Seite 1 von 1

Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Verfasst: So 15. Sep 2024, 09:27
von Jui
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bereits habe ich bei Patrick Porterfield Bremsbeläge gekauft.

Da ich aktuell das Differenzial ausgebaut habe - es geht zu abudi zur Überholung :) - und gut an die Bremse rankomme,
wollte ich bei der Gelegenheit auch gleich die neuen Bremsbeläge verbauen.

Die Trommeln sind etwas eingelaufen. Man spürt mit dem Finger eine kleine Kante. links mehr als rechts.
Daher meine Frage, ob ich mir neue Bremstrommeln zu den frischen Belägen besorgen soll, oder die alten Trommeln weiter verwenden kann?
Was würdet ihr machen?

Danke

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Verfasst: So 15. Sep 2024, 09:33
von DukeLC4
Hi Josef,
die Trommeln haben ein maximales Verschleißmaß, 10.060".
Miss die Trommeln aus, wenn sie darunter sind oder knapp dran lass sie drauf.
Neue Trommeln sind nicht immer perfekt rund und die vorderen Trommeln sind ja auf die Radnabe gestemmt.

Gruß
Patrick

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Verfasst: So 15. Sep 2024, 09:41
von Jui
Hallo Patrick,

danke für die schnelle Antwort.
Dann versuche ich mal die Trommeln so gut es geht auszumessen.
ist ja nicht ganz so einfach auf hundertstel Millimeter zu messen :)

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Verfasst: So 15. Sep 2024, 10:55
von torf
Doch - mit einem ordentlichen Messschieber, z.B. https://www.fwt-gmbh.de/bremstrommel-messschieber-745 oder nicht so genau: https://rs-werkzeuge.de/bremstrommel-me ... bis-360-mm.
Oder Du gehst mal zum Landmaschinenmechaniker um die Ecke, falls jemand bei Dir in der Nähe ist.

Re: Neue Bremsbeläge mit alter etwas eingelaufener Trommel??

Verfasst: So 15. Sep 2024, 13:39
von Jui
torf hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 10:55 Doch - mit einem ordentlichen Messschieber, z.B. https://www.fwt-gmbh.de/bremstrommel-messschieber-745 oder nicht so genau: https://rs-werkzeuge.de/bremstrommel-me ... bis-360-mm.
Oder Du gehst mal zum Landmaschinenmechaniker um die Ecke, falls jemand bei Dir in der Nähe ist.
Hi Christoph,

danke. Werde mir auch mal so eine Lehre besorgen. Allerdings die günstigere, denke ich :-)