Verjagt mich der TÜV?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Leisure Driver

Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Leisure Driver »

Hallo zusammen,

was wäre eigentlich, wenn ich soetwas beim TÜV zeige?

Hab die Anlage mal für meinen 6 Banger mit Fächerkrümmer geschossen.

Vielleicht wäre es auch besser noch mal nach M&F zu düsen, einen 2. Topf zu holen und die dann nebeneinander vor die Hinterachse zu hängen...



Uploaded with ImageShack.us



Ach so und noch was:

Ich war so bräsig und hab wohl bei meiner Resto den linken Hebel von den alten Bremsbelägen mit weggeschmissen
(9 Zoll HA)

Hätte vielleicht noch einer von Euch den linken Aschenputtel...?



Uploaded with ImageShack.us



Danke und Gruß

Klaus
DukeLC4
Beiträge: 2835
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Klaus,
da sind doch jeweils 2 Glaspacks hintereinander verbaut.
Wenn die Anlage nicht zu laut ist hat der TÜV da sicher
nicht dagegen. Das findest du nur raus in dem du hinfährst.

Du hast eine 9" Achse unter einem Sixbanger?
Diese Hebel für die Handbremse gibt es meines wissens nach
nur gebraucht und sie sind nicht einfach zu finden.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Klaus,

mit dem Bremshebel hat der Patrick leider recht. Diese Hebel für die Handbremse gehören zu den wenigen Teilen, die es momentan nicht als Neuteil gibt. Evtl. findest Du alte Trommelbremsen für Hinten zum ausschlachten, oder halt ein einzelnes Gebrauchtteil. Bei mir war das auch nicht so einfach, da die komplette Handbremsmechanik in den Trommeln gefehlt hat.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von nickname85 »

Wie wäre es zur Not den Bremshebel selber zu Fräsen
MfG marcus
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Fighter »

Hey ,
ich war die Woche beim Tüv wegen ein paar Fragen zwecks meines Galaxie,die Antwort vom Tüver : war nein zu fast allem was ich vorhatte. Denn H-Zulassung wurde wieder x verschärft !!
"Fast " alles muss original sein.

Deshalb sehe ich für deine Anlage schwarz!

Außer du hast ein Tüver der nix blickt.

Mfg Fell
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Urmel »

Fighter hat geschrieben:Denn H-Zulassung wurde wieder x verschärft !!
Mfg Fell
Wo hast Du die Information denn her? Der Anforderungskatalog vom TÜV ist - soweit ich eben gesehen habe - unverändert. Auf der Seite vom TÜV Süd steht auch nix über eine Verschärfung der Anforderungen......die erzählen nur was von "weitestgehend im Originalzustand oder gekonnt restauriert" - und das ist ja bekanntlich ein dehnbarer Begriff.

@ Klaus: Ich wüsste nicht, warum der TÜVler was gegen die Anlage haben sollte (von der Optik mal abgesehen). Solange das nicht zu laut ist.....ich kenne Mustangs, die nur mit einem Glaspack pro Seite und Fächerkrümmern durch den TÜV gekommen sind.
Sollte also Dein TÜVler was gegen die Anlage haben (vorher einfach mal fragen!), dann würd ich mir einen anderen TÜV suchen...

Schönen Gruß,
Kai
Leisure Driver

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Leisure Driver »

Hallo
zum Glueck hat mein Vorbesitzer schon fuer das H Kennzeichen gesorgt. Und ich denke alles was damal als Tuning erlaubt und autentisch ist geht heute auch noch. Aber gab es Glaspacks damals schon?
Ja den Bremshebel werde ich dann wohl mal selber schnitzen.
Gruss Klaus
Nordlicht

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Nordlicht »

Den Hebel gibt es gebraucht und als Repro bei http://www.cougarpartscatalog.com/drumbrakesrear.html
Aber diese Teile sind gesucht und nicht gerade billig
Gruß
Hartmut
Leisure Driver

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Leisure Driver »

Hallo Hartmut,
nun einmal ein ausdrueckliches Dankeschoen.
Deine Eckehard Seite hat mir schon oft mit nuetzlichen Tips geholfen.
Und nun derTip mit dem Bremsshebel! Klasse ..Danke!
Gruss Klaus
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von 67GTA »

Urmel hat geschrieben:Fighter hat geschrieben:Denn H-Zulassung wurde wieder x verschärft !!
Mfg Fell
Wo hast Du die Information denn her? Der Anforderungskatalog vom TÜV ist - soweit ich eben gesehen habe - unverändert. Auf der Seite vom TÜV Süd steht auch nix über eine Verschärfung der Anforderungen......die erzählen nur was von "weitestgehend im Originalzustand oder gekonnt restauriert" - und das ist ja bekanntlich ein dehnbarer Begriff.

@ Klaus: Ich wüsste nicht, warum der TÜVler was gegen die Anlage haben sollte (von der Optik mal abgesehen). Solange das nicht zu laut ist.....ich kenne Mustangs, die nur mit einem Glaspack pro Seite und Fächerkrümmern durch den TÜV gekommen sind.
Sollte also Dein TÜVler was gegen die Anlage haben (vorher einfach mal fragen!), dann würd ich mir einen anderen TÜV suchen...

Schönen Gruß,
Kai


Also Fakt ist, daß im November einige Änderungen für H-Zulassungen wirksam geworden sind.
Richtig ist, daß die Prüfer angehalten sind, etwas "genauer hinzuschaun".
Der Gesamtzustand des Fahrzeugs soll einer H-Zulassung würdig sein, allein das Erreichen des Mindestalters von 30 Jahren ist nicht mehr ausreichend für die Zuteilung.
Es gab wohl TüV-Prüfer, die das so gesehen haben.
Ein bisschen was wurde aber auch entschärft.
So musste bislang nachgewiesen werden, daß ein Umbau (z.B. Karosserieverbreiterungen) im Zeitraum von 10 Jahren nach EZ DURCHGEFÜHRT worden sind.
Ab November 2011 ist es ausreichend, z.B. durch Bildmaterial nachzuweisen, daß die umgebauten Teile zeitgenössisch sind.

Aber wie grundsätzlich alles liegt all das im Ermessen des AaS

Grüße,
Axl
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“