Farbgebung Unterboden ?!

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von Fighter »

Hy Folks, ne Frage an die Orginalitäts Farbefreaks.

Ich bin bei meinem Galaxie dabei den Unterboden frei zu legen.
Dabei stellt sich jetzt heraus das der Wagen am Unterboden einen hellen Grundierer drauf hatte und darüber in Rot lackiert
war. Es ist nicht das "Braunrot" wie bei den Mustangs.
Ich denke es ist wirklich die Orginal Farbgebung da alles an dem Bock noch Jungfräulich ist.!

Frage : wer weiß ob die Galaxies 61-63 alle unten in Rot lackiert waren,und welcher Farbcode das war?
Denn dann mache ich das wieder genauso.

Mfg Fell
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von Fighter »

Nanau, keine Galaxie Spezies hier im "Mustang" Forum?
Michael???

Greets Fell
Mustang64

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von Mustang64 »

Denke das es auch beim Galaxie Werksabhängig war, rotbraun wäre bei Mustang San Jose, wobei rotbraun - die haben übriggebliebene Farben meist beigemengt, somit gibts glaube ich keine exakte Farbbezeichnung. Spuckt das Web nichts über Galaxie aus?

Gruss

Martin
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 2Strokewheeler »

also ich weiß nicht...
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich arbeite seit 15 Jahren in der Automobilindustrie und kriege da so einiges mit.
Meiner Meinung nach musste die Unterbodenfarbe von Ford damals einfach nur billig sein und funktionieren.
Man rechnete mit einer Produktlebensdauer von etwa 8 jahren und danach sollten die Kärren möglichst auf dem Schrott landen, um der Käuferschicht die Chance zu geben, neue Produkte zu erwerben.

wahrscheinlich war rostbraun einfach der günstigste Farbton, deswegen wurden eben 34 Öltanker davon bestellt und auf die Autos gerotzt... vielleicht auch, damit Rost nicht sofort sichtbar wird ?
wenn z.B. 1 Liter schwarz damals für 59Cents angeboten war und rotbraun für 57Cents,
dann habe ich eben für das Firmen-Jahresergebnis eine Summe eingespart, die eine fette Weihnachtsfeier ermöglicht hat.

versteht mich nicht falsch, aber ich würde am Unterboden ein möglichst hochwertiges modernes Produkt wählen, damit die Kiste nicht rostet, und der Farbton ist eben Geschmacksache.
wenn ich nichts sehen will, nehme ich schwarz, wenn ich Rost nicht sehen will, nehme ich rostbraun,
wenn ich was sehen will selbst ohne Taschenlampe, nehme ich neongelb :-)

Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von Andre »

hi...

und ich dachte das Ford damals einfach Eisenmennige als Rostschutzgrundierung auf den U-Boden gespritzt hat.
War & ist z.T. noch ein oft verwendeter Rostschutz mit Eisenoxid, daher die Farbe...

Gruß
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 67GTA »

2Strokewheeler hat geschrieben:also ich weiß nicht...
Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich arbeite seit 15 Jahren in der Automobilindustrie und kriege da so einiges mit.
Meiner Meinung nach musste die Unterbodenfarbe von Ford damals einfach nur billig sein und funktionieren.
Man rechnete mit einer Produktlebensdauer von etwa 8 jahren und danach sollten die Kärren möglichst auf dem Schrott landen, um der Käuferschicht die Chance zu geben, neue Produkte zu erwerben.

wahrscheinlich war rostbraun einfach der günstigste Farbton, deswegen wurden eben 34 Öltanker davon bestellt und auf die Autos gerotzt... vielleicht auch, damit Rost nicht sofort sichtbar wird ?
wenn z.B. 1 Liter schwarz damals für 59Cents angeboten war und rotbraun für 57Cents,
dann habe ich eben für das Firmen-Jahresergebnis eine Summe eingespart, die eine fette Weihnachtsfeier ermöglicht hat.

versteht mich nicht falsch, aber ich würde am Unterboden ein möglichst hochwertiges modernes Produkt wählen, damit die Kiste nicht rostet, und der Farbton ist eben Geschmacksache.
wenn ich nichts sehen will, nehme ich schwarz, wenn ich Rost nicht sehen will, nehme ich rostbraun,
wenn ich was sehen will selbst ohne Taschenlampe, nehme ich neongelb :-)





bei dem Bild können einem schon die Tränen kommen.....
Gruß
Axel
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 70lime met »

Galaxie, welch ein schönes Auto. Eins der schönsten, das Ford je gebaut hat für meinen Geschmack. 63 1/2 ist meine Kampfansage für die Zukunft. Ich habe mir in den letzten 2 Jahren ziemlich viele davon in den USA angesehen. Alle die ich gesehen habe, hatten den unterboden schwarz - sah aus wie U-schutz oder in Wagenfarbe nach Resto lackiert. Kann dir leider nicht weiter helfen, ausser vielleicht bei diesem Survivor. Da sieht alles Roh aus!
http://www.cleanclassiccars.com/1963_Fo ... 373895.veh

hier noch ein paar schöne


By sebastianmustang at 2012-01-31

By sebastianmustang at 2012-01-31

By sebastianmustang at 2012-01-31

By sebastianmustang at 2012-01-31



67GTA hat geschrieben:
bei dem Bild können einem schon die Tränen kommen.....

fang schon mal richtig an zu weinen. stell dir am besten einen Eimer hin.

http://www.early-mustang.com/modules.ph ... &album=114

http://www.early-mustang.com/modules.ph ... s&album=97

das beste zum Schluss
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... ls&album=5
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 67GTA »

na, wenn da mal nicht ein paar potentielle Restaurationsobjekte bei sind :-)
Gruß
Axel
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 2Strokewheeler »

jetzt schnapp ich das Thema doch noch mal auf:

also ich hab meinen 67er Fastback die letzten Tage von unten "gereinigt", bin aber noch nicht fertig.

Bei mir kam eine Mischung aus schwarz und rotbraun zum Vorschein.
Das sieht mir nicht nach irgend einem "System" aus, nach welchem der Lackierer hier vorgegangen ist,
für mich ist das einfach nur "liebloses Zufalls-Chaos".



Hier noch ein anderes Bild irgendwo aus dem Netz, da sieht's genauso aus:
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Farbgebung Unterboden ?!

Beitrag von 67GTA »

yes, bei mir sah´s ähnlich aus....allerdings überwog bei mir der Anteil an rotbraun.


By gta67 at 2011-12-21
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“