Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Motor LÄUFT! (Videos)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Motor LÄUFT! (Videos)

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

jetzt wird es langsam Zeit, dass ich auch meine Restauration (die nun seit 1 1/2 Jahren läuft) an dieser Stelle dokumentiere..

Als ich das hässliche Entlein beim letztjährigen FMCoG Treffen in Sinsheim zum erstem mal zu Gesicht bekam - hat es mich fast hin gehauen...

So sah es aus...

Front


Heckansicht


Ralf hat auch in seinem Archiv gewühlt und tatsächlich zeitgenössische Bilder (von 1985) in Siegen gefunden - nochmal Danke !





Ein paar Worte zur Geschichte:

Das Auto ist eines von 3 bekannten 1966er T5 K-Code GT Cabrios:
- Eines ist in USA
- Eines gehört Peter in der Schweiz
- und dieses

Bekannte Historie:
21. Oktober 1965 Scheduled Build Date
23.12.1965 Erstzulassung Schweinfurt
28.10.1966 2. Besitzer Kornwestheim
7.9.1967 3. Besitzer Würzburg
2.5.1968 4. Besitzer Würzburg
30.12.1969 5. Besitzer Kitzingen
18.5.2008 (ich)

In der Zeit von 68-69 wurden die "Umbauten" durchgeführt ganz im Stile der 60er Jahre..
Zwischen 69 und 2009 wurde das Auto nur ganz sporadisch bewegt, sonst stand es abgedeckt in einer beheizten Garage.

KM Stand 18000 !!

Ich habe mir vorgenommen in unregelmäßigen, regelmäßigen Abständen über die Restaurations-Fortschritte zu berichten.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von kaipom »

Hallo Michael,
auf den Bericht freue ich mich jetzt schon
..also immer rann an die Tasten............
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von SUSI »

Hallo Michael,

ich denke auch das Dein Bericht nicht nur hier in Deutschland sondern (ich denke über Wolfgang und der ponysite) für viele in der ganzen Welt interessant ist. Freue micht für Dich, dass dieses Fahrzeug in Sinsheim aufgetauchte und bei Dir ein würdiges zu Hause gefunden hat. Halt uns übers Forum und/oder die Clubzeitung auf dem Laufenden.

SUSI
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Michael
freu mich auf deine Resto um mal ein Paar Tricks zu sehen bei der Cabrioresto....
Mußt du Schweißen,denn hinter der Rückbank sind ja Ecken und Kanten und Streben die beim Coupe ja nicht sind.
Also Los Gehts
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von stang67 »

hast du zuviel zeit oder was ;-)
winterreifen schon alle drauf
ulla zufrieden??
jetzt bekommst du ärger,wie patrick,aus dem schokiforum
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von 68GT500 »

stang67 hat geschrieben:hast du zuviel zeit oder was ;-)
winterreifen schon alle drauf
ulla zufrieden??
jetzt bekommst du ärger,wie patrick,aus dem schokiforum


Hi Marcus,
ja, ja, ja, denke nicht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von 68GT500 »

Nachdem das Auto nun im Hof stand kam gleich der erste Schreck:

Huch, der passt gar nicht in die Werkstatt!!!

Nach dem Abladen habe ich gemerkt, dass mit den Monsterschlappen und dem kleinem

Lenkrad ein Rangieren völlig unmöglich ist.

Reifen:



Mini Lenkrad:



Deshalb erst mal mal "normale Reifen" drauf und schon war das nächste Problem da: So

passt er nicht in die Werkstatt, einfach zu breit!



Zum Glück aber nichts was man nicht mit einer ordentlichen Flex richten könnte ->



Millimeter-Arbeit, aber passt doch !!

Demnächst dann die Bestandsaufnahme...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von kaipom »

...aller Respekt.....kurz und Schmerzlos.....

Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
GTVELOCE

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von GTVELOCE »

Wenn das Auto sein Leben in einer (beheizten) Garage verbracht hat, dann sollte man doch denken dass es nicht allzuviel Rost haben würde....

Bin gespannt was Michael aus dem Verborgenen ausgraben wird. Schon mal spannender Anfang.

Axel
Tim CH

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von Tim CH »

68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,

jetzt wird es langsam Zeit, dass ich auch meine Restauration (die nun seit 1 1/2 Jahren läuft) an dieser Stelle dokumentiere..

Als ich das hässliche Entlein beim letztjährigen FMCoG Treffen in Sinsheim zum erstem mal zu Gesicht bekam - hat es mich fast hin gehauen...
....
Ein paar Worte zur Geschichte:

Das Auto ist eines von 3 bekannten 1966er T5 K-Code GT Cabrios:
- Eines ist in USA
- Eines gehört Peter in der Schweiz
- und dieses

Bekannte Historie:
21. Oktober 1965 Scheduled Build Date
23.12.1965 Erstzulassung Schweinfurt
28.10.1966 2. Besitzer Kornwestheim
7.9.1967 3. Besitzer Würzburg
2.5.1968 4. Besitzer Würzburg
30.12.1969 5. Besitzer Kitzingen
18.5.2008 (ich)

In der Zeit von 68-69 wurden die "Umbauten" durchgeführt ganz im Stile der 60er Jahre..
Zwischen 69 und 2009 wurde das Auto nur ganz sporadisch bewegt, sonst stand es abgedeckt in einer beheizten Garage.

KM Stand 18000 !!

Ich habe mir vorgenommen in unregelmäßigen, regelmäßigen Abständen über die Restaurations-Fortschritte zu berichten.

mfg

Michael

Hi Michael

Nachdem ich die ersten Bilder verdaut habe und vorallem die Daten und den KM-Stand des Mustangs gesehen habe, verstehe ich dich sehr gut. Ein wirklich lohnenswertes Objekt, wenn auch endlos viel Arbeit. Good Luck und Durchhaltevermögen!!

Viele Grüsse
Tim
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“