Vollrestauration Mustang 68 Coupe
Verfasst: So 22. Dez 2024, 17:50
Hallo,
ich habe mich im Oktober als Mustangneuling vorgestellt (viewtopic.php?t=41023). Mittlerweile habe ich ein Restaurationsobjekt und zwar ein 68er Coupe gefunden. Es ist eine ganz gute Restaurationsbasis. Vorderwagen ist sehr gut. Bodenbleche müssen neu, Windlauf unten wegerostet, Rahmen hinten, Kofferraumboden, Außenschweller, Kotflügel etc. mit Rostlöchern. Der Vorbesitzer hat schon begonnen, Bleche einzuschweißen - leider etwas suboptimal so dass ich das alles entfernen bzw. korrigieren möchte.
Motor 289, 9 Zoll Diff. mit ca. 1:3,20, 3-Gang-Schaltgetriebe. In den letzten beiden Wochen habe ich den Mustang komplett zerlegt (Bilder hab ich noch nicht überspielt). Angenehm war, dass der Wagen komplett gedampfstrahlt oder trockeneisgestrahlt war.
Der Plan ist es den Mustang chemisch zu entlacken, entrosten und KTL-beschichten. Die komplette Technik muss überholt werden. Ich möchte auch einige Optimierungen vornehmen: Motor, Fahrwerk, Sitze/Sicherheitsgurte etc. Was das Getriebe angeht habe ich noch keinen wirklichen Plan, z.B. ob Automatik oder Tremec. Auf jeden Fall habe ich noch viele Fragen und freue mich auf Unterstützung.
Grüße Udo
ich habe mich im Oktober als Mustangneuling vorgestellt (viewtopic.php?t=41023). Mittlerweile habe ich ein Restaurationsobjekt und zwar ein 68er Coupe gefunden. Es ist eine ganz gute Restaurationsbasis. Vorderwagen ist sehr gut. Bodenbleche müssen neu, Windlauf unten wegerostet, Rahmen hinten, Kofferraumboden, Außenschweller, Kotflügel etc. mit Rostlöchern. Der Vorbesitzer hat schon begonnen, Bleche einzuschweißen - leider etwas suboptimal so dass ich das alles entfernen bzw. korrigieren möchte.
Motor 289, 9 Zoll Diff. mit ca. 1:3,20, 3-Gang-Schaltgetriebe. In den letzten beiden Wochen habe ich den Mustang komplett zerlegt (Bilder hab ich noch nicht überspielt). Angenehm war, dass der Wagen komplett gedampfstrahlt oder trockeneisgestrahlt war.
Der Plan ist es den Mustang chemisch zu entlacken, entrosten und KTL-beschichten. Die komplette Technik muss überholt werden. Ich möchte auch einige Optimierungen vornehmen: Motor, Fahrwerk, Sitze/Sicherheitsgurte etc. Was das Getriebe angeht habe ich noch keinen wirklichen Plan, z.B. ob Automatik oder Tremec. Auf jeden Fall habe ich noch viele Fragen und freue mich auf Unterstützung.
Grüße Udo