mich, Teil dieser tollen Community zu sein. Ich habe mir meinen Traum erfüllt und mir einen 1965er Mustang geholt! Jetzt stehe ich aber vor einigen Herausforderungen – und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Der Mustang wurde ursprünglich mit einem V6 gebaut, bekam aber in den Niederlanden einen V8. Leider habe ich nur das e705-Dokument und ein US-Title, in dem nur der V6 eingetragen ist. Das heißt, ich habe keine Papiere über den Motorumbau. Beim TÜV könnte das teuer werden...
Daher meine wichtigste Frage: Welche Dokumente oder Nachweise brauche ich unbedingt, um den V8 eintragen zu lassen und eine H-Zulassung zu bekommen?
Habt ihr Tipps, wie ich das möglichst kostengünstig lösen kann?
Zusätzlich möchte ich noch ein paar Dinge optimieren:
Scheibenbremsen und duales Bremssystem nachrüsten
5-Loch-Umrüstung
Neue Lackierung
Neue LED-Scheinwerfer (sehen modern aus)
Klimaanlage (mir wurde aber gesagt dass das Bauteil + Einbau sehr kostspielig wird, stimmt es?)
Falls das Budget reicht: Eine doppelte Auspuffanlage
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Umbauten? Was sollte ich noch beachten, damit mein Mustang problemlos durch den TÜV kommt?
Ich habe versucht Bilder hochzuladen, jedoch sind sie alle zu groß. Ich hoffe dass die Infos ausreichen, ansonsten nennt mir gerne Lösungsvorschläge wie ich sie hochladen kann.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf eure Antworten!
Ich bin neu hier und freue mich, Teil dieser tollen Community zu sein. Ich habe mir meinen Traum erfüllt und mir einen 1965er Mustang geholt! Jetzt stehe ich aber vor einigen Herausforderungen – und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Der Mustang wurde ursprünglich mit einem V6 gebaut, bekam aber in den Niederlanden einen V8. Leider habe ich nur das e705-Dokument und ein US-Title, in dem nur der V6 eingetragen ist. Das heißt, ich habe keine Papiere über den Motorumbau. Beim TÜV könnte das teuer werden...
Daher meine wichtigste Frage: Welche Dokumente oder Nachweise brauche ich unbedingt, um den V8 eintragen zu lassen und eine H-Zulassung zu bekommen?
Habt ihr Tipps, wie ich das möglichst kostengünstig lösen kann?
Zusätzlich möchte ich noch ein paar Dinge optimieren:
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Umbauten? Was sollte ich noch beachten, damit mein Mustang problemlos durch den TÜV kommt?
Ich habe versucht Bilder hochzuladen, jedoch sind sie alle zu groß. Ich hoffe dass die Infos ausreichen, ansonsten nennt mir gerne Lösungsvorschläge wie ich sie hochladen kann.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf eure Antworten!