Seite 1 von 3
Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 09:44
von Mach1 69
Hallo zusammen...
Kann mir jemand sagen ob die "Lichtschalter Repros" gut und passgenau sind ?
Möchte meinen erneuern, da die Amaturenbeleuchtung sich nicht dimmen bzw ausgefallen ist und jetzt auch die Innen Beleuchtung sich nicht mehr sep.abschalten lässt über den Schalter !
ZB. bei mir 72er Mach1...
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 09:58
von mem
Ich meine, das man die originalen Dinger zerlegen und reinigen kann und das es dafür hier eine Fred gibt.... nutze mal die Suchfunktion.
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 10:09
von tody
Hier kannst Du nachlesen, wie die funktionieren und was Du prüfen könntest.
https://www.onallcylinders.com/2023/05/ ... air-yours/
Ansonsten ist
STANDARD MOTOR PRODUCTS DS148
ein gutes Ersatzteil, gibt es bei Rockauto.
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 10:22
von sally67
mem hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2024, 09:58
Ich meine, das man die originalen Dinger zerlegen und reinigen kann und das es dafür hier eine Fred gibt.... nutze mal die Suchfunktion.
Genau. Marco hatte vor einiger Zeit mal was dazu geschrieben.
viewtopic.php?t=16632
Gruß und
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 10:31
von Mach1 69
Super !!
Danke euch beiden

Von den Repros wird irgendwo abgeraten meine ich auf die schnelle gelesen zu haben...
Ich bau ihn aus und schau ihn mir erstmal an !
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 10:42
von Mach1 69
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 14:12
von T5owner
Grundsätzlich kam bei meinem Repro-Switch schon mal nicht mehr die volle Ladung an, selbst bei bester Fein-Einstellung.
Der alte Schalter brachte 11,6 Volt, der Repro nur 10,3, manchmal 10,8V. (Edit - wie weiter unten bemerkt wurde, dies sind Ohm-Werte)
Ich will auch noch den alten reparieren, auch wenn er nicht zu meinem Baujahr paßte
Also auf jeden Fall vor dem Einbau mal durchmessen, wie sich die Regelung und überhaupt die Kontakte durchschalten. Man wundert sich sonst hinterher, warum die Innenraumleuchten dunkler sind oder andere Dinge nicht mehr funktionieren.

- reproswitch_10_3.jpg (73.6 KiB) 1514 mal betrachtet
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 14:28
von Mach1 69
Vielen Dank Wolfgang,werde ich falls ich einen kaufe !
Re: Headlight Switch
Verfasst: So 21. Jul 2024, 15:04
von Mach1 69
Ich hab mal die "Resto Fotos" durchgesehen und den Schalter dort entdeckt !
Vom Zustand zu urteilen wurde er ersetzt da er wie neu aussieht !
Wenn ich ihn die Tage ausbaue, messe ich ihn durch....
Danke euch allen für eure Hilfe

Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 06:44
von Mach1 69
Hab ihn nun ausgebaut und zerlegt...
Es ist der orig.Schiebeschalter in einem außerordentlich guten Zustand !
Mal die Spule in ein Ultraschallbad zum "reinigen" dann zusammensetzen und messen...