Seite 1 von 1

Windschott

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 17:14
von JensLandherr
Ich beabsichtige für meinen Mustang (1965) ein Windschott zu kaufen.
Hat hierzu jemand Erfahrungen und kann eventuell Empfehlungen aussprechen?
Passt so ein Windschott eigentlich (zusammengeklappt) in den Kofferraum?

Re: Windschott

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 21:05
von Red Convertible
Hi Jens,
bin mal bei einem Bekannten mitgefahren, der dieses Windschott in 65'er verbaut hatte.
https://www.ebay.de/itm/144252441202?mk ... media=COPY

Ob das von der Breite in den Kofferraum des Cabrios passt, hab ich nicht probiert.
Könnte knapp werden, erst recht wenn ein Ersatzrad montiert ist.
Aber wie bei allem gilt, Versuch macht klug.

Re: Windschott

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 21:24
von mem
Da ich das auch plane, hab ich mal gemessen. Ohne Garantie würde ich sagen, das es passt, wenn nicht allzuviel anderes da rumliegt.
Habe auch festgestellt, daß es Preisunterschiede von bis zu 50,-€ gibt, da bin ich aber noch nicht weiter, ob sich das in der Qualität bemerkbar macht.🤷‍♂️

Das von Mario verlinkte gibt es auf deren Seite für 10,-€ weniger:

https://www.windschott.de/de/AIRAX-Wind ... che/XSP080

Re: Windschott

Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 22:48
von mem
Und ohne Tasche nochmal 20,-€ günstiger.... das hab ich jetzt bestellt....

https://www.windschott.de/de/AIRAX-Wind ... 2-3/WSP080

Re: Windschott

Verfasst: So 28. Jul 2024, 11:34
von forstmeister
Das Windschott funktioniert, es passt auch in den Kofferraum (inkl. Ersatzrad).

Montage etwas fummelig, aber kein Problem. Evtl. muss der Abstand der Kurbel zum Blech etwas erweitert werden.
Unbedingt darauf achten, dass die Kunststoffscheibe an der Kurbel vorhanden ist, sonst gibts Kratzer. Ansonsten mit 3D Drucker neue Scheiben ausdrucken. Ich habe auch den Halter nochmal als 3D-Modell in ASA ausgedruckt, nur zur Sicherheit ;)

Re: Windschott

Verfasst: So 28. Jul 2024, 14:39
von mem
Ich habe auch den Halter nochmal als 3D-Modell in ASA ausgedruckt, nur zur Sicherheit ;)
Der ist aber bei dem Set aus Metall, oder?
Habe überlegt, da n Schrumpfschlauch drauf zu machen?!

Re: Windschott

Verfasst: So 28. Jul 2024, 20:03
von forstmeister
Ja, 2 oder 3mm dickes, gestanztes Blech.
Schrumpfschlauch kann funktionieren, aber da die Aussparung fast genau dem Durchmesser der Fensterkurbelachse entspricht, wird der wahrscheinlich sofort wieder "abgeschabt". Besser auf die Rückseite eine Filzfolie o.ä. kleben. Die hat der Halter zwar schon, aber nicht an den Zinken.

Re: Windschott

Verfasst: So 28. Jul 2024, 20:07
von mem
Hab ich auch da, gute Idee 💡

Re: Windschott

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 08:21
von forstmeister
Das wichtigste ist aber m. M. die Scheibe. Wenn man die Zinken zwischen Kurbel und Scheibe steckt, passiert in der Regel nichts.

Re: Windschott

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 09:36
von mem
Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich 2 Scheiben 🤷‍♂️ und dann zwischen die Scheiben stecken..... ich schau mir das mal genauer an, wenn das Teil da ist.