Bestimmung Kolben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
ShoxX1993
Beiträge: 262
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Bestimmung Kolben

Beitrag von ShoxX1993 »

Offtopic: Hallo zusammen :)

Ich wollte heute mal meine Zündkerzen wechseln (oder zumindest anschauen) und dabei auch gleich mal die Kompression messen. Alles aus reiner Neugier, der Motor läuft an sich nämlich echt sauber und schön.

Zündkerzen rausholen hat genau bis zur dritten geklappt weil mir der Kopf abgebrochen ist. Anderes Thema… :roll:

Ich wollte dann aber wenigstens mal mit der Endoskop Kamera in Brennraum 1 und 2 gucken

Ich hab solche Kolben noch nie gesehen. Erkennt die vielleicht jemand?
Habe noch nie solche Ventiltaschen gesehen, wenn’s denn welche sein sollen. Oder ist da was arg kaputt??
Und könnte das auf dem einen Bild eine 030 sein, also 30er Übermaß??
Dateianhänge
IMG_0373.jpeg
IMG_0373.jpeg (61.29 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_0371.jpeg
IMG_0371.jpeg (83.72 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_0369.jpeg
IMG_0369.jpeg (52.81 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_0368.jpeg
IMG_0368.jpeg (51.17 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_0367.jpeg
IMG_0367.jpeg (61.69 KiB) 517 mal betrachtet
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
torf
Beiträge: 4612
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bestimmung Kolben

Beitrag von torf »

Das ist ein "Dished Piston" mit 0.030" Übermaß. Was Du siehst, sind die Ventiltaschen. Ein vergleichbarer Kolben ist z.B. der ENGINETECH P1502 Recessed Top (z.B. Rockauto https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... =2-30O-0-8)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ShoxX1993
Beiträge: 262
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Bestimmung Kolben

Beitrag von ShoxX1993 »

Okay super danke dir.

Frage: Machen die nicht was weniger Leistung und konnte man die nicht gegen andere Kolben tauschen? Alles nur theoretisch :) :D
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
ShoxX1993
Beiträge: 262
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Bestimmung Kolben

Beitrag von ShoxX1993 »

Der hier zum Beispiel?
Dateianhänge
IMG_0379.jpeg
IMG_0379.jpeg (209.3 KiB) 404 mal betrachtet
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
torf
Beiträge: 4612
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bestimmung Kolben

Beitrag von torf »

Theoretisch ja - die C Code Motoren hatten die Dish Kolben mit der "Aussparung". A und K Code Motoren hatten u.a. Flat Top Pistons, was sich positiv auf den Verdichtung auswirkt.

Aber wegen einem kleinen Plus an Verdichtung würde ich mir bei den (teilweise ausgelutschten) C Code Motoren keinen Kopf machen. Da gibt es bessere Wege ein paar Pferde zu mobilisieren.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ShoxX1993
Beiträge: 262
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Bestimmung Kolben

Beitrag von ShoxX1993 »

Okay ja danke dir.

Ich muss mir das eh mal was genauer ansehen. Auch wenn der Motor wie gesagt an sich echt gut läuft, so verbrennt er meiner Meinung nach etwas Öl. Ich tippe da auf die Kolbenringe….

Und der hintere Simmering ist definitiv auch undicht.
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Antworten

Zurück zu „Technik“