Seite 1 von 1
Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:37
von kelpo
Moin Leute,
ich glaube ich bin zu doof für die Zündpistole.

- IMG_2024-06-17-203309.jpeg (525.45 KiB) 699 mal betrachtet
Mit der einstellbaren Zündpistole von BGS bekomme ich kein vernünftiges Ergebnis. Ich bin mir sicher es liegt an mir aber ich checke es einfach nicht.
Ich habe jetzt noch eine günstige für 30€, damit habe ich 12 Grad vor OT eingestellt, aber bei höheren Drehzahlen geht die komplett aus. Damit kann ich nicht die max 36 Grad Verstellung testen. Ich habe dann die einstellbare Pistole nochmal versucht, aber egal was ich mache, die zeigt mir nie 12 Grad an. Eher 24-26 Grad oder eben nix.
Hat jemand diese Pistole und kann es mir Dullie erklären?
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:48
von Kalle
Hab auch am Anfang auch die von BGS gehabt und dann durch eine andere ersetzt. Mit der von BGS hatte ich immer den doppelten Zündzeitpunkt oder ein Springen. Außerdem lässt sich ja mit dem Drehrad an der Seite der angezeigte ZZP verstellen, was aber super ungenau geht weil das Rädchen sehr sensibel ist.
Dachte am Anfang es liegt an meiner Zündung oder Bedienung, hatte aber keine Probleme mit einer Pistole die ich mir zum Testen ausgeliehen hab. Die hab ich dann auch kurzerhand gekauft und kann sie wärmstens empfehlen (Equus 5586)
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:52
von kelpo
Hallo Carl,
Und die geht auch nicht aus bei höheren Drehzahlen?
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:56
von Kalle
Also was mein Motor schafft, schafft die Pistole bisher auch
Schließwinkel, ZZP, Spannung und Drehzahl werden sauber angezeigt, die Kabel sind schön lang. Preislich auch nur etwas teurer als die BGS, aber die Verarbeitung ist besser meiner Meinung nach.
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:56
von Red Convertible
Hi,
hattest du auch den Schlauch von der Unterdruckdose am Zündverteiler abgezogen und gegen Falschluft verschlossen?
Wenn du die Zündpistole auf 12° vor einstellst, muss man am Balancer auf die 0° Markierung ablesen bzw. einstellen.
Sollte die Zündpistole ein Drehrädchen am Griff haben, muss dieses auf null gestellt werden. Das dient zur Voreinstellung des Schließwinkels und wird nur bei Unterbrecherkontakt benötigt.
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:43
von kelpo
Moin Mario,
ja der Schlauch war gegen Falschluft verschlossen.
Ich verstehe die grundsätzliche Funktion der Voreinstellung schon, aber es funktioniert irgendwie nicht. Die Anzeige auf 00.00 lässt nichts am Schwingungsdämpfer erkennen bzw. es blitzt falsch.
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:53
von Red Convertible
War die Zündpistole richtig angeschlossen, auf die Pfeilrichtung an der Indikatorklemme fürs Zündkabel geachtet?
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:58
von kelpo
Ja, auch das. Alles korrekt angeschlossen
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 22:09
von Red Convertible
Würde nochmal alle Einstellmöglichkeiten an der Zündpistole ausprobieren.
Wenn's trotzdem nicht geht, liegt es vielleicht doch an einem Defekt der Zündpistole.
Re: Zündzeitpunktpistole BGS
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 22:12
von kelpo
Hab alles durchprobiert, deswegen dachte ich schon ich bin blöde.
Werde mir wohl die von Carl empfohlene holen müssen.
Hier der Zeitpunkt mit der billigen geschossen.
Ich schätze da habe ich die 12 Grad ganz okay getroffen.

- 606ac694-d530-4c2c-bf64-fe7a87e928a9.jpeg (350.27 KiB) 636 mal betrachtet