Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 17:48
Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Hallo,
wie in meinem Vorstellungsthread bereits erwähnt, bin ich derzeit auf der Suche nach einen schwarzen Pony. Nach der ein oder anderen Enttäuschung habe ich nun einen vielversprechenden Wagen entdeckt. Aufgrund der Entfernung kläre ich bereits im Vorfeld schon viele Dinge per Mail, Anruf und Fotos ab. So kann ich schon vieles Abchecken, Gurken aussortieren und bei einer Besichtigung bestätigt sich dann hoffentlich nur noch das bisher gesehene/erfahrene.
Bei dem ins Auge gefasste Auto sah bisher alles super aus. Die Kommunikation war sehr offen, alle Fragen wurde beantwortet, Fotos gemacht und oft sogar mehr erzählt als überhaupt gefragt. Die Substanz sieht wirklich sehr gut aus. Der Wagen (und Verkäufer) macht einen ehrlichen und soliden Eindruck.
Nun kommt mein Aber. Letzten Wochenende hat der Verkäufer extra ein paar Videos vom Auto angefertigt. Dabei wurde auch eines während der Fahrt aufgenommen. Und genau hier entstanden jetzt ein paar Zweifel. Nachdem das Auto an eine Kreuzung kommt und anschließend wieder beschleunigt, hört man eine Art Jaulen. Ich denke das dies vom Getriebe her stammt. Nun stellt sich mir die Frage, ob hier ein Problem vorliegt, was schon bald zu einem größeren Schaden werden könnte. Oder ist dieses Art Geräusch eventuell bei einem fast 60 Jahre alten Auto "normal" bzw leicht reparierbar.
Hier gehts zum Video: http://www.buellpower.de/video.mp4
Weiterhin ist mir der geringe Öldruck aufgefallen. der sollte ja eigentlich über der Hälfte der Anzeige stehen. Hier liegt er darunter.
Gut, beim Öldruck kann es nur an der Anzeige/Öldruckgeber liegen. Bei einer Besichtigung würde ich einfach kurzerhand den Öldruckgeber abschrauben und ein Öldrucktester aufschrauben.
Mehr Sorgen macht mir das Getriebegeräusch. Loht sich jetzt überhaupt noch eine Besichtigung - oder ist das Auto (aufgrund eines anstehenden größeren Defekts) doch raus.
Wie seht Ihr das?
wie in meinem Vorstellungsthread bereits erwähnt, bin ich derzeit auf der Suche nach einen schwarzen Pony. Nach der ein oder anderen Enttäuschung habe ich nun einen vielversprechenden Wagen entdeckt. Aufgrund der Entfernung kläre ich bereits im Vorfeld schon viele Dinge per Mail, Anruf und Fotos ab. So kann ich schon vieles Abchecken, Gurken aussortieren und bei einer Besichtigung bestätigt sich dann hoffentlich nur noch das bisher gesehene/erfahrene.
Bei dem ins Auge gefasste Auto sah bisher alles super aus. Die Kommunikation war sehr offen, alle Fragen wurde beantwortet, Fotos gemacht und oft sogar mehr erzählt als überhaupt gefragt. Die Substanz sieht wirklich sehr gut aus. Der Wagen (und Verkäufer) macht einen ehrlichen und soliden Eindruck.
Nun kommt mein Aber. Letzten Wochenende hat der Verkäufer extra ein paar Videos vom Auto angefertigt. Dabei wurde auch eines während der Fahrt aufgenommen. Und genau hier entstanden jetzt ein paar Zweifel. Nachdem das Auto an eine Kreuzung kommt und anschließend wieder beschleunigt, hört man eine Art Jaulen. Ich denke das dies vom Getriebe her stammt. Nun stellt sich mir die Frage, ob hier ein Problem vorliegt, was schon bald zu einem größeren Schaden werden könnte. Oder ist dieses Art Geräusch eventuell bei einem fast 60 Jahre alten Auto "normal" bzw leicht reparierbar.
Hier gehts zum Video: http://www.buellpower.de/video.mp4
Weiterhin ist mir der geringe Öldruck aufgefallen. der sollte ja eigentlich über der Hälfte der Anzeige stehen. Hier liegt er darunter.
Gut, beim Öldruck kann es nur an der Anzeige/Öldruckgeber liegen. Bei einer Besichtigung würde ich einfach kurzerhand den Öldruckgeber abschrauben und ein Öldrucktester aufschrauben.
Mehr Sorgen macht mir das Getriebegeräusch. Loht sich jetzt überhaupt noch eine Besichtigung - oder ist das Auto (aufgrund eines anstehenden größeren Defekts) doch raus.
Wie seht Ihr das?
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Ist schwer zu sagen wie es sich real anhört.
Klingt entweder nach Getriebe oder Differenzial. Fakt ist, dass es nicht normal ist. Genaues müsste man tatsächlich live und vor Ort sehen
Klingt entweder nach Getriebe oder Differenzial. Fakt ist, dass es nicht normal ist. Genaues müsste man tatsächlich live und vor Ort sehen
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Es kommt immer auf den Zustand und den Kaufpreis an. Sollte das Getriebe ein Problem haben, kannst Du es überholen (lassen). Hier liegst Du bei ca. 500 - 2000€ - je nachdem, ob Du es selber machst oder es von einem Spezialisten (ich empfehle Theo/ Spinbird aus dem Forum) überholen lässt.
Die Öldruckanzeige ist nur ein Schätzeisen und gibt Dir keine genauen Werte.
Wenn der Wagen für Dich interessant ist, such Dir jemanden hier aus dem Forum, der Dich begleiten könnte.
P.S. Wie schon geschrieben wurde - die Farbe Schwarz "birgt mehr Risiken", als der originale Farbton.....
Die Öldruckanzeige ist nur ein Schätzeisen und gibt Dir keine genauen Werte.
Wenn der Wagen für Dich interessant ist, such Dir jemanden hier aus dem Forum, der Dich begleiten könnte.
P.S. Wie schon geschrieben wurde - die Farbe Schwarz "birgt mehr Risiken", als der originale Farbton.....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
das hört sich für mich an wie Getriebe. einfacher test: in der phase wo er die Geräusche von sich gibt kurz in der Leerlauf schalten. wenn es weg ist dann ist es Getriebe. wenns noch da ist dann ist es das diff.
mfg
abudi
mfg
abudi
- Chris63
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Aug 2023, 16:08
- Fuhrpark: 66er C-Code Convertible
- Kontaktdaten:
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Denke auch, dass es vom Getriebe kommt, denn bei der Schubumkehr (er hat den Fuß noch auf der Bremse), bzw. nach dem runterschalten beginnt die Heulerei
Grüße,
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Holst dir sowas hier https://amzn.eu/d/euXipo5 dazu noch 3 oder 5 m Kabelberlängerung Und dann einmal mit Klebeband ans Getriebe, einmal ans Diff und via Handy aufnehmen. Dann kennst du die Quelle des Übels.
Ein bisschen Heulen ist nach meiner Erfahrung normal. Hier ist es halt schon etwas stärker. Hört es sich nur auf dem Video so deutlich an, oder auch nach eigener Wahrnehmung? Ich habe festgestellt, dass beispielsweise das iPhone Neben- und Hintergrundgeräusche deutlicher von der Lautstärke anhebt, als man es natürlicherweise wahrnimmt. Wenn ich damit während der Fahrt filme klappert und scheppert jedes Teil im Auto, was ich so normalerweise nie hören würde.
Ein bisschen Heulen ist nach meiner Erfahrung normal. Hier ist es halt schon etwas stärker. Hört es sich nur auf dem Video so deutlich an, oder auch nach eigener Wahrnehmung? Ich habe festgestellt, dass beispielsweise das iPhone Neben- und Hintergrundgeräusche deutlicher von der Lautstärke anhebt, als man es natürlicherweise wahrnimmt. Wenn ich damit während der Fahrt filme klappert und scheppert jedes Teil im Auto, was ich so normalerweise nie hören würde.
Gruß Guido
- classiccars-sinntal
- Beiträge: 500
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
- Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i - Kontaktdaten:
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Servus,
ich kenne das JAULEN wenn das Automatikgetriebe zurück in den ersten Gang schaltet - sobald er hochschaltet in den 2. ist es weg!
Meiner Meinung nach normal und kein Hinderungsgrund einer persönlichen Besichtigung…
Grüße Björn
ich kenne das JAULEN wenn das Automatikgetriebe zurück in den ersten Gang schaltet - sobald er hochschaltet in den 2. ist es weg!
Meiner Meinung nach normal und kein Hinderungsgrund einer persönlichen Besichtigung…
Grüße Björn
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Nein, wenn das Getriebe ok ist und oder fachmännisch in Stand gesetzt wurde, ist das absolut nicht normal.classiccars-sinntal hat geschrieben: ↑Fr 6. Dez 2024, 23:04 Servus,
ich kenne das JAULEN wenn das Automatikgetriebe zurück in den ersten Gang schaltet - sobald er hochschaltet in den 2. ist es weg!
Meiner Meinung nach normal und kein Hinderungsgrund einer persönlichen Besichtigung…
Grüße Björn
Cheers Homer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 17:48
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Da das Geräusch im Video sehr präsent ist und es in dieser Ausprägung als Vergleich auch bei keinem anderen Video (auf YouTube) vorkommt, werde ich von dem Wagen abstand nehmen. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher, bevor ich mir so ein Überraschungsei hole.
Zudem fährt der besagte Mustang auch mit nem falschem Öl. Wer weiß, was noch aus Unwissenheit alles falsch gemacht wurde.
Ich schaue also weiter - andere Mütter haben auch schöne Ponys.
Zudem fährt der besagte Mustang auch mit nem falschem Öl. Wer weiß, was noch aus Unwissenheit alles falsch gemacht wurde.
Ich schaue also weiter - andere Mütter haben auch schöne Ponys.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Solide Basis - aber Geräusche vom Getriebe - trotzdem ein Blick wert?
Ich hätte ein sehr solide 66 K code coupe welches ich gerne verkaufen würde. Es ist halt kein einsteigermodel sonder eher was für Kenner.
Lg abudi
Lg abudi