67er Coupe Resto
Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:39
Zuerst einmal ein paar Daten zum Auto:
7: Baujahr 67
R: gebaut im Werk in San Jose
01: 2-door hardtop
C: Motor 289 V8
142695: Nummer des Wagens
Ausstattung:
64A: 2-Door hardtop, standard interior
T: candyapple red
2D: red crinkle vinyl, standard interior
28L: gebaut am 28. November 1966
71: Los Angeles
0: Achsübersetzung 2,79:1, conventional
1: Getriebe 3-Gang Handschaltung
Nachdem ich das letzt Jahr damit verbracht habe, das Auto komplett zu zerlegen, ist es nun endlich soweit ich habe die Rohkarosserie vor ca. zwei Wochen zum strahlen und Grundieren gebracht.
Bevor ich ihn dort abhole und zum Spengler bringe habe ich einige Fragen bez. diverser Schäden an der Karosserie.
Dazu habe ich Bilder gemacht und die betreffenden Stellen markiert.
Zuerst einmal geht es um die zwei hinteren Radläufe, dort bin ich mir nicht sicher ob es Original ist wie es jetzt ausschaut oder ob dort jemand gepfuscht hat
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... vp_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... ay_jpg.htm
evtl. kann mir jemand eine kurze Auskunft geben.
Desweiteren geht es um ein Loch im hinteren Bereich der Träger, das Loch ist kein Rost schaut eher aus wie raus gebrochen gehört dort etwas hin oder wie ist das zu erklären?
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... 9z_jpg.htm
Dann sind im Bereich unter der Rückbank diverse ``kleinere`` Löcher im Bodenblech meiner Meinung nach kann man diese reparieren ohne ein Reperaturblech zu benutzen aber vielleicht seid ihr ja anderer Meinung.
http://s7.directupload.net/file/d/2917/89yjx52y_jpg.htm
Gibt es für diese Stellen denn ein Reperaturblech wenn ja, wie gut passen diese?
So ich denke den Rest kann mir mein Spengler sagen bzw.kann ich mir im Forum selber aneignen.
Ich werde euch auf dem laufenden halten bestimmt habe ich später noch weitere Fragen.
Gruß Michael
7: Baujahr 67
R: gebaut im Werk in San Jose
01: 2-door hardtop
C: Motor 289 V8
142695: Nummer des Wagens
Ausstattung:
64A: 2-Door hardtop, standard interior
T: candyapple red
2D: red crinkle vinyl, standard interior
28L: gebaut am 28. November 1966
71: Los Angeles
0: Achsübersetzung 2,79:1, conventional
1: Getriebe 3-Gang Handschaltung
Nachdem ich das letzt Jahr damit verbracht habe, das Auto komplett zu zerlegen, ist es nun endlich soweit ich habe die Rohkarosserie vor ca. zwei Wochen zum strahlen und Grundieren gebracht.
Bevor ich ihn dort abhole und zum Spengler bringe habe ich einige Fragen bez. diverser Schäden an der Karosserie.
Dazu habe ich Bilder gemacht und die betreffenden Stellen markiert.
Zuerst einmal geht es um die zwei hinteren Radläufe, dort bin ich mir nicht sicher ob es Original ist wie es jetzt ausschaut oder ob dort jemand gepfuscht hat
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... vp_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... ay_jpg.htm
evtl. kann mir jemand eine kurze Auskunft geben.
Desweiteren geht es um ein Loch im hinteren Bereich der Träger, das Loch ist kein Rost schaut eher aus wie raus gebrochen gehört dort etwas hin oder wie ist das zu erklären?
http://s14.directupload.net/file/d/2917 ... 9z_jpg.htm
Dann sind im Bereich unter der Rückbank diverse ``kleinere`` Löcher im Bodenblech meiner Meinung nach kann man diese reparieren ohne ein Reperaturblech zu benutzen aber vielleicht seid ihr ja anderer Meinung.
http://s7.directupload.net/file/d/2917/89yjx52y_jpg.htm
Gibt es für diese Stellen denn ein Reperaturblech wenn ja, wie gut passen diese?
So ich denke den Rest kann mir mein Spengler sagen bzw.kann ich mir im Forum selber aneignen.
Ich werde euch auf dem laufenden halten bestimmt habe ich später noch weitere Fragen.
Gruß Michael