Zierstreifen für 67ger Mustang

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vettenic

Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von vettenic »

Wer kann mir sagen wo man weiße Zierstreifen für rechts links oberhalb des Schwellers ohne GT Ausstanzung bekommt.

Gruss Nicolai
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von SpeedDevil »

Hallo Nicolai,

ich hab da einen perfekten und dazu noch sehr preisgünstigen Tip für Dich.
An meinem 68er habe ich auch die 67er GT- Sreifen ohne Aussparung und ohne irgend einen Schriftzug selbs angebracht.
Mein problem war, das es die orignalen Streifensätze nur in den Farben schwarz, weiß, rot, blau und gold gibt. Davon hat aber keine so richtig zu meiner Wagen- Interieur- Farbkombination gepasst. Ich habe jetzt braune Streifen im Originalmaß, die perfekt zu meinem Mustang passen. Leider kann ich noch keine Fotos einstellen.

Ich bin zu einem kleinen Schlüsseldienst im Nachbarort gegangen, der auch Schuhe repariert und eben auch Aufkleber und Zierstreifen nach Wunsch anfertigt.
Dem habe ich eine Zeichnung mit den genauen Maßen gegeben (hatte ich aus dem Fohrum). Ich konnte aus einer üppigen Farbpalette auswählen. Ein paar Tage später hatte ich die Streifen. Insgesamt 4 Klebefolien mit je 1,2 m Länge. Für eine optimale Ausnutzung der Mutterrolle durfte ein Folienstreifen maximal 1,2 m lang sein (sonst wäre es deutlich teuerer geworden). Das hat gut gepasst, da das größte Maß, nämlich das der Türen, etwas kleiner war. Die anderen Stücke konnte ich mir auf die benötigte Länge zurechtschneiden.
Jedes 1,2 m lange Folienstück hatte berits die drei Streifen mit den Passenden Lücken dazwischen. Wie bei den originalen Kits.
Hat sich leicht selbst kleben lassen.

Die Maßanfertigungsstreifen haben mich knapp 30€ gekostet. Gegen die Originalen war das auch noch ein schnäppchen.
Jetzt müßtest Du nur noch einen Aufkleberdienst, vielleicht auch einen Schlüsseldienst oder Schuster, in deiner Nähe finden, der Dir die Sreifen anfertigt.


Viele Grüße
Bernd
BildBild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von derKosta »

ich hab ein Schneidplotter, wenn du mir die Maße gibts und die Farbe kann ich was machen. Mit Transferfolie ;)
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von 66CON »

Wieviel Platz ist dann noch zum Pony?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
vettenic

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von vettenic »

Ich kenne leider die Maße nicht !

Weiß jemand wie breit die GT-Zierstreifen sind

Gruss Nicolai
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von SpeedDevil »

Hi Nicolai,


Hier die Maße, die ich verwendet habe:


Das sieht dann so aus:


Grüße
Bernd
BildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von 67GTA »

SpeedDevil hat geschrieben:Ich bin zu einem kleinen Schlüsseldienst im Nachbarort gegangen, der auch Schuhe repariert und eben auch Aufkleber und Zierstreifen nach Wunsch anfertigt.
.........
Jetzt müßtest Du nur noch einen Aufkleberdienst, vielleicht auch einen Schlüsseldienst oder Schuster, in deiner Nähe finden, der Dir die Sreifen anfertigt.
Viele Grüße
Bernd

Die Zierstreifen sind ja eine Geschichte, aber ich muss sagen, ich hab mich köstlich amüsiert über den Schlüsseldienst, der auch Schuhe repariert und nebenbei Aufkleber produziert.
Das ist ja ein richtiges Universalgenie.
Bei uns hat das immer der Metzger gemacht. Aber das gab dann Ärger, weil die Aufkleber nicht mehr richtig geklebt haben wenn der mit seinen Fettfingern dran war
War nur´n Spaß.

Werbegrafiker gibt´s ja an jeder Ecke....

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von SpeedDevil »

67GTA hat geschrieben:Die Zierstreifen sind ja eine Geschichte, aber ich muss sagen, ich hab mich köstlich amüsiert über den Schlüsseldienst, der auch Schuhe repariert und nebenbei Aufkleber produziert.

Ja, klingt wirklich etwas seltsam.
Aber ich war lange auf der Suche nach einer Lösung. Und da finde ich heraus dass mein Schuster, nebenan, die Lösung hat.
Und das auch noch schnell und günstig.
Fettige finger hatte der wohl nicht. Die Sreifen halten noch wie am ersten Tag.

Grüße
Bernd
BildBild
vettenic

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von vettenic »

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Maße und Bilder

Bei den Streifenbreiten ist die Angabe in mm gemeint

Das hift mir super weiter
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: Zierstreifen für 67ger Mustang

Beitrag von SpeedDevil »

jo,

mm, nicht cm.....

Das hab ich wohl auf der Zeichnung versemmelt.

Grüße
Bernd
BildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“