Seite 1 von 1
68er Querlenker
Verfasst: Di 26. Nov 2024, 13:42
von scotty
Hi,
bei meinen "guten" Moog Querlenkern lösen sich die Nieten nach nicht mal 8000 km.
Könnte die jetzt aufbohren und mit hochfesten Schrauben ersetzen, sieht aber gebastelt aus und gefällt mir nicht.
Hat jemand eine Empfehlung für Querlenker die länger halten?
Grüße.
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Di 26. Nov 2024, 13:47
von T5owner
Habe gelernt, dass auch Moog gute bezahlbare und sehr gute teure hat ( die frühere Qualitätsstufe). Ich hab mir letztens auch nur die B-Ware gekauft, muss mal nachschauen, ob die Nieten da auch schon versagen, aber ich bin nicht viel gefahren seither.
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 08:09
von scotty
Hab mich dazu entschieden die oberen und unteren Querlenker neu zum machen (die oberen sind unbekannten Alters).
Passt das von den Teilen, oder brauch ich da noch was?
Oben: MOOG RK621369
Unten: DELPHI TC6637 oder MOOG RK8123
Federwippe: C4DZ-3388-RI
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 09:03
von DukeLC4
scotty hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2024, 08:09
Hab mich dazu entschieden die oberen und unteren Querlenker neu zum machen (die oberen sind unbekannten Alters).
Passt das von den Teilen, oder brauch ich da noch was?
Oben: MOOG RK621369
Unten: DELPHI TC6637 oder MOOG RK8123
Federwippe: C4DZ-3388-RI
Ja das passt von den Teilen.
Bei Moog sind die Schrauben und Splinte schon dabei, mehr brauchst Du nicht.
Würde gleich noch nach dem Buchsen der Zugstreben schauen wie da der Zustand ist.
Dann hast Du die komplette Vorderachse überholt.
Gruß
Patrick
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 09:06
von Kalle
Die Federwippen kommen meistens ohne Muttern. Repro Teile haben meistens auch UNC statt dass Serien UNF Gewinde, daher passen manchmal die alten nicht. Also vom dem Umbau einmal schauen und am besten vier passende Ganzmetall Sicherungsmuttern bereithalten.
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 11:21
von scotty
Hast du eine genaue Bezeichnung für due UNF Muttern (oder link)?
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 11:25
von scotty
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 11:54
von Kalle
Ob du UNF oder UNC benötigst kommt auf die Federwippe die du kaufst an, Größe ist 3/8". Hier sind Links wo es passende Muttern gibt.
https://zollschraubendirekt.de/UNC_18
https://zollschraubendirekt.de/UNF_18
Der Rockauto-Link von Moog passt auch.
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 15:21
von scotty
Danke
Re: 68er Querlenker
Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 18:29
von scotty
Ich hab die Nieten jetzt doch mit Schrauben ersetzt, diese haben bei mir gepasst (sitzen stramm im vorhandenem Loch):
https://schrauben-expert.de/Sechskantsc ... 0-verzinkt