C4 Schaltverhalten Kaltzustand
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 08:43
Hallo zusammen,
folgendes Verhalten habe ich im kalten Zustand:
- Wagen gestartet, ca. halbe Minute laufen gelassen
- Wahlhebel auf R (dauert ca. 5 Sekunden, bis der Gang merklich eingelegt wird
- Rückwärts aus der Garage fahren
- Wahlhebel auf D - dauert manchmal 10 Sekunden oder länger bis der Gang drin ist. Manchmal passiert auch gar nichts. Dann muss ich ein paar kurze Gasstöße geben und der Gang rastet ein.
- Fahre langsam los. Wenn ich dann nach ein paar Metern bremse und anhalte, ist das Getriebe im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe passiert nicht. Nach ein paar Gasstößen ist der Gang dann aber wieder drin. Das passiert auch manchmal währen der Fahrt...
Das Verhalten legt sich nach ca. 5-10 min wenn alles etwas wärmer ist. Im warmen Zustand passiert das nie.
Extrem aufgefallen ist mir das vor dem Winter. Da bin ich im Oktober bei ca. 5°C und Sonnenschein gefahren und er hat jedes Mal an der Ampel den Gang "verloren".
Der Wagen war in der Wintersaison von 2023 auf 2024 in einer Fachwerkstatt. Ich hatte denen das auch gesagt aber nach Prüfen des Getriebes hieß es, es sei alles in Ordnung...
Habe jetzt ein wenig Getriebeöl nachgekippt (das Getriebe tropf auch immer ein wenig wenn der Wagen länger steht). Mit dem Ablesen des Ölstandes tue ich mich immer schwer. Im warmen Zustand, bei laufendem Motor und alle Gänge vorher einmal durchgeschaltet. Aber das Öl am Peilstab ist so verteilt, dass es nicht möglich ist genau abzulesen, wo der Ölstand ist...
Vielleicht hat jemand ein Tipp wie man den Ölstand besser ablesen kann oder was es noch für Gründe für dieses Schaltverhalten gibt?
Viele Grüße
Sebi
folgendes Verhalten habe ich im kalten Zustand:
- Wagen gestartet, ca. halbe Minute laufen gelassen
- Wahlhebel auf R (dauert ca. 5 Sekunden, bis der Gang merklich eingelegt wird
- Rückwärts aus der Garage fahren
- Wahlhebel auf D - dauert manchmal 10 Sekunden oder länger bis der Gang drin ist. Manchmal passiert auch gar nichts. Dann muss ich ein paar kurze Gasstöße geben und der Gang rastet ein.
- Fahre langsam los. Wenn ich dann nach ein paar Metern bremse und anhalte, ist das Getriebe im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe passiert nicht. Nach ein paar Gasstößen ist der Gang dann aber wieder drin. Das passiert auch manchmal währen der Fahrt...
Das Verhalten legt sich nach ca. 5-10 min wenn alles etwas wärmer ist. Im warmen Zustand passiert das nie.
Extrem aufgefallen ist mir das vor dem Winter. Da bin ich im Oktober bei ca. 5°C und Sonnenschein gefahren und er hat jedes Mal an der Ampel den Gang "verloren".
Der Wagen war in der Wintersaison von 2023 auf 2024 in einer Fachwerkstatt. Ich hatte denen das auch gesagt aber nach Prüfen des Getriebes hieß es, es sei alles in Ordnung...
Habe jetzt ein wenig Getriebeöl nachgekippt (das Getriebe tropf auch immer ein wenig wenn der Wagen länger steht). Mit dem Ablesen des Ölstandes tue ich mich immer schwer. Im warmen Zustand, bei laufendem Motor und alle Gänge vorher einmal durchgeschaltet. Aber das Öl am Peilstab ist so verteilt, dass es nicht möglich ist genau abzulesen, wo der Ölstand ist...
Vielleicht hat jemand ein Tipp wie man den Ölstand besser ablesen kann oder was es noch für Gründe für dieses Schaltverhalten gibt?
Viele Grüße
Sebi