Innenraumbeleuchtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Markus1608
Beiträge: 57
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 10:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang GT, Corvette C3, BMW M340i, AMG A35, Golf 1 Cabrio, Case 844 XLA.

Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Markus1608 »

Hallo Mustang Gemeinde,

nach einer Standzeit von ca. 10 Monaten geht meine Innenraumbeleuchtung nicht mehr aus. Habe den Mustang heute angeschmissen, alles läuft und funktioniert wunderbar, nur das die Innenraumbeleuchtung nicht ausgeht. Ich möchte mal fast den Türkontaktschalter ausschließen, da ich die Masse vom Schalter abgezogen habe. Bin aber was Elektrik betrifft, kein Fachmann.

Bin dann leider mit dem Mustang nicht gefahren, da ich erst die Fehlerquelle beseitigen möchte. Die Dauer-Bestromung der Beleuchtung wollte ich dann doch nicht riskieren.

Hat jemand eine Idee zur Ursache bzw. wo man die Suche beginnen sollte?

Vielen Dank für die Rückmeldungen
Viele Grüße Markus
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Markus,
hast Du mal am Lichtschalter gedreht?
Nach rechts drehen ist die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung, wenn du nach links über den Anschlag drehst bleibt die Innenbeleuchtung dauerhaft an.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Innenraumbeleuchtung

Beitrag von torf »

DukeLC4 hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 15:44 Hallo Markus,
hast Du mal am Lichtschalter gedreht?
Nach rechts drehen ist die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung, wenn du nach links über den Anschlag drehst bleibt die Innenbeleuchtung dauerhaft an.

Gruß
Patrick
Der Klassiker.... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung

Beitrag von sally67 »

torf hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:14
DukeLC4 hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 15:44 Hallo Markus,
hast Du mal am Lichtschalter gedreht?
Nach rechts drehen ist die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung, wenn du nach links über den Anschlag drehst bleibt die Innenbeleuchtung dauerhaft an.

Gruß
Patrick
Der Klassiker.... :lol:
Wäre schon geil ne neue Funktion nach zehn Jahren zu entdecken :D ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Red Convertible »

Markus1608 hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 14:59 Hallo Mustang Gemeinde,

nach einer Standzeit von ca. 10 Monaten geht meine Innenraumbeleuchtung nicht mehr aus. Habe den Mustang heute angeschmissen, alles läuft und funktioniert wunderbar, nur das die Innenraumbeleuchtung nicht ausgeht. Ich möchte mal fast den Türkontaktschalter ausschließen, da ich die Masse vom Schalter abgezogen habe. Bin aber was Elektrik betrifft, kein Fachmann.

Bin dann leider mit dem Mustang nicht gefahren, da ich erst die Fehlerquelle beseitigen möchte. Die Dauer-Bestromung der Beleuchtung wollte ich dann doch nicht riskieren.

Hat jemand eine Idee zur Ursache bzw. wo man die Suche beginnen sollte?

Vielen Dank für die Rückmeldungen
Viele Grüße Markus
Hi,
dein Text sagt mir, das du dich mit deinem Pony nicht sonderlich beschäftigt hast.
Der Tipp mit dem Lichtschalter ist wahrscheinlich die Lösung für das Problem, aber Vorsicht beim fummeln am Türkontaktschalter, der schaltet nicht Masse, wie es von vielen anderen Fahrzeugen bekannt ist, sondern plus.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“