Seite 1 von 1

Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 03:44
von Fighter
Hy Folks,
ich bin gerade dabei von Hand meinen Unterboden am Galaxie von der Sch+++ Betumenpampe und dem alten Lack zu befreien .!
das geht mir sowas von aufn Sa.. , das glaubt mir keiner.
Ich benutze dazu einen Bunsenbrenner und schabe die Pampe so ab,anschließend geh ich mit der Flex und Stahlbürstenaufsätzen drüber. Nur dabei bricht mir noch das Kreutz ab und die Arme fallen mir bald ab.
Das Chassie steht auf nem Gestell und wenn ich langer Sack darunter hock hab ich echt nicht viel Platz.Shit

Deshalb meine Frage. wer kennt ne Wunderwaffe die ich auftragen kann ( sowas wie zb Beize) womit sich mein Ziel erreichen lässt ohne das ich zum Krüppel werde.LOL.

Mfg Fell

Ps: jaja, ich weiß ,man könnte es auch strahlen ,dafür müsste aber ein "Mobilstrahler" zu mir ,und der kostet 300 euro Anfahrt und 150 Tacken die Std. Holy Cow.!

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:24
von 68GT500
Hi Sven,

das beste Werkzeug um den Dreck abzubekommen ist eine gute Flex (Drehzahl einstellbar) mit einer gezopften Drahtbürste.

So wie das z.B.: http://www.ebay.de/itm/Scheibenburste-1 ... 27c2716ec7

Aber Vorsicht: Im Einsatz fliegen immer kleine Stück weg, die schön tief in die Haut eindringen können. Unbedingt guten Schutz tragen

Vielleicht verstehst Du ja, warum ich den Dreck so hasse - habe schon einige Autos davon befreit.

mfg

Michael

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 09:18
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Hi Sven,

das beste Werkzeug um den Dreck abzubekommen ist eine gute Flex (Drehzahl einstellbar) mit einer gezopften Drahtbürste.

So wie das z.B.: http://www.ebay.de/itm/Scheibenburste-1 ... 27c2716ec7

Aber Vorsicht: Im Einsatz fliegen immer kleine Stück weg, die schön tief in die Haut eindringen können. Unbedingt guten Schutz tragen

Vielleicht verstehst Du ja, warum ich den Dreck so hasse - habe schon einige Autos davon befreit.

mfg

Michael

Genauso habe ich es von vorne bis hinten auch gemacht!
Ist eine richtige Drecksarbeit, aber wenn man dann sieht, wenn der Gaul von unten nackt ist,
hat sich der AUfwand gelohnt!
/viewtopic.php?t=4057

Timo

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 10:43
von Fighter
Hy Jungs,
ja mit den Teilen bin ich schon kräftig am Werk Michael,hab so auch den kompletten Unterboden vom Mustang gemacht.
Teilweise sind mir schon so viele Drahtteile um die Ohren geflogen das ich aussah wie ein Kakatus.LOL.
Nur ist auf dem Galaxie bedeutend mehr Unterbodenschutz als auf dem Mustang war,oft genug verschmiert die Bürste die Pampe nur . Baaahhh.

Gibts denn nix womit man easy den Unterbodenschutz anlösen könnte damit es etwas easyer geht?
Um damals den Mustang vom Lack an der Außenhaut zu befreien habe ich mit "Krähe" Abbeizer geschafft ,würde das eventuell gehen.?
Mfg Fell

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 11:42
von 67GTA
Hey,

also ich hab´s am Stang auch größtenteils mit Flex und Drahtbürste gemacht.
An manchen Stellen hatte ich auch den Effekt, daß die Bürste das Zeugs nur verschmiert hat, z.B. in den hinteren Radhäusern.

Ich hab mir im Depot das Zeugs hier bestellt:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 622935e75c

Hat super funktioniert. Dick einschmieren (z.B. mit nem Tapezier-Quast), paar Stunden einwirken lassen.
Ich hab´s meist über Nacht einwirken lassen, dann nochmal ne Ladung drauf. Wieder zwei, drei Stunden warten und dann mit nem guten Schaber abnehmen. Rest nach dem Trocknen mit Flex und Bürste.
Ist ne ziemliche Sauerei, funzt aber gut.
Das gleiche Zeugs gibt´s dann auch noch für 2k-Lacke....


Grüße,
axl

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:19
von 2Strokewheeler
Hallo,
ich war am 9.Januar mit meiner Karosserie beim Eisstrahlen.
In meiner Nähe (bei Ludwigsburg) habe ich eine Firma gefunden,
in der ich selbst in der "Mietbox" strahlen konnte.

Das lernt man auch als absoluter Anfänger in wenigen Sekunden. (es ist eigenlich vom Prozess her ähnlich wie Dampfstrahlen mit Wasser)

Ich hatte nach einer effektiven Strahlzeit von 120 Minuten meinen dicken Unterbodenschutz zu etwa 95% entfernt.
Die Maschine hat einen internen Minutenzähler.

Jetzt darf man nicht denken, dass die Aktion völlig easy war und ich danach noch mit den Mädels zum Joggen bin...

---> Nein! Ich war nach dem Eisstrahlen völlig fertig trotz Spieß. Es ist eine riesen Sauerei und nach ein paar Minuten "Dauerfeuer" war die Halle so vernebelt, dass man nichts mehr sieht und erstmal durchlüften muss.
Der Dreck und die abplatzenden Brocken schießen einem entgegen und verdrecken den Gesichtsschutz dermaßen, dass alle paar Minuten nur noch Blindflug ist.
Die Pistole mit dem Schlauch ist auch relativ zäh zu händeln, so dass man ganz schön körperlich schuften muss.
Zudem ist die Maschine laut wie eine Kalaschnikow, ich hatte sowohl Ohrenstöpsel drin als auch Mickey Mäuse drumrum.
Ein zweiter Kumpel war stundenlang damit beschäftigt, etwa alle 2 Minuten ein paar Schaufeln Trockeneis in den Trichter der Maschine zu kippen.

Aber die ganze Arbeit war eben nach einem Abend erledigt.
Den Rest von meinem Unterbodenschutz habe ich mit Benzin + Lappen weggeschrubbt.

und jetzt jage ich auch schon einige Stunden mit Flex und Drahtbürste hinter dem Rost her, der geht beim Eisstrahlen nämlich leider nicht weg.
Gut ist es beim "Flexbürsten", wenn es relativ kalt ist, dann kann man sich dick anziehen und
die Drähte stecken in den Klamotten anstelle vom Boppes. Ab und zu fließt halt schon Blut, abe rdas gehört dazu *g*

Ich habe dreierlei verschiedene Drahtbürsten für meine kleine Flex gekauft, zwei Topfbürsten (eine gezopft und eine ungezopft) und eine gerade Zopfbürste. Nach meiner bisherigen Erfahrung putzen alle 3 Bürsten eigentlich gleich gut, die gezopfte Topfbürste torpediert jedoch am wenigsten Drähte in Richtung Gesicht.

Ich hatte vor 3 Jahren erstmalig einen Schleifspan im Auge, den hat mir der Augenarzt rausgebohrt, das war überhaupt nicht lustig... ein paar Tage Augenklappe und schlechter Schlaf, also nie wieder ohne Brille!

Hoffe es hilft... also ich empfehle Eisstrahlen, das spart schätzungsweise 1 Woche Arbeit.
Bei mir waren es um die 300 Euro für die Aktion.

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:59
von Dan512
Was auch super funktionniert ist ein Fein Multimaster, mit Spachtelklinge.

Ähnliche Geräte gibt est mittlerweile auch günstiger von Bosch & Co, sogar mit Akkubetrieb.

Dan

Re: Wunderwaffe für Unterboden gesucht?

Verfasst: So 18. Mär 2012, 17:55
von Mustangklaus
Einfacher geht's auch mit einer Wippe.

Hier mein T5 als Beispiel...

http://www.early-mustang.com/christine/christine68.jpg