Austausch Dashboard am 66er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Austausch Dashboard am 66er
Hallo Leute,
habe mir verschiedene Videos über den Ausbau des Dashboards reingezogen,
Aber von den Muttern , die links und rechts ganz außen auf den im Dashboard eingelassenen Stehbolzen sitzen, habe ich erst erfahren, als ich diese beim Ausbau des Dashboards abgerissen habe.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich an diese Muttern rankomme.
Any ideas?
habe mir verschiedene Videos über den Ausbau des Dashboards reingezogen,
Aber von den Muttern , die links und rechts ganz außen auf den im Dashboard eingelassenen Stehbolzen sitzen, habe ich erst erfahren, als ich diese beim Ausbau des Dashboards abgerissen habe.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich an diese Muttern rankomme.
Any ideas?
Gruß Max
- Red Convertible
- Beiträge: 3718
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Austausch Dashboard am 66er
Hi,
da kommt man dran, wenn man vorher den Pappdeckel Einsatz vom Handschuhfach und die Instrumente ausgebaut.
da kommt man dran, wenn man vorher den Pappdeckel Einsatz vom Handschuhfach und die Instrumente ausgebaut.
LG
Mario

Mario

- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Austausch Dashboard am 66er
Hallo Mario,
vielen Dank für die Info.
Da habe ich wohl die schlechtesten Videos gesehen.
Wenn ich das gewusst hätte …
vielen Dank für die Info.
Da habe ich wohl die schlechtesten Videos gesehen.
Wenn ich das gewusst hätte …
Gruß Max
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Austausch Dashboard am 66er
Bei der Gelegenheit kann ich ja eigentlich gleich das Thema Tacho angehen, möchte auf km/h Folie umrüsten.
Frage: kann man die Tachonadel abziehen/ entfernen?
Weiterhin wackelt der Zeiger bei einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich und es macht dabei klackende Geräusche.
Ist das eine typische Angelegenheit und habt ihr damit Erfahrung?
Frage: kann man die Tachonadel abziehen/ entfernen?
Weiterhin wackelt der Zeiger bei einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich und es macht dabei klackende Geräusche.
Ist das eine typische Angelegenheit und habt ihr damit Erfahrung?
Gruß Max
- HomerJay
- Beiträge: 4976
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Austausch Dashboard am 66er
Die Tachonadel kann man abziehen, aber bitte extrem vorsichtig.390cui hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2024, 12:59 Bei der Gelegenheit kann ich ja eigentlich gleich das Thema Tacho angehen, möchte auf km/h Folie umrüsten.
Frage: kann man die Tachonadel abziehen/ entfernen?
Weiterhin wackelt der Zeiger bei einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich und es macht dabei klackende Geräusche.
Ist das eine typische Angelegenheit und habt ihr damit Erfahrung?
Wenn die Nadel zittert, dann ist die Tachowelle nicht gut / in zu engen Radien verlegt und oder nicht leichtgängig.
Welle ausbauen, Seele entfetten und dann mit Graphitpulver ordentlich „schmieren“
Anschließend die Welle in möglichst großen Radien wieder verlegen.
Sollte das nicht helfen, dann ist ggf. eine neue Welle fällig.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Austausch Dashboard am 66er
Die Tachonadel bekommst Du gut mit einer Gabel abgedrückt - muss nicht unbedingt das gute Silberbesteck sein 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Pite
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
- Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz
Re: Austausch Dashboard am 66er
Das geht eigentlich ganz einfach, falls nicht schon mal jemand die Nadel ab hatte und diese dann viel zu fest aufgesteckt, oder gar mit einem Werkzeug geklemmt hat (hatte ich tatsächlich schon mal).
Von der Gabelmethode, rate ich dir jedoch ab, da man damit nur an der Nadel zieht und das unter Umständen nicht gerade nach oben, dann geht das zu Lasten der Welle im Instrument.
Es ist besser die Nadel möglichst in der Mitte anzufassen, sanft an den linken zu drehen und dabei gleichzeitig nach oben zu ziehen.
Vorab noch einen Tipp, bevor Du die Nadel abziehst.
Eigentlich sollte die Nadel in der Nullposition genau auf dem ersten Strich stehen, falls nicht klebe von unten ein kleines Stück Kreppband gegen das Zifferblatt und markiere dir möglichst genau den Punkt an dem die Nadel am linken Anschlag steht.
Damit hast Du nach dem aufkleben der km/h Folie wieder den exakten Punkt auf dem die Nadel stehen sollte, wenn Du sie wieder aufsetzt.
Beim aufsetzten darauf achten sie nicht zu fest auf die Welle drücken zu wollen, die Nadel sitz nur wenige mm auf der Welle und normalerweise viel weniger fest als man denkt.
Gruß Pite
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Austausch Dashboard am 66er
Vielen Dank für Eure wertvollen Erfahrungswerte und Tipps!
Ich werde vermutlich dennoch für einen Teil der Arbeit in die Werkstatt müssen, ich glaube nicht, dass ich den Austausch der Tachowelle mit meinen Möglichkeiten hinbekomme.
Als Nächstes muss ich schauen, wie ich das Handschuhfach innen wegbauen kann um an diese Mutter zu kommen.
Ich werde vermutlich dennoch für einen Teil der Arbeit in die Werkstatt müssen, ich glaube nicht, dass ich den Austausch der Tachowelle mit meinen Möglichkeiten hinbekomme.
Als Nächstes muss ich schauen, wie ich das Handschuhfach innen wegbauen kann um an diese Mutter zu kommen.
Gruß Max
- HomerJay
- Beiträge: 4976
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Austausch Dashboard am 66er
Tachowelle ist ganz einfach. Oben am Tacho abschrauben und unten am Getriebe eine Schraube von außen lösen. Ab ist sie!390cui hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2024, 17:00 Vielen Dank für Eure wertvollen Erfahrungswerte und Tipps!
Ich werde vermutlich dennoch für einen Teil der Arbeit in die Werkstatt müssen, ich glaube nicht, dass ich den Austausch der Tachowelle mit meinen Möglichkeiten hinbekomme.
Als Nächstes muss ich schauen, wie ich das Handschuhfach innen wegbauen kann um an diese Mutter zu kommen.
Kann man eigentlich nichts falsch machen
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Austausch Dashboard am 66er
Und das Handschufach ist nur ein gefaltener Pappendeckel. Nur die Schrauben lösen und dann vorsichtig falten und rausnehmen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




